
Rhodiola-Kapseln kaufen
Rhodiola
- Hochwertiger Rhodiola-rosea-Extrakt
- Reines Rhodiola-Produkt mit 100 mg pro Kapsel
- Standardisiert auf 3 % Rosavin pro Kapsel
- Auch bekannt als 'goldene Wurzel



-
Was genau ist Rhodiola? Die Rosenwurz , (Rhodiola rosea) ist ein maximal 35 Zentimeter hoher Strauch aus der Gattung Rhodiola in der Familie der Dickblattgewächse. Es handelt sich um eine extrem widerstandsfähige Hochgebirgspflanze, die in Höhen bis zu 4.500 m über dem Meeresspiegel wächst und deshalb als Überlebenskünstlerin bezeichnet werden kann. Die Rosenwurz bildet Pfahlwurzeln aus – knollige, unterirdisch wachsende Speicherorgane, die zwischen Mai und September einen charakteristisch rosenartigen Geruch verströmen. Sie bevorzugt karge Böden und kann sowohl in den Gebirgsregionen Europas und Asiens als auch in den arktischen Regionen angetroffen werden.
-
Was macht Rhodiola so besonders? So wie sich das enorm widerstandsfähige Wurzelrhizom auch an unwirtliche Bedingungen hervorragend anpassen kann, so wird seinen Inhaltstoffen nachgesagt, den Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. In der Volksmedizin gilt Rhodiola rosea als sanft stimulierende und adaptogene Heilpflanze. Das heißt, sie soll Deinem Organismus dabei helfen, sich an Stress-Situationen anzupassen, ganz gleich, ob diese eher körperlicher oder emotionaler Natur sind.
-
Was sind die wichtigsten Inhaltstoffe? Besonders interessant am Rosenwurz sind die phenolischen Glykoside, darunter Rosavin und weitere antioxidative Stoffe, die den Organismus vor den negativen Einflüssen freier Radikale schützen sollen. Medicom verwendet für ihr Produkt einen hochwertigen Rhodiola-rosea-Extrakt, der auf 3 % Rosavin standardisiert ist. Jede Kapsel enthält 100 mg Rhodiola-rosea-Extrakt in veganen Steckkapseln.
-
Warum sollte ich Rhodiola von Medicom zu mir nehmen? Bei Medicom hast Du die beste Qualität. Wir verwenden für das Produkt von Medicom TERRA® einen hochwertigen Rhodiola-rosea-Extrakt, der auf 3 % Rosavin standardisiert ist. Jede Kapsel enthält 100 mg Rhodiola-rosea-Extrakt in veganen Steckkapseln.
-
Wie lange sollte ich Rhodiola zu mir nehmen? Rhodiola kann in der empfohlenen Dosierung langfristig verwendet werden. Bei einer durchgängigen täglichen Einnahme empfehlen wir nach 1-2 Monaten eine Einnahmepause.
-
Seit wann wird Rhodiola verwendet? Seit mehr als 3.000 Jahren wird die Pflanze vor allem in russischen, skandinavischen und baltischen Ländern als stärkendes Mittel genommen. Rhodiola soll bei einer Vielzahl von Problemen und Herausforderungen helfen. Bei chinesischen Kaisern wurde Rhodiola Rosea aufgrund seiner Heilkräfte auch als „Goldene Wurzel“ bezeichnet. Rhodiola ist ein hochwertiges Produkt von Medicom TERRA®
-
Worauf sollte ich beim Kauf von Rhodiola-Produkten achten?
1. Ein standardisierter hochwertiger Rhodiola-rosea-Extrakt ist Rhodiolapulver vorzuziehen.
2. Achte auf die genauen Angaben bei der Zusammensetzung wie zum Beispiel der Anteil der wertgebenden Inhaltsstoffe wie Rosavin.
3. Ein Produkt mit Einzelverblisterung bietet optimalen Schutz der Inhaltsstoffe und sorgt für eine hygienische Entnahme. br>
ZUTATEN
Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, Rhodiolarosea-Extrakt (27,5 %), Hydroxypropylmethylcellulose, Trägerstoff: Siliciumdioxid
Rhodiola-rosea-Extrakt mit 3 % Rosavin | 100 mg |
HINWEIS
Du solltest Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
VEGANE KAPSEL
Die vegane Kapselhülle besteht aus Cellulose und ist für die Aufnahme von Pulvern und Granulaten geeignet. Nehme die vegane Kapsel mit ausreichend Wasser ein. Die Inhaltsstoffe sind in den Kapseln bestens vor Verunreinigungen geschützt, und es ist sichergestellt, dass sie in größtmöglicher Reinheit vom Körper aufgenommen werden.
