
Bio Amlabeere Kapseln kaufen
– Amlabeere – die Kraft der indischen Stachelbeere aus dem Ayurveda für die Schönheit
- Beliebte, heilige Frucht aus der ayurvedischen Tradition
- Liefert natürlicherweise Vitamin C und wertvolle Antioxidantien wie Polyphenole
- Antioxidativ – gegen freie Radikale
- Amla ist auch als Amalaki und indische Stachelbeere bekannt
- Frucht mit enormen antioxidativen Effekten machen die Amlabeere zum Superfood
- Amalaki ist beliebt für seinen besonderen Einfluss auf Körper, Geist und Schönheit
- 500 mg Bio Amlabeerenpulver (Phyllanthus emblica)
- Höchste Qualität – DE-ÖKO-003

So viel steckt drin:
Tagesdosis 1 Kapsel enthält:

Bio Amlabeerenpulver 500 mg
Amlabeere
Für ein aktives Leben voller jugendlicher Fitness sind Sie auf die unermüdliche Arbeit Ihres Immunsystems angewiesen. Befindet sich Ihr Organismus im Einklang, wird er auch mit größeren Herausforderungen wie anhaltendem Stress, Kälte, Hitze, Grippewellen oder sportlichen Höchstleistungen fertig. Sie können Ihre Abwehrkräfte mit der Extraportion natürlichem Vitamin C aus Amlabeeren unterstützen. Die heilige Frucht des Ayurveda kann aber noch mehr: Ihre Inhaltsstoffe machen sie zum starken natürlichen Antioxidans und schützen die Zellen vor freien Radikalen und damit vor Anfälligkeiten und Alterungsprozessen. – Frucht der Jugend und Schönheit

Amla für die Beauty
Das Superfood steht im Zentrum eines neuen Beautytrends: Amla Berries gelten als Geheimtipp in Sachen reine Haut und glänzendes, volles Haar. Das dürfte mit ihrem speziellen Mix an Inhaltsstoffen zu tun haben, die nebenbei auch noch unerwünschte Bakterien, Viren und Pilze abwehren. Die kleine Frucht verfügt also über große Kräfte und gilt nicht zu Unrecht als Schönheitsgeheimnis aus Indien. Es gibt Amla in verschiedenen Formen: Amla-Haaröl, Amla-Konzentrat im Reinigungsschaum für die Haut, Amlapulver für Beauty-Smoothies ... – für Haut und Haare

Sie fragen – wir antworten
-
Was genau ist die Amlabeere? Der laubabwerfende Amlabaum (Phyllanthus emblica) erreicht Wuchshöhen von 8 bis 23 Meter und kann an seinem krummen Stamm und den ausladenden Ästen erkannt werden. Ursprünglich stammt er aus Indien, gedeiht aber längst auch in anderen tropischen, subtropischen und sogar gemäßigten Gebieten. Der Amlabaum ist auch unter den Bezeichnungen Emblica officinalis, Myrobalan, Myrobalanenbaum und Indische Stachelbeere bekannt. Seine Früchte werden ebenfalls als Indische Stachelbeeren, als Amalaki oder – besonders kurz – als Amla bezeichnet. Diese kugeligen Steinfrüchte sind grün-gelb und werden traditionell im Herbst von Hand geerntet. Sie schmecken bitter und sauer.
-
Was macht die Amlabeere so besonders? Amlabeeren liefern natürlicherweise viel Vitamin C. Die Früchte sind also wahre Booster für das Immunsystem. Aber auch wenn es um die antioxidativen Eigenschaften geht, steht die Amlabeere glänzend da. Mehr noch: Der gut erforschten Indischen Stachelbeere werden in vitro antimikrobielle und antivirale Eigenschaften zugeschrieben. Im Ayurveda wird Amla vor allem geschätzt, um ein überstimuliertes Pitta (eine der drei grundlegenden Energiemuster) zu beruhigen. Auch gelten die Amlabeeren als bewährtes Mittel gegen eine Übersäuerung des Körpers. Weitere tolle Eigenschaften der Indischen Stachelbeere zeigen sich in ihrem Effekt auf die Haare. Öl aus Amlabeeren wird traditionell verwendet, um die Haarwurzeln zu stärken, die Kopfhaut zu regulieren und somit dem Haar mehr Glanz und Fülle zu verleihen.
-
Was sind die wichtigsten Inhaltstoffe? Die Amlabeere ist nicht nur reich an Vitamin C, sondern auch an Gerbstoffen. Sekundäre Pfanzenstoffe wie Polyphenole verleihen der Frucht ihre antioxidativen Eigenschaften. Dazu enthält die Amlabeere Nährstoffe wie Proteine, Kohlenhydrate, Mineral- und Ballaststoffe.
-
Wie lange sollte ich Amla zu mir nehmen? Die Einnahme von Amla ist zeitlich nicht begrenzt, vorausgesetzt Sie halten sich an die empfohlene Dosierung.
-
Kann ich Amlabeerenpulver auch für die Haare verwenden? Ja. Sie können Amlapulver für die Haare verwenden. Unsere Kapseln lassen sich leicht öffnen. Verrühren Sie den Inhalt (ca. ein Esslöffel) mit etwas kochendem Wasser. Wenn Sie wollen, können Sie auch noch einen Esslöffel Kokosöl hinzugeben. Anschließend massieren Sie die auf eine Ihnen angenehme Temperatur abgekühlte Masse in die Kopfhaut ein und behandeln auch das feuchtes Haar und dessen Spitzen damit. Dann lassen Sie die Amlamasse über Nacht, mindestens aber eine Stunde lang einwirken und waschen Sie sie dann mit einem milden Shampoo aus.
ZUTATEN
Amlabeerenpulver* (84%), Hydroxypropylmethylcellulose
Amlabeerenpulver | 500 mg |
HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.
VEGANE KAPSEL
Die vegane Kapselhülle besteht aus Cellulose und ist für die Aufnahme von Pulvern und Granulaten geeignet. Nehme die vegane Kapsel mit ausreichend Wasser ein. Die Inhaltsstoffe sind in den Kapseln bestens vor Verunreinigungen geschützt, und es ist sichergestellt, dass sie in größtmöglicher Reinheit vom Körper aufgenommen werden.
Bewertung für den Artikel Amlabeere Bio
4 Bewertungen - 4 von 4 Kunden (100%) haben "Amlabeere Bio" positiv bewertet
Ekomi
Was ist eKomi?
Was ist eKomi?
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Die Amlabeere – Superfood und Beautygeheimnis
Die Amlabeere oder Indische Stachelbeere ist in der indischen Heilkunst des Ayurveda seit langem ein besonderes Schätzchen und gilt als heilige Pflanze und Frucht der Jugend und Schönheit. Längst macht die Superfrucht auch jenseits Indiens von sich reden. Grund dafür dürfte ihr einzigartig hoher Gehalt an Antioxidantien sein. Dazu kommt eine satte Dosis Vitamin C. Weitere Nähr- und sekundäre Pflanzenstoffe runden das kleine grüne Powerpaket ab und machen die Amlabeere zum Geheimtipp für alle, die ihr Immunsystem stärken, ihr Haar kräftigen und insgesamt Attraktivität und Wohlbefinden steigern wollen.