
- Das Beste des Matcha-Tees aus kontrolliert biologischem Anbau
- Exklusive japanische Qualität, direkt vor Ort an den Plantagen (Kagoshima und Aichi) weiterverarbeitet
- Plantagen werden in zwei Stufen beschattet, was den Tee besonders gehalt- und wertvoll werden lässt
- Das ganze Blatt wird auf Granitsteinmühlen zerrieben, um feinstes Pulver zu erhalten
- Weiterverarbeitung des Rohstoffs in IFS-zertifizierten Betrieben





Du brauchst Matchagrünteepulver z.B. 2 Matcha-Kapseln von Medicom, 1 Apfel, 1 Avocado, 250 gr Jungspinat, 1 Kiwi, 1EL frisch gepressten Zitronensaft, nach Belieben Ingwer oder Curcumapulver, Wasser, Zucker.

Zutaten säubern, schälen, entkernen, zusammen in einen Mixer geben und mit Wasser zu einem Smoothie pürieren.
-
Was genau ist Matcha? Matcha (japanisch für „gemahlener Tee“) ist grüner Tee (Tencha), der zu sehr feinem Pulver gemahlen wurde.
-
Was macht Matcha so besonders? Matcha ist ein Superfood, also besonders reich an tollen Inhaltsstoffen. Damit sich Matcha überhaupt so nennen kann, dürfen nur die hochwertigsten Blätter des Grüntees Tencha verwendet werden. Das komplett fein gemahlene Blatt wird mit heißem Wasser vermischt und getrunken. Das ist der wesentliche Unterschied zu sonstigen Tees, die aufgebrüht werden und bei denen sich oft nur ein geringer Anteil der Inhaltsstoffe im Wasser löst und der Rest in den Teeblättern verbleibt.
-
Was sind die wichtigsten Inhaltstoffe? Besonders wertvoll ist Matcha durch die hohe Konzentration an Catechinen, wie Epigallocatechingallat (EGCG). Weitere Inhaltsstoffe sind Koffein, die Mineralstoffe Calcium, Kalium und Eisen sowie die Vitamine A, B, C und E.
-
Warum sollte ich Matcha zu mir nehmen? Matcha als Tee, Pulver oder besser als Extrakt zu sich genommen kann viele förderliche Effekte auf Dein Wohlbefinden haben. Die Einnahme von Bio Matcha Kapseln von Medicom TERRA® empfiehlt sich für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen Muntermacher sind. Das natürlicherweise enthaltene Koffein liegt bei diesem Naturprodukt an Polyphenole gebunden vor. So entfaltet sich seine anregender Effekt langsamer, schonender und hält länger an.
-
Wie lange sollte ich Matcha in Kapseln zu mir nehmen? Bio Matcha in Kapseln aus der TERRA Naturlinie hat den Vorteil, dass Du bequem Deine Tagesdosis zu Dir nehmen kannst. Du genießt das volle Spektrum des ganzen frischen Teeblatts und erhältst so alle wohltuenden Eigenschaften. Bei einer durchgängigen täglichen Einnahme empfehlen wir nach 1-2 Monaten eine Einnahmepause. Übrigens: Die Matcha-Kapseln sind geschmacksneutral.
-
Seit wann wird Matcha verwendet? Seinen Ursprung hat der edle Tee in China. Buddhistische Chan Mönche nutzen bereits ab dem 6. Jahrhundert das fein gemahlene Grünteepulver zu medizinischen Zwecken. Aus dieser Zeit stammen auch die ersten Teerituale und -Zeremonien mit Matcha. Ein japanischer Mönch mit Namen Myoan Eisai machte während seiner Reisen Bekanntschaft mit dem Zen-Buddhismus und lernte das Matcha-Trinken kennen. So kam der Matcha-Tee nach Japan.
-
Worauf sollte ich beim Kauf von Matcha-Produkten achten? 1. Achte auf original Matchatee aus Japan.
2. Achtet bei Bio-Produkten auf die Bio-Siegel – zum einen auf das EU-Bio-Logo mit Kontrollstellencode und Ort der landwirtschaftlichen Erzeugung (EU- oder Nicht-EU-Landwirtschaft) und zum anderen auf das sechseckige deutsche Bio-Siegel.
3. In Kapseln kannst Du Matchatee genau dosieren oder als Kapsel direkt einnehmen. Du hast die Wahl.
ZUTATEN
Matcha Grünteepulver* (75 %), Hydroxypropylmethylcellulose
* aus kontrolliert biologischem Anbau.
grüner Matcha-Tee | 600 mg |
HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Eine Kapsel kann vorsichtig geöffnet werden und in kaltes oder warmes Wasser eingerührt und getrunken werden.
Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.
VEGANE KAPSEL
Die vegane Kapselhülle besteht aus Cellulose und ist für die Aufnahme von Pulvern und Granulaten geeignet. Nehme die vegane Kapsel mit ausreichend Wasser ein. Die Inhaltsstoffe sind in den Kapseln bestens vor Verunreinigungen geschützt, und es ist sichergestellt, dass sie in größtmöglicher Reinheit vom Körper aufgenommen werden.
Bewertung für den Artikel Matcha Bio
9 Bewertungen - 9 von 9 Kunden (100%) haben "Matcha Bio" positiv bewertet
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Kraft aus den Teefeldern Japans
Der Siegeszug des aus Asien stammenden Grüntees als schonender Wachmacher hat in Europa schon lange stattgefunden. Doch Grüntee ist nicht gleich Grüntee. Es gibt diverse Arten, Anbaugebiete und vor allem Herstellungsverfahren. Die Qualität aller Faktoren ist hier entscheidend. Der unbestrittene König des Grüntees nennt sich Matcha und hat ein paar für Dein Wohlbefinden hoch interessante Besonderheiten.
Unter Matcha versteht man das zermahlene und getrocknete Blattfleisch der edelsten Grünteepflanze überhaupt, der sogenannte Tencha-Teepflanze (Camelia sinensis), die ursprünglich aus China stammt. Um die Reifezeit zu verlängern und damit die Aromen zur vollen Entfaltung kommen zu lassen, werden die Blätter einen Monat vor dem Pflücken mit Bambusmatten beschattet. Durch diese Methode erhalten sich außerdem besonders wertvolle Aminosäuren (L-Theanin) in der pflanzlichen Zelle. Nach der Ernte dämpft, trocknet und mahlt man sie schonend.
Anbau, Verarbeitung und Nutzung der Matcha Grünteepflanze waren in China schon lange in der Medizin verwurzelt, bevor ein japanischer Mönch im 12. Jahrhundert die Pflanze samt chinesischem Know-How nach Japan importierte und die Matcha-Tee-Zeremonie als Zeichen kultivierter Lebensart und Bildung etablierte. Die Mönche selbst nannten Matcha das „lebensverlängernde Elixier“ und tranken den Tee um ihre Meditationen zu verlängern und zu intensivieren. Selbst heute beherrschen nur wenige Teebauern die traditionelle Herstellung von Matcha. Die Qualität variiert dazu stark nach Anbaugebiet und Qualität der originären Tencha-Pflanzen. Ein echter Matcha ist mit einem normalen Grüntee aus dem Supermarkt weder in Geschmack noch Inhaltsstoffen zu vergleichen. Bevor man ihn trinkt, wird der Matcha mit dem Chasen, einem feinen Bambusbesen, in 80 Grad heissem Wasser an der Oberfläche schaumig geschlagen.
Bio Matcha, reich an Antioxidantien
Matcha ist zunächst einmal ein "Wachmacher", ein Energizer. Es enthält ca. 3% Koffein und die Vitamine A, B, C, E und sogenannte Catechine. Dazu weist Matcha deutlich höhere Konzentrationen an Epigallocatechingallat auf, als handelsüblicher Grüntee. Letztlich besticht Matcha mit einer hohen Konzentration der Aminosäure L-Theanin. Matcha hat im Pflanzenreich die höchste Konzentration aller Pflanzen an Antioxidantien.
Pures Bio Matcha von MEDICOM TERRA®
Am schönsten wäre sicherlich, Matcha in ausgiebigen Tee-Zeremonien mit dem Bambusbesen frisch aufzuschlagen und zu genießen. Doch seien wir ehrlich, die Muße werden wir nicht immer haben. Vielleicht sind wir dafür auch einfach nicht japanisch genug. MEDICOM TERRA®, ist die hochwertige TERRA Naturlinie. Sie bietet Dir daher im neuen Matcha Produkt das Pulver in rein pflanzlichen, praktischen Kapseln. Wer Matcha kaufen möchte, sollte darauf achten, dass es sich dabei um eine Sorte aus dem Original-Bioanbau handelt. Einfache Kopien wie Grüntee-Pulver enthalten kaum Aminosäuren. Mach es Dir einfach: Komm in den vollen Genuss der Vorteile und Vorzüge der Matcha-Inhaltsstoffe mit den innovativen Bio Matcha-Kapseln von Medicom. Garantiert 100% Bio-Matcha, 100% Japan-Qualität, das beste aus handverlesenen Grünteeblättern in einer Kapsel.