Bewertung für den Artikel Rhodiola
14 Bewertungen - 12 von 14 Kunden (86%) haben "Rhodiola " positiv bewertet
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Rhodiola-rosea mit Rosavin – Premiumqualität
Die Heilpflanze Rhodiola Rosea findet – laut Überlieferungen, denn wissenschaftliche Belege gibt es dazu nicht – in der Volks- und Naturmedizin vielfältige Verwendung: Zum Beispiel soll Rhodiola Rosea die physische Ausdauer erhöhen, die Arbeitsleistung steigern, Höhenkrankheit verhindern, ein langes Leben schenken und Müdigkeit und nervöse Störungen bekämpfen können.
In manchen Bergdörfern Sibiriens ist es sogarTradition, dass das Hochzeitspaar ein Bündel Rhodiola Rosea-Wurzeln erhält, um viele, gesunde Kinder zu bekommen. In Teilen Asiens wird Rhodiola Rosea-Tee gegen Erkältung, Schnupfen und Husten getrunken. Bei chinesischen Kaisern wurde Rhodiola Rosea auch als „Goldene Wurzel“ bezeichnet. Den Namen Rosenwurz erhielt sie aufgrund ihres rosenartigen Duftes. Die Anwendung als stimulierende und adaptogene Heilpflanze beruht nur auf Traditionen, auch wenn es bereits eine Reihe wissenschaftlicher Studien zu Rhodiola Rosea gibt. Doch wie bei vielen pflanzlichen Drogen handelt es sich bei Rhodiola Rosea als Nahrungsergänzungsmittel nicht um eine verschreibungspflichtige Arznei. Beschränken wir uns also auf die wohltuenden Eigenschaften der Pflanze an sich auf Körper und Geist.
Rhodiola rosea – antioxidativ
Die Rhodiola Rosea ist eine extrem widerstandsfähige Hochgebirgspflanze (bis zu 4.500 m über dem Meeresspiegel) und deshalb eine richtige Überlebenskünstlerin. Es gibt weltweit rund 200 Rhodiola-Rosea-Arten und sie bevorzugen karge Böden und können sowohl in den Gebirgsregionen Europas und Asiens als auch in den arktischen Regionen angetroffen werden. Während der Vegetationszeit von Mai bis September duftet die Pflanze nach Rosen. Rhodiola Rosea wird in vielen Ländern als Tee getrunken oder als Gemüse verzehrt. Zur Herstellung der medizinisch genutzten Extrakte werden die knollenartigen Speicherwurzeln verwendet. Die gewonnenen Extrakte werden dann zu Kapseln weiterverarbeitet. Rhodiola Rosea enthält Glykoside, darunter Rosavin und weitere antioxidative Stoffe, die den Organismus vor den negativen Einflüssen freier Radikale bieten sollen. Denn ein Übermaß an freien Radikalen gilt als eine der Gründe für ein altersbedingtes Absinken der geistigen Leistungsfähigkeit.
Das Team um Professor Dr. Wilfried Dimpfel der Justus-Liebig-Universität in Gießen stellte in Testreihen fest, dass bereits nach einer einmaligen Einnahme von Rhodiola Rosea eine positive Beeinflussung der emotionalen Fähigkeiten zu beobachten war. Dies konnte in Testreihen festgestellt werden, weil entspannende Hirnaktivitäten stimuliert und belastende unterdrückt wurden. Die Probanden wurden hierfür emotional belastenden Situationen wie zum Beispiel einem Horrorfilm oder Foto einer Vogelspinne ausgesetzt.
Rhodiola Rosea – die goldene Wurzel
Die Wirkstoffe der Heilpflanze Rhodiola Rosea, auch Rosenwurz genannt, stärken allgemein das Nervensystem sowie die körperliche und geistige Leistungskraft.
Die Heilpflanze Rhodiola Rosea findet in der Volks- und Naturmedizin vielfältige Verwendung: Zum Beispiel soll Rhodiola Rosea die physische Ausdauer erhöhen, die Arbeitsleistung steigern, Höhenkrankheit verhindern, ein langes Leben schenken und Müdigkeit, Blutarmut, Impotenz, gastrointestinale Beschwerden, Infektionen und nervöse Störungen bekämpfen. So ist es in manchen Bergdörfern Sibiriens Tradition, dass das Hochzeitspaar ein Bündel Rhodiola Rosea-Wurzeln erhält, um viele, gesunde Kinder zu bekommen. In Teilen Asiens wird Rhodiola Rosea-Tee gegen Erkältung, Schnupfen und Husten getrunken. Bei chinesischen Kaisern wurde Rhodiola Rosea auch als „Goldene Wurzel“ bezeichnet. Den Namen Rosenwurz erhielt sie aufgrund ihres rosenartigen Duftes. Die Anwendung als stimulierende und adaptogene Heilpflanze beruht aber nicht nur auf Traditionen, sondern wird durch eine Reihe wissenschaftlicher Studien gestützt.
Medicom bietet natürliche Präparate mit den Wirkstoffen der Rhodiola Rosea
Die Rhodiola Rosea ist eine extrem widerstandsfähige Hochgebirgspflanze (bis zu 4.500 m über dem Meeresspiegel) und deshalb eine richtige Überlebenskünstlerin. Es gibt weltweit rund 200 Rhodiola Rosea-Arten und sie bevorzugt karge Böden und kann sowohl in den Gebirgsregionen Europas und Asiens als auch in den arktischen Regionen angetroffen werden. Während der Vegetationszeit von Mai bis September duftet die Pflanze nach Rosen. Rhodiola Rosea wird in vielen Ländern als Tee getrunken oder als Gemüse verzehrt. Zur Herstellung der medizinisch genutzten Extrakte werden die knollenartigen Speicherwurzeln verwendet. Die gewonnenen Extrakte werden dann zu Kapseln weiterverarbeitet. Medicom bietet die Heilpflanze Rhodiola in Form eines hochwertigen Rhodiola rosea-Extrakts. Damit wirst Du körperlich und emotional belastbarer und stärkst dauerhaft Deine Vitalität. Zudem enthält Rhodiola Rosea eine gewisse Anzahl an antioxidativer Stoffe, die den Gehirnzellen Schutz vor den negativen Einflüssen freier Radikale bieten sollen. Denn ein Übermaß an freien Radikalen gilt als eine der Gründe für ein altersbedingtes Absinken der geistigen Leistungsfähigkeit.
Rhodiola Rosea – Wirkung bereits nach einmaliger Einnahme
Das Team um Professor Dr. Wilfried Dimpfel der Justus-Liebig-Universität in Gießen stellte in Testreihen fest, dass bereits nach einer einmaligen Einnahme von Rhodiola Rosea eine positive Beeinflussung der emotionalen Fähigkeiten zu beobachten war. Dies konnte in Testreihen festgestellt werden, weil entspannende Hirnaktivitäten stimuliert und belastende unterdrückt wurden. Die Probanden wurden hierfür emotional belastenden Situationen wie zum Beispiel einem Horrorfilm oder Foto einer Vogelspinne ausgesetzt.
Die geheimnisvolle Pflanze
Rhodiola rosea – auch Rosenwurz genannt – gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Genieße eine völlig reine Zusammensetzung von Rhodiola rosea von Medicom, reine Pflanzenkraft für wundervolle Momente.
Bekannt wurde Rhodiola rosea als stimulierende und adaptogene Heilpflanze, das heißt als eine pflanzliche Zubereitung, die dem Organismus hilft, sich an bestimmten Situationen anzupassen.
Für wen: Für alle, die in Phasen geistiger und körperlicher Anstrengung Unterstützung suchen.
Für was: Für mehr Wohlbefinden.
Wie: Dank der reinen Rezeptur der Heilpflanze Rhodiola Rosea (Rosenwurz). Rhodiola wurde unter der Beachtung strengster Qualitätskriterien hergestellt, die besonders hohe Anforderungen an die Produktion stellen.
Dein Nutzen: Hilft Dir in besonderen Situationen.
Zur dauerhaften Anwendung geeignet.
Rhodiola Kapseln kaufst Du in gewohnt hoher Qualität bei Medicom! Rhodiola ist ein hochwertiges Produkt aus der TERRA Natur Linie.
Mehr über Rhodiola rosea erfahren – Die goldene Wurzel
Die Pflanze findet sich an so extremen Standorten wie Felsspalten, Hochebenen und Mooren, vorwiegend in den arktischen Gebieten und den Gebirgsregionen Eurasiens und Nordamerikas. Rosenwurz wächst als ausdauernde sukkulente Pflanze und erreicht eine zwischen zehn und 60 Zentimetern.
Seit mehr als 3.000 Jahren wird die Heilpflanze als stärkendes Mittel genommen. In Sibirien wird sie „goldene Wurzel“ genannt und man schreibt ihr Heilkräfte zu.
Vor allem bekannt wurde Rhodiola rosea als stimulierende und adaptogene Heilpflanze, das heißt als eine pflanzliche Zubereitung, die dem Organismus hilft, sich an Stress-Situationen anzupassen.
Die Anwendung beruht auf Traditionen und Überlieferungen.