
Ballaststoff Pro-kaufen
mit 90 % Ballaststoffgehalt
- Hochwertige Ballaststoffe auf Maisstärkebasis (Fibersol®-2)
- Die bequemste Art, die täglich benötigte Ballaststoffmenge zu erreichen
- Ballaststoffpulver in Sticks für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
- Ballaststoffpulver in kalte oder warme Speisen & Getränke einrühren und verzehren
- Ohne Gentechnik
- Für Vegetarier und Veganer geeignet




-
Was ist Fibersol®-2? Fibersol®-2 ist ein qualitativ hochwertiges lösliches Ballaststoffpulver aus resistentem Maisdextrin. Resistentes Maisdextrin wird aus Maisstärke gewonnen und durch natürliche Enzyme und Hitze verdauungsresistent gemacht. Es besitzt die Vorteile von wasserlöslichen und wasserunlöslichen Ballaststoffen. Es hilft Dir, Deine tägliche Ballaststoffmenge zu decken und bietet Dir warm oder kalt, gegessen oder getrunken eine zusätzliche Ballaststoffquelle.
-
Was ist der Vorteil von Fibersol®-2? Resistentes Maisdextrin kombiniert die Vorteile von löslichen und unlöslichen Ballaststoffe, wie sie auch in der Nahrung vorkommen und die für unterschiedliche Dienste im Körper zuständig sind.
-
Was sind lösliche und unlösliche Ballaststoffe? Ernährungswissenschaftler unterteilen zwei Arten von Ballaststoffen:
1. Wasserlösliche Ballaststoffe lösen sich in Wasser und sind beispielsweise in Johannisbrotkernmehl, Pektin, Dextrin und Guar enthalten.
Sie lösen sich in Wasser und passieren ungehindert den Magen. Sie fermentieren im Dickdarm und regulieren die darmflora.
2.Wasserunlösliche Ballaststoffe quellen im Magen großvolumig auf. Dazu gehört Zellulose, was als Bestandteil in den meisten Pflanzen vorkommt. Diese quellen im Darm auf, vergrößern das Stuhlvolumen und regen die Verdauung auf natürliche Weise an. Bei einem hohen Anteil an unlöslichen Ballaststoffen ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr empfehlenswert, um einer Verstopfung entgegenzuwirken. Wo sind lösliche und unlösliche Ballaststoffe enthalten? Viele lösliche Ballaststoffe beinhaltet zum Beispiel Banane, Haferkleie und Apfel. Eine Vielzahl an unlöslichen Ballaststoffen stecken beispielsweise in Blattsalat, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten.
-
Wie hoch ist der Tagesbedarf an Ballaststoffen? Die Deutscher Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfiehlt mindestens 30 g Ballaststoffe pro Tag aufzunehmen. Nach Angaben der DGE liegt die durchschnittliche Aufnahme von Ballaststoffen bei Männern jedoch bei 25 g und bei Frauen bei 23 g pro Tag. Laut Nationaler Verzehrstudie II (NVS II) erreichen 75 Prozent der Frauen und 68 Prozent der Männer diesen Richtwert nicht. Bestimmte Gruppen erzielen eine Ballaststoffaufnahme von gerademal zehn bis fünfzehn Gramm täglich. Das bedeutet ein Ballaststoffdefizit von fünfzehn bis zwanzig Gramm.
Wie viel sind 30 g Ballaststoffe?
Anhand des folgenden Beispiels lässt sich schnell erkennen, wie schwer es ist, die empfohlene Menge an Ballaststoffen aufzunehmen. Die tägliche Mindestaufnahme von 30 g Ballaststoffen entspricht:
• 1,5 kg Äpfel
• 750 g Cornflakes
• 21 Schüsseln Salat
• 30 Vollkornzwiebäcke
• 30 Esslöffel Früchtemüsli
• 17 gehäufte Esslöffel Weizenkeime
In Möhren, Paprika, rote Bete, Kohlrabi und Fenchel stecken zwischen 2 und 5 g Ballaststoffe pro 100 g. Überdurchschnittlich viele Ballaststoffe enthält Vollkornbrot, mit 15 g auf vier Scheiben. Viele Menschen schaffen es nicht ausreichend Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Nahrungsergänzungsmittel wie Ballaststoff Pro helfen dabei Deinen täglichen Ballaststoffbedarf auf natürliche Weise zu decken. -
Wie verwendet man Ballaststoffe Pro? Ballaststoff Pro ist vielfältig anwendbar und liefert Dir einfach und unkompliziert mehr Ballaststoffe in Deiner täglichen Ernährung. Ballaststoff Pro ergänzt Dein Lieblingsessen und –Getränke auf natürliche Art und Weise und ist ein guter Tipp für figurbewusste, gesundheitsbewusste Menschen oder Personen, die ihr Wohlergehen aktiv mitgestalten wollen. Das im geschmacksneutrale Ballaststoffpulver löst sich in kalten, wie warmen Speisen oder Getränken vollständig auf. Ballaststoff Pro kann wann und wo Du willst zum Beispiel: Morgens zum Frühstück in den Kaffee, Joghurt oder ins Müsli, am Mittag in die Suppe oder abends im Tee über die Nahrung eingenommen werden.
-
Warum Ballaststoffe von Medicom kaufen? Du möchtest eine einfache Möglichkeit, Dir ausreichend Ballaststoffe zuzuführen und ein hochwertiges Ballaststoffprodukt kaufen? Dann bestelle Ballaststoff Pro direkt von Medicom. Die einzeln verpackten Sticks sind einfach in der Verwendung. Einfach den Stick öffnen und das gut lösliche, geschmacksneutrale Ballaststoffpulver auf in Dein Essen oder Getränk mischen. Das gut bekömmliche Ballaststoffpulver bietet Dir eine unkomplizierte Alternative und liefert Dir eine praktische Anwendung - auch für unterwegs oder wenn es mal schnell gehen muss. Ein Stick enthält dabei 5 mg resistentes Maisdextrin (Fibersol®-2). Die Einnahmeempfehlung pro Tag beträgt 1 bis 2 Sticks, das entspricht 5-10 g Fibersol®-2. Ballaststoff Pro hilft Dir auf einfache und natürliche Weise Deine tägliche Ballaststoffmenge zu decken und Deinen Körper mit ausreichend Ballaststoffen zu versorgen. Sie sollten Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
ZUTATEN
resistentes Maisdextrin (100 %)
resistentes Maisdextrin (Fibersol®-2) | 5-10 g |
HINWEIS
Du solltest Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
In kalte sowie warme Speisen oder Getränke einrühren und verzehren. Oder einfach ohne Wasser einnehmen.
STICK
Direktgranulat in praktischen Sticks - einfach öffnen und den Inhalt ohne Wasser einnehmen.
Bewertung für den Artikel Ballaststoff Pro
39 Bewertungen - 38 von 39 Kunden (97%) haben "Ballaststoff Pro" positiv bewertet
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Ballast ablassen
Wir alle wissen, dass Appetit und Heißhungerattacken die größten Feinde einer gesunden Gewichtskontrolle sind. Ballaststoffe erweisen sich durch ihre sättigenden Eigenschaften in diesem Zusammenhang als wirklich gute Freunde, die einem den Rücken freihalten.
Lieblingsrezepte mit Ballaststoffen anreichern
Ergänze Deine Lieblingsteller und -getränke mit dem Ballaststoff von Ballaststoff Pro. Ein sehr guter Tipp für figurbewusste Menschen und alle gesundheitsbewussten Genießer, die ihr Wohlergehen aktiv gestalten wollen. Den Inhalt kannst Du ganz einfach und unkompliziert einrühren, wann und wo Du willst: morgens zum Frühstück in Deinen Kaffee, Tee, Müsli oder Joghurt, am Mittag in Deiner Suppe oder verwende ihn einfach in Deinem Pizzateig. Ballaststoff Pro ist vielfältig anwendbar und liefert Dir mehr Ballaststoff in Deiner täglichen Ernährung. Du wirst spüren, dass gesund und ballaststoffreich essen ganz einfach zu erreichen ist. Ballaststoff Pro, das geschmacksneutrale Pulver, löst sich vollkommen in Speisen und Getränken auf, ob warm oder kalt.
Ballaststoffe sind gut für mich und gut für dich
Die positiven Auswirkungen der Ballaststoffe auf die Gesundheit sind bei Fachleuten seit vielen Jahren bekannt, aber leider kaum beim Endverbraucher angekommen. Gesundheitsbewusste Menschen wissen zwar, dass Obst, Gemüse und Vollkornprodukte täglich auf dem Speiseplan stehen sollten, doch selbst bei einer ganz gesunden Lebensführung und -einstellung bleibt die Zufuhr von Ballaststoffen oft unter der DGE-Empfehlung von mindestens 30 g Ballaststoffen täglich. Ballaststoffe lassen sich heute durch Nahrungsergänzungen wie Ballaststoff Pro unbeschwert genießen. Ballaststoff Pro hilft auf einfache Weise, den täglichen Ballaststoffbedarf zu decken.
Ballaststoff Pro Fibersol® enthält ein unverdauliches Kohlenhydrat aus Mais (= resistentes Maisdextrin), welches sich vollständig in Flüssigkeit auflöst und getrunken werden kann. Es quillt nicht und lässt sich bequem in jedes Essen oder jede Flüssigkeit einrühren. Ganz gleich ob warm oder kalt. Ballaststoff Pro wird nicht verdaut und damit nicht vom Körperstoffwechsel aufgenommen, was sich positiv auf den Blutzuckerspiegel, Cholesterin, das Sättigungsgefühl und vieles mehr auswirkt.
90 % Ballaststoffgehalt – Ballaststoffe unbeschwert genießen
Seit einigen Jahren beschäftigt sich die Forschung intensiv mit einem äußerst wichtigen Bestandteil unserer Nahrung: den Ballaststoffen, die man in wasserlösliche und wasserunlösliche Ballaststoffe unterteilt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die regelmäßige Versorgung mit Ballaststoffen für unser Wohlbefinden förderlich ist.
Ballaststoffe gehören zu den wichtigen Bausteinen einer ausgewogenen Ernährung. Laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten mindestens 30 g Ballaststoffe pro Tag durch die Ernährung aufgenommen werden. Dieser Wert wird weder bei Frauen noch bei Männern erreicht. So kommen Männer bei der Aufnahme von Ballaststoffen auf einen Durchschnittswert von 25 Gramm und Frauen nur auf 23 Gramm täglich. Deswegen empfiehlt sich eine Nahrungsergänzung mit Ballaststoffen: Ballaststoff Pro mit Fibersol®-2 hilft den Körper mit Ballaststoff Tag für Tag auf einfache und praktische Weise zu versorgen.
Ballaststoff Pro ist eine gute Alternative, um sich zusätzlich mit Ballaststoffen zu versorgen.
Definition von Ballaststoffen
Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche pflanzliche Nahrungsbestandteile. Das können Zellwandbestandteile von Pflanzen sein, die für die Struktur und den Halt der Zellen sorgen. Sie kommen besondern in Getreide, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Mais vor.
In der Ernährungswissenschaft geht man von zwei Arten von Ballaststoffen aus:
• Lösliche Ballaststoffe: Das sind wasserlösliche Ballststoffe, die viel Wasser binden können. Dazu gehören Johannisbrotkernmehl, Pektin, Dextrin und Guar.
• Wasserunlösliche Ballaststoffe: Diese können nur wenig Wasser binden. Dazu gehört Zellulose, was als Bestandteil in den meisten Pflanzen vorkommt wie etwa in Vollkorngetreide und Hülsenfrüchten.
Unlösliche Ballaststoffe können im Magen aufquellen. Die Folge: Das Magenvolumen nimmt zu, das Sättigungsgefühl wird verstärkt. Deswegen ist es ratsam, unlösliche Ballaststoffe immer mit ausreichend Wasser einzunehmen. Zudem wird die Aufnahme von Kohlenhydraten und Cholesterin durch unlösliche Ballaststoffe gehemmt.
Wasserlösliche Ballaststoffe wandern ungehindert durch den Magen. Im Dickdarm fermentieren sie und regulieren die Darmflora, indem sie das Wachstum von bestimmten Darmbakterien fördern. Diese Bakterien im Dickdarm verwerten die Ballaststoffe und vermehren sich dadurch. Solche Ballaststoffe werden Präbiotika genannt. Wer sich ausgewogen ernährt und auf eine ballaststoffreiche Ernährung achtet, liefert dem Organismus lösliche und unlösliche Ballaststoffe.
Mangel an Ballaststoffen
Ebenso die Daten der Nationalen Verzehrsstudie II (NVS II) zeigen, dass 75 Prozent der Frauen und 68 Prozent der Männer nicht auf den Richtwert für die täglich empfohlene Einnahme von Ballaststoffen kommen. Bestimmte Personengruppen erreichen sogar nur eine Aufnahme von zehn bis fünfzehn Gramm Ballaststoffen. Das bedeutet ein Ballaststoffdefizit von fünfzehn bis zwanzig Gramm täglich.
Warum es gar nicht so einfach ist, den Tagesbedarf an Ballaststoffen zu decken
Der Mindestaufnahme von 30 g Ballaststoffen laut DGE entsprechen:
• 1,5 kg Äpfel
• 750 g Cornflakes
• 21 Schüsseln Salat
• 30 Vollkornzwiebäcke
• 30 Esslöffel Früchtemüsli
• 17 gehäufte Esslöffel Weizenkeime
Es lässt sich schnell erkennen, wie schwer es ist, die empfohlene Menge an Ballaststoffen täglich aufzunehmen. Das ist auch der Hauptgrund dafür, warum die meisten Menschen es nicht schaffen, genügend Ballaststoffe zu sich zu nehmen.
Darm im richtigen Gleichgewicht
Die moderne Ernährungsweise weist leider einen niedrigen Anteil dieser darmfördernden Ballaststoffe auf. Deswegen versuchen viele dieses Defizit auszugleichen, in dem sie quellende Nahrung zu sich nehmen, die oftmals schwer verdaulich ist. Diese fermentieren im Dickdarm und erhöhen das Stuhlgewicht. Ernährungsexperten empfehlen eine reichhaltige Ballaststoffaufnahme durch Lebensmittel, die viel Ballaststoff enthalten, leider ist es nicht so einfach diese Empfehlung umzusetzen. Ein Ballaststoffmangel kann durch eine Nahrungsergänzung mit Ballaststoffen ausgeglichen werden.
So verwertet der Körper Ballaststoff Pro
Lösliche und unlösliche Ballaststoffe erfüllen unterschiedliche Dienste im Organismus. Fibersol®-2 in Ballaststoff Pro bietet die Vorzüge von löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Ein Teil wandert direkt durch den Magen, das heißt er wird nicht im Magen zersetzt und wird wieder ausgeschieden wie es bei den unlöslichen Ballaststoffen der Fall ist. Der andere Teil fermentiert wie ein löslicher Ballaststoff und fungiert als Nahrung bestimmter Darmbakterien.
Ernährung durch Produkte mit Ballaststoff ergänzen – einfach und bekömmlich
Ballaststoff Pro ist ein neuartiges Ballaststoffpulver von Medicom. Es besteht aus Fibersol®-2, ein Ballaststoff, der aus Maisstärke gewonnen wird. Es handelt sich um resistentes Maisdextrin, das durch natürliche Enzyme und Hitze verdauungsresistent gemacht wird. Resistentes Maisdextrin besitzt die Merkmale von löslichen und von unlöslichen Ballaststoffen. Auf diese Art und Weise unterstützt Du eine ausgewogene Versorgung mit Ballaststoffen. Ballaststoff Pro ist in einzelne Portionen (ein Stick à 5 g) abgepackt. Pro Tag werden ein bis zwei Sticks empfohlen. Der Inhalt kann ganz einfach in Kalt- oder Warmspeisen und in Getränken eingerührt und verzehrt werden. Ballaststoff Pro ist leicht löslich und geschmacksneutral. Werte Deine tägliche Ernährung ganz einfach, bequem und auf bekömmliche Weise mit Ballaststoffen auf.