
Kräuterblut® Floradix® mit Eisen Spezial-Tonikum
- Freiverkäufliches Arzneimittel mit Wirkstoff Eisen(II)-gluconat
- Lösung zum Einnehmen für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- Bei erhöhtem Eisenbedarf
- Zur Vorbeugung von Eisenmangel
- ohne Konservierungsstoffe, alkoholfrei, glutenfrei, laktosefrei
Anwendungsgebiete:
bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lese bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.


30 ml FLORADIX® MIT EISEN entsprechen 24,5 mg Eisen

-
Wie macht sich Eisenmangel bemerkbar? Ursachen wie Regelblutungen, Schwangerschaft oder Stillzeit verringern das Eisendepot im Blut und erhöhen den Eisenbedarf. Auch bei fleischloser Ernährungsweise, eingeschränkter Eisenaufnahme oder erhöhter Blutverluste ist die Eisenversorgung oft unzureichend. Müdigkeit, Leistungsschwäche, Kopfschmerzen, blasse Haut, Nagelveränderungen oder Haarausfall können Symptome für zu wenig Eisen im Blut sein.
-
Was ist Floradix® mit Eisen? Das freiverkäufliche Arzneimittel Kräuterblut® Floradix® mit Eisen ist ein Spezial-Tonikum mit organisch gebundenem Eisen aus Fruchtsäften und Arzneikräutern. Der flüssige Eisenlieferant liefert dem Körper gut verwertbares, zweiwertiges Eisen mit dem Wirkstoff Eisen(II)-gluconat. 100 ml (entsprechend circa 109 Gramm) Lösung enthalten als Wirkstoff: 703,3 – 773,9 mg Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur.) entsprechend 81,75 mg Eisen(II)-Ionen.
-
Wann ist eine Einnahme von Floradix® mit Eisen sinnvoll? Floradix® mit Eisen enthält gut verwertbares, zweiwertiges Eisen und fördert so die Blutbildung bei erhöhtem Bedarf. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht zum Beispiel bei Frauen in der Menstruation, bei Schwangeren oder Stillenden oder bei Kindern in der Wachstumsphase. Auch bei unzureichender Eisenzufuhr über die Nahrung, z.B. bei fleischloser Ernährung, bei eingeschränkter Eisenaufnahme, z.B. kann bei Älteren die normale Eisenaufnahme im Darm gestört oder durch zu wenig Nahrungsaufnahme gemindert sein, oder bei erhöhtem Blutverlust.
Eine kurmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum kann sinnvoll sein, um das Eisendepot wieder aufzufüllen.
WIRKSTOFF
Eisen(II)-gluconat
100 ml (entsprechend ca. 109 g) Lösung enthalten:
703,3 – 773,9 mg Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur.) entsprechend 81,75 mg Eisen(II)-Ionen.
Sonstige Bestandteile: Ascorbinsäure, wässriger Auszug (1:28,2) aus einer Mischung von Hibiskusblüten, Bitterer Fenchel, Mohrrübe, Queckenwurzelstock, Schafgarbenkraut, Angelikawurzel, Schachtelhalmkraut, Spitzwegerichblätter, Wacholderbeeren, Wegwartenwurzel, Bitterorangenschale (3:2,3:2,3:2,3:2,3:1,15:1,15:1,15:1,15:1:0,64), Auszugsmittel: Wasser, Hefeautolysat, Traubensaft-Konzentrat rot, Kirschsaft-Konzentrat, Birnensaft-Konzentrat, Brombeersaft-Konzentrat, schwarzes Johannisbeersaft-Konzentrat, Honig, Hagebutten-Dickextrakt, Fructose-Sirup 70%ig, Orangenaroma, Apfelsinenaroma, Wasser.
VERZEHREMPFEHLUNG
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab einem Alter von 10 Jahren
3 x 15 ml pro Tag mit dem beiliegenden Messbecher ein. 45 ml enthalten 36,8 mg verwertbares Eisen(II).
Die Einnahme erfolgt am besten gekühlt 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten.
Kinder von 6-10 Jahren: 2 x 15 ml.
30 ml entsprechen 24,5 mg Eisen(II).
Enthält Invertzucker und Fructose. Bitte Packungsbeilage beachten.
Bewertung für den Artikel Kräuterblut® Floradix® mit Eisen
12 Bewertungen - 12 von 12 Kunden (100%) haben "Kräuterblut® Floradix® mit Eisen" positiv bewertet
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Bei Kräuterblut® Floradix® mit Eisen handelt es sich um ein freiverkäufliches Arzneimittel, das bei Eisenmangel und Blutarmut bei einer Schwangerschaft, der Regelblutung, nach einer Erkrankung oder beim Wiederaufbau und Stärkung des Körper angewendet werden kann. Das pflanzliche Spezialtonikum mit organisch gebundenem Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern liefert dem Organismus den wichtigen Wirkstoff Eisen(II)-gluconat.
Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Doch auch bei Eisenverlust durch Menstruation, während der Stillzeit oder der Schwangerschaft sowie in der Erholungszeit nach einer Erkrankung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lese bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.
Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist
Gerade im Zeitalter der modernen Superfoods aus Asien oder Südamerika steht das gute alte Eisen vielleicht nicht bei jedem ganz oben auf dem Vitalstoffzettel. Dabei ist Eisen-Unterversorgung die größte Mangelerscheinung weltweit – gerade bei Frauen. Heute hat jede zweite Frau zu wenig Eisen im Blut. Das ist ganz natürlich, denn bei der Menstruation wird das Eisendepot reduziert. Und auch bei Schwangerschaft und Stillzeit entsteht ein akuter Eisenmangel. Da unser Körper selbst kein Eisen bilden kann, ist eine ausreichende Zufuhr des Spurenelementes sehr wichtig für Wohlbefinden und Energie. Mit dem KräUterblut® Floradix®, einem pflanzlichen Spezialtonikum mit organisch gebundenem Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern, ist Eisenmangel ganz leicht auszugleichen.
Warum ist Eisen so wichtig?
Eisen fördert die Blutbildung und ist massgeblich an Sauerstoffaufnahme und -transport beteiligt. Damit hängt der komplette menschliche Energiestoffwechsel von einer guten Eisenversorgung ab.
Was passiert bei Eisenmangel?
Schlapp, müde und blass – Ursache ist oft Eisenmangel
Durch mangelhafte Ernährung und die Tatsache, dass Eisen an sich eine mäßige Bioverfügbarkeit hat, kann leicht ein Eisenmangel entstehen. Erst recht, wenn dann noch Regelblutungen oder eine Geburt samt Stillzeit hinzukommen. Dieser Mangel kann sich in Müdigkeit, Blässe, verminderter Ausdauer, Kopfschmerzen, rauer Haut oder sprödem Haar bemerkbar machen. Bei Heranwachsenden ist Eisen essentiell für ein gesundes Wachstum. Im Alter wiederum kann die Eisenaufnahme im Darm gemindert sein und die Lebensenergie senken.
Mit Floradix ® füllst Du Dein Eisendepot auf natürliche und bekömmliche Weise!
Was macht Floradix so besonders?
Das Naturarzneimittel Floradix® mit Eisen mit 750 mg Eisen pro 1000 g wurde nach höchsten wissenschaftlichen Standards entwickelt und hat sