
Brahmi
als Gedächtniskraut des Ayurveda bezeichnet
- Enthält einen hochwertigen Brahmi-Extrakt (Bacopa monnieri)
- 500 mg Brahmi-Extrakt pro Tagesdosis, das entspricht maximal 1.000 mg Bacopa monnieri
- Unter Beachtung strengster Qualitätskriterien hergestellt
- Wird seit Langem im Ayurveda als heilige Pflanze geschätzt

So viel steckt drin:
Tagesdosis 2 Kapseln enthalten:

Brahmi-Extrakt 500 mg , davon Bacoside 10 mg
Brahmi
Die Blätter des kleinen Brahmi-Krauts lassen es ein wenig wie ein grünes Gehirn aussehen. Das passt gut. Schließlich wird die Pflanze auch als Gedächtniskraut bezeichnet. Egal, ob Du gerade in einer Prüfungsphase steckst oder andere anspruchsvolle Herausforderungen in Job und Privatleben zu meistern hast: Brahmi, das Kleine Fettblatt ist Dir ein treuer Begleiter – für einen wachen Geist in einem fitten Körper! In der Naturheilkunde gilt Brahmi als adaptogen, das bedeutet, das Kraut unterstützt Deinen Organismus bei der Anpassung an Stress. Wenn Du einen klaren Kopf brauchst: Tu Dir etwas Gutes und unterstütze Dich mit diesem uralten „Gedächtniskraut“! für einen wachen Geist in einem fitten Körper

Klassiker aus dem Ayurveda
Brahmi, mit botanischem Namen Bacopa monnieri genannt, ist ein traditionelles Kraut aus der indischen Heilslehre Ayurveda. Dort wird es vor allem für die Gedächtnisleistung verwendet. Ähnlich wie Ashwagandha gilt es als Stärkungsmittel für den Geist. Laut der Dosha-Lehre aus dem Ayurveda senkt es das Kapha (robuste Konstitution) und Vata (zarte Konstitution), ohne das Pitta (kräfige Konstitution) zu verändern. Ayurveda ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Gesundheit des Menschen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Insbesondere geht es um die Harmonisierung und Balance von Körper und Geist. Die Grundidee im Ayurveda ist, dass alle körperlichen und geistigen Funktionen miteinander verbunden sind. Gedächtniskraut Brahmi

Du fragst - wir antworten
-
Was genau ist Brahmi? Brahmi (Bacopa monnieri), auch bekannt als Kleines Fettblatt oder Wasserysop ist eine mehrjährige, krautige Sumpfpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Sie ist verwandt mit anderen bekannten Heilkräutern wie dem Ehrenpreis, dem Spitz- oder Breitwegerich und wird nicht höher als 15 Zentimeter. Ursprünglich stammt Brahmi aus Süd- und Südostasien, findet sich heute aber im ganzen tropischen Asien, im südlichen Afrika, China, Taiwan, Mexiko, den südlichen USA, Mittel- und Südamerika, in der Karibik und Australien. Dabei bevorzugt die nicht-winterharte Pflanze sumpfiges Gelände bis zu einer Höhe von 1400 Metern und findet sich oft im Uferschlamm stehender Gewässer. Wegen seiner Heilkräfte wird Brahmi in einigen Ländern kultiviert, vor allem in China und Indien.
-
Was macht Brahmi so besonders? Brahmi wird in der traditionellen indischen Heilkunst des Ayurveda schon seit Jahrtausenden genutzt, vor allem um die Gedächtnisleistung zu steigern und die Konzentration zu fördern. In unserer Zeit konnten wissenschaftliche Studien die Annahmen des Ayurveda bestätigen: Die regelmäßige Einnahme von Brahmi über einen Zeitraum von mehreren Wochen hat einen signifikanten Einfluss auf das Lernvermögen. Informationen werden besser behalten und schneller verarbeitet. Auch erhöht die Brahmi-Einnahme offenbar die Lernbereitschaft und vermindert Ängste. Brahmi scheint positive Effekte auf das zentrale Nervensystem zu haben und liefert antioxidative sekundäre Pflanzenstoffe gegen Freie Radikale.
-
Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe? Vor allem in den Brahmi-Blättern sind medizinisch interessante Inhaltsstoffe vorzufinden. Dazu zählen vor allem verschiedene Flavonoide und die Saponine wie Bacosid A und B.
-
Warum sollte ich Brahmi von Medicom zu mir nehmen? Produkte mit Brahmi kannst Du bei zahlreichen Anbietern bestellen und kaufen. Medicom garantiert Dir, dass es sich wirklich um einen Extrakt aus dem Kleinen Fettblatt handelt. Bei Medicom findest Du für die bequeme Einnahme einen hochwertigen Brahmi-Extrakt, auf Bacoside standardisiert, exakt dosiert in leicht zu schluckenden Kapseln.
-
Wie lange sollte ich Brahmi-Extrakt zu mir nehmen? Die Einnahme von Brahmi wird als Kur von 8 bis 12 Wochen empfohlen. Dabei sollte die angegebene Dosierung befolgt werden.
-
Was sollte ich bei der Einnahme von Brahmi beachten? Brahmi beinhaltet Alkaloide, die in hoher Dosierung giftig sein können. Daher solltest Du Dich an die Einnahmeempfehlungen halten und eine Überdosierung über einen längeren Zeitraum vermeiden.
ZUTATEN
Brahmi-Extrakt [Brahmi-Extrakt, Maltodextrin]
(66 %), Füllstoff: mikrokristalline Cellulose,
Hydroxypropylmethylcellulose, Trennmittel:
Magnesiumsalze der Speisefettsäure
EAN: 4260683940000
Brahmi-Extrakt | 500 mg |
davon Bacoside | 10 mg |
HINWEIS
Du solltest Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Die Tagesdosis (2 Kapseln) bitte mit ausreichend Flüssigkeiten zu den Mahlzeiten einnehmen.
STECKKAPSEL
Einfache Handhabung: Nehme die Kapseln mit etwas Flüssigkeit in Verbindung mit einer Mahlzeit ein. Die Vitalstoffe sind in den Kapseln bestens vor Verunreinigungen geschützt, und es ist sichergestellt, dass sie in größtmöglicher Reinheit vom Körper aufgenommen werden.
Bewertung für den Artikel Brahmi
1 Bewertungen - 1 von 1 Kunden (100%) haben " Brahmi " positiv bewertet
Ekomi
Was ist eKomi?
Was ist eKomi?
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Brahmi – Superfood für einen klaren Geist
„Brahmi“, das ist der indische Name des Kleinen Fettblatts, einer Sumpfpflanze, deren botanische Bezeichnung Bacopa monnieri lautet. Brahmi ist nicht winterhart und deshalb in den warmen Gebieten der Welt verbreitet: von China über das tropische Afrika bis in die Karibik. In Indien ist das kleine Kraut schon sehr lange bekannt und beliebt wie Ashwagandha, Amlabeeren und andere Klassiker des Ayurveda. Seit alters her wird es genutzt, um die Gedächtnisleistung zu bessern und die Konzentration zu fördern. Neuere wissenschaftliche Untersuchungen konnten diesen Nutzen des Brahmi für die Lernleistung bekräftigen.
Brahmi als Superfood
Die Inhaltsstoffe des Kleinen Fettblatts haben es wahrhaftig in sich! Vor allem wertvolle Saponine scheinen für die positiven Effekte des Gehirns verantwortlich zu sein und helfen dem Organismus, mit Stress klarzukommen. Auch andere sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide verleihen Brahmi seine wohltuenden und obendrein antioxidativen Eigenschaften. So schützen die Inhaltsstoffe die Zellen vor frühzeitiger Alterung und Schäden durch Freie Radikale. In höherer Dosierung ist allerdings das ebenfalls in der Pflanze enthaltene Alkaloid Brahmin giftig. Daher sollten Pflanzenextrakte oder Pulver aus Brahmi nicht über einen längeren Zeitraum überdosiert werden. Da Kaffee und Brahmi ihre jeweiligen Wirkungen verstärken können, kann es bei gleichzeitiger Einnahme beider Substanzen zu Überreaktionen kommen. Während einer Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor der Einnahme von Brahmi ein Arzt befragt werden.
Die Anwendung von Brahmi
Schon die oberste hinduistische Kaste der Brahmanen, die vor allem als Schriftgelehrte auftrat, nutzte Brahmi, um sich die Schriften des Veda besser einprägen zu können und die Leistungsfähigkeit des Intellekts zu erhöhen. Auch heute empfiehlt sich in Prüfungsphasen oder bei anderen Herausforderungen, die einen klaren, wachen Geist erfordern, eine Kur mit dem Pflanzenextrakt. Da Brahmi-Pulver sehr bitter schmeckt und das Anpflanzen von Brahmi auf dem heimischen Balkon kompliziert ist, stellen Kapseln mit Brahmi-Extrakt die bequemste Alternative dar.