
Immun Tonikum Trinkampulle kaufen
Immun Tonikum
- Hochwertige Kombination – enthält Sanddorn, Echinacea, Holunder und Vitamine
- Bewährt – traditionelle Heilpflanzen zur Stärkung der körpereigenen Abwehr
- Vegan – ohne tierische Bestandteile
- Vitamin C, B6, B12 und Folsäure tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin C, E und B2 tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
- Vitamin B1, B2, B6, B12, C, Biotin und Niacin tragen zum normalen Energiestoffwechsel bei




-
Was genau ist Sanddorn? Sanddorn (Hippophae rhamnoides) wächst als dorniger, sommergrüner Strauch und kann bis zu sechs Meter hoch werden. Der Strauch bevorzugt raues Klima und kalkhaltige Sandböden und ist weit verbreitet bis zum Kaukasus. In Deutschland gedeiht er vor allem auf Küstendünen, an Flussufern und Seen. Seine leuchtend orangegelben Beeren gelten als „Zitronen des Nordens“ aufgrund des hohen Vitamin-C-Gehalts. Des Weiteren liefert Sanddorn wichtige antioxidative Stoffe wie Beta-Carotin und Vitamin E.
-
Was genau ist Holunder? Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) ist ein bis zu acht Meter hoher Strauch oder kleiner Baum, an dem im Spätsommer anfangs rote, später schwarze Steinfrüchte reifen. In Norddeutschland ist der Busch auch als Flieder, im bayrisch-österreichischen als Holler und im südwestdeutsch-schweizerischen als Holder bekannt. Der Schwarze Holunder gehört in Mitteleuropa zu den besonders häufig angepflanzten Straucharten. Daher ist es kein Wunder, dass die Pflanze im Volksglauben eine große Rolle spielt und beispielsweise als Wohnstätte guter Geister betrachtet wurde und zum Schutz in der Nähe des Hauses stand. Schwarzer Holunder ist reich an Vitamin C und Flavonoiden.
-
Was genau ist Echinacea? Echinacea (Echinacea purpurea), auch bekannt als „Roter Sonnenhut“ oder „Purpursonnenhut“, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler. Die krautigen Echinacea-Pflanzen können Wuchshöhen von bis zu 140 cm erreichen und haben ihre Heimat in Nordamerika. Der Sonnenhut gilt dank seiner Inhaltsstoffe seit alters her als Heilpflanze, der immunstimulierende und immunmodulierende Eigenschaften zugeschrieben werden. Auch heute wird sie sehr geschätzt und erfreut sich großer Beliebtheit.
-
Was hat eine Erkältung mit Kälte zu tun? Kurz vor Ausbruch einer Erkältung hast Du oft das Gefühl auszukühlen zum Beispiel durch Zugluft oder zu leichte Kleidung bei niedrigen Außentemperaturen. Diese 'Verkühlung' ist jedoch nicht die Ursache und auch nicht der Auslöser für Deine Erkältung. Den Infekt hast Du bereits in Dir. Deine Abwehrkräfte steigern nämlich die Kerntemperatur Deines Körpers, und damit dies geschehen kann, werden die Extremitäten weniger durchblutet, ein Gefühl der Unterkühlung entsteht. Die empfundene Kälte ist also eine Folge des Infekts. Allerdings: Kälte kann sich negativ auf Dein Immunsystem auswirken, gerade dann, wenn es durch andere Stressoren bereits 'angeschlagen' ist.
-
Was kann ich zusätzlich bei einer Erkältung tun? Erkältungen sind lästig, aber zunächst einmal nicht bedenklich. Solange Du kein Fieber hast, kannst Du also ganz entspannt bleiben. Halte mehr Ruhe als sonst und vermeide so gut wie möglich Stress und Anstrengungen. Außerdem solltest Du darauf achten viel Tee und Wasser zu trinken, da diese Deinen Organismus beim Abtransport von Erregern unterstützen. Und natürlich sind jetzt eine gesunde, vitaminreiche Ernährung und der Verzicht auf Alkohol besonders angezeigt. Raucher sollten im Erkältungsfall so gut es geht, auf Zigaretten verzichten und ins Auge fassen, ganz mit dem Rauchen aufzuhören. Die beste Vorsorge besteht in einem allzeit guten Immunsystem. Dabei unterstützt Dich Medicom mit hochwertigen Nährstoffpräparaten wie dem Immun Tonikum.
ZUTATEN
Deionisiertes Wasser, Pflanzenglycerin, Sanddorn-Konzentrat [Hippophae rhamnoides] (2 %), Echinacea-Konzentrat [Echinacea purpurea] (1,5 %), Holunderbeeren-Konzentrat [Sambucus nigra] (1 %), L-Ascorbinsäure, Nicotinamid, D-a-Tocopherol, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin, Cyanocobalamin, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Süßungsmittel: Steviolglykoside, Aroma
Sanddorn-Konzentrat | 200 mg |
Echinacea-Konzentrat | 150 mg |
Holunderbeeren-Konzentrat | 100 mg |
Vitamin C | 60 mg |
Niacin | 12 mg |
Vitamin E | 9 mg α-TE |
Vitamin B6 | 1,05 mg |
Vitamin B2 | 1,05 mg |
Vitamin B1 | 0,825 mg |
Folsäure | 150 µg |
Biotin | 37,5 µg |
Vitamin B12 | 1,875 µg |
HINWEIS
Du solltest Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Schütteln, öffnen und trinken oder mit Flüssigkeit verdünnt einnehmen.
TRINKAMPULLE
Praktische Trinkampulle – einfach schütteln, öffnen und ohne Wasser trinken. Der Inhalt ist sofort verzehrfertig. Die Ampullen sind aus Kunststoff. Sie passen in jede Tasche - ideal auch für unterwegs.
Bewertung für den Artikel Immun Tonikum
14 Bewertungen - 12 von 14 Kunden (86%) haben "Immun Tonikum" positiv bewertet
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Wunder der Natur: Dein Immunsystem
Das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen wird als Immunsystem bezeichnet. Der Begriff geht auf das lateinische immunis zurück, was so viel heißt wie rein, unberührt. Entsprechend hält das Immunsystem Deinen Körper rein, indem es schädliche Mikroorganismen entfernt und notfalls auch körpereigene Zellen zerstört, wenn diese nicht mehr im Sinne des Ganzen funktionieren. Bei Deinem Immunsystem handelt es sich um ein faszinierendes Netzwerk, das Du unbedingt unterstützen solltest. Es besteht aus mechanischen Barrieren wie Deiner Haut, Deinen Schleimhäuten oder Deinem Darm, Zellen wie den Granulozyten und Proteinen, die als Botenstoffe oder zur Abwehr von Krankheitserregern dienen. Darüber hinaus beeinflussen psychische Faktoren Dein Immunsystem.
Was Deine Abwehrkräfte besonders herausfordert
Anstrengende Zeiten fordern Deinen Organismus besonders sehr heraus. Infekte, Stress, Sport, Zigaretten- und Alkoholkonsum, Medikamenteneinnahme, aber auch der Jahreszeitenwechsel mit seinen Temperaturschwankungen verlangen Deinem Immunsystem viel ab. Dabei erhöht sich Dein Bedarf an lebenswichtigen Vitaminen und weiteren Vitalstoffen. Da Dein Körper diese nicht selbst herstellen kann, bist Du auf die Zufuhr durch Lebensmittel oder Nahrungsergänzungen angewiesen.Warum ist Vitamin C für mein Immunsystem so wichtig?
Vitamin C zählt zu den wirksamsten Antioxidantien und nimmt somit bei der Abwehr Freier Radikaler einen Ehrenplatz ein. Obendrein unterstützt Vitamin C sowohl die Vermehrung als auch die Funktion von Abwehrzellen und ist damit unerlässlicher „Treibstoff“ Deines Immunsystems. Eine weitere wichtige Funktion des Vitamins: Es bremst eine überschießende Aktivität der Immunantwort und schützt Dich so vor unangenehmen Symptomen.