
Immun Tonikum
Immun Tonikum Trinkampulle kaufen
Immun Tonikum
- Hochwertige Kombination – enthält Sanddorn, Echinacea, Holunder und Vitamine
- Bewährt – traditionelle Heilpflanzen zur Stärkung der körpereigenen Abwehr
- Vegan – ohne tierische Bestandteile
- Vitamin C, B6, B12 und Folsäure tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin C, E und B2 tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
- Vitamin B1, B2, B6, B12, C, Biotin und Niacin tragen zum normalen Energiestoffwechsel bei


Auch wenn man es nicht bemerkt, das Immunsystem ist ständig aktiv. Es wehrt tagtäglich körperfremde Stoffe und Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Parasiten oder Pilze ab und unterstützt eine schnelle Wundheilung. Die Aufgaben des Immunsystems sind vielfältig und tragen entscheidend dazu bei, den Menschen gesund zu halten. So unterscheidet ein gesunder Körper ausgezeichnet zwischen „fremden“ und „guten“ Mikroben und ist in der Lage, krankhafte oder veränderte Zellen zu erkennen und zu beseitigen. Lebenswichtige Vitamine produziert der Körper jedoch nicht selbst, sondern sie müssen täglich mit der Nahrung aufgenommen werden.

Geballte Pflanzenkraft aus Sanddorn, Echinacea sowie Holunder und wertvolle Vitamine erwarten Sie in flüssiger Form. Geben Sie sich etwas Gutes und versorgen Sie sich täglich mit dieser speziellen Kombination in der praktischen Trinkampulle. Das Immun Tonikum bietet zu jeder Jahreszeit einen kompakten Boost für das Immunsystem.

Produkte, die zum Immun Tonikum passen
Produkte, die zum Immun Tonikum passen
Kurz vor Ausbruch einer Erkältung haben wir oft das Gefühl auszukühlen, zum Beispiel durch Zugluft oder zu leichte Kleidung bei niedrigen Außentemperaturen. Diese 'Verkühlung' ist jedoch nicht die Ursache und auch nicht der Auslöser für eine Erkältung. Den Infekt trägt man bereits in sich. Die Abwehrkräfte steigern nämlich die Kerntemperatur des Körpers, und damit dies geschehen kann, werden die Extremitäten weniger durchblutet, ein Gefühl der Unterkühlung entsteht. Die empfundene Kälte ist also eine Folge des Infekts. Allerdings: Kälte kann sich negativ auf das Immunsystem auswirken, gerade dann, wenn es durch andere Stressoren bereits 'angeschlagen' ist.
Erkältungen sind lästig, aber zunächst einmal nicht bedenklich. Solange kein Fieber da ist, kann man also ganz entspannt bleiben. Halten Sie mehr Ruhe als sonst und vermeiden Sie so gut wie möglich Stress und Anstrengungen. Außerdem sollten Sie darauf achten, viel Tee und Wasser zu trinken, da dies den Organismus beim Abtransport von Erregern unterstützt. Und natürlich sind jetzt eine gesunde, vitaminreiche Ernährung und der Verzicht auf Alkohol besonders angezeigt. Raucher sollten im Erkältungsfall, so gut es geht, auf Zigaretten verzichten und ins Auge fassen, ganz mit dem Rauchen aufzuhören. Die beste Vorsorge besteht in einem allzeit guten Immunsystem. Dabei unterstützt Medicom mit hochwertigen Nährstoffpräparaten wie dem Immun Tonikum.
Andere Kunden kauften auch
Andere Kunden kauften auch
ZUTATEN
Deionisiertes Wasser, Pflanzenglycerin, Sanddorn-Konzentrat [Hippophae rhamnoides] (2 %), Echinacea-Konzentrat [Echinacea purpurea] (1,5 %), Holunderbeeren-Konzentrat [Sambucus nigra] (1 %), L-Ascorbinsäure, Nicotinamid, D-a-Tocopherol, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin, Cyanocobalamin, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Süßungsmittel: Steviolglykoside, Aroma
Sanddorn-Konzentrat | 200 mg |
Echinacea-Konzentrat | 150 mg |
Holunderbeeren-Konzentrat | 100 mg |
Vitamin C | 60 mg |
Niacin | 12 mg |
Vitamin E | 9 mg α-TE |
Vitamin B6 | 1,05 mg |
Vitamin B2 | 1,05 mg |
Vitamin B1 | 0,825 mg |
Folsäure | 150 µg |
Biotin | 37,5 µg |
Vitamin B12 | 1,875 µg |
HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Schütteln, öffnen und trinken oder mit Flüssigkeit verdünnt einnehmen.
Trinkampulle
Praktische Trinkampulle – einfach schütteln, öffnen und ohne Wasser trinken. Der Inhalt ist sofort verzehrfertig. Die Ampullen sind aus Kunststoff. Sie passen in jede Tasche - ideal auch für unterwegs.Bewertung für den Artikel Immun Tonikum

Wunder der Natur: Das Immunsystem
Das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen wird als Immunsystem bezeichnet. Der Begriff geht auf das lateinische immunis zurück, was so viel heißt wie rein, unberührt. Entsprechend hält das Immunsystem den Körper rein, indem es schädliche Mikroorganismen entfernt und notfalls auch körpereigene Zellen zerstört, wenn diese nicht mehr im Sinne des Ganzen funktionieren. Beim Immunsystem handelt es sich um ein faszinierendes Netzwerk, das unbedingt unterstützt gehört. Es besteht aus mechanischen Barrieren wie der Haut, den Schleimhäuten oder dem Darm, Zellen wie den Granulozyten und Proteinen, die als Botenstoffe oder zur Abwehr von Krankheitserregern dienen. Darüber hinaus beeinflussen psychische Faktoren das Immunsystem.
Was die Abwehrkräfte besonders herausfordert
Anstrengende Zeiten fordern den Organismus besonders heraus. Infekte, Stress, Sport, Zigaretten- und Alkoholkonsum, Medikamenteneinnahme, aber auch der Jahreszeitenwechsel mit seinen Temperaturschwankungen verlangen dem Immunsystem viel ab. Dabei erhöht sich der Bedarf an lebenswichtigen Vitaminen und weiteren Vitalstoffen. Da der Körper diese nicht selbst herstellen kann, sind wir auf die Zufuhr durch Lebensmittel oder Nahrungsergänzungen angewiesen.
Warum ist Vitamin C für das Immunsystem so wichtig?
Vitamin C zählt zu den wirksamsten Antioxidantien und nimmt somit bei der Abwehr Freier Radikaler einen Ehrenplatz ein. Obendrein unterstützt Vitamin C sowohl die Vermehrung als auch die Funktion von Abwehrzellen und ist damit unerlässlicher „Treibstoff“ des Immunsystems. Eine weitere wichtige Funktion des Vitamins: Es bremst eine überschießende Aktivität der Immunantwort und schützt so vor unangenehmen Symptomen.
Was kann man noch für die Abwehrkräfte tun?
Neben der ausreichenden Versorgung mit Vitalstoffen durch gehaltvolle und abwechslungsreiche Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel werden die Abwehrkräfte auch durch regelmäßige Bewegung, Wechselduschen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr (keine gezuckerten Getränke!), genügend erholsamen Schlaf und ausreichend Entspannung fit gehalten. Achten Sie darauf, dass Sie täglich etwas dafür tun, um abzuschalten. Gesünder als das Glas Rotwein ist dabei ein Besuch in der Sauna, eine Meditation oder einfach mal Nichtstun. Für alle, die vor, während oder nach einer Erkältungszeit den Körper mit den richtigen Vitalstoffen unterstützen wollen. Ideal in der kälteren Jahreszeit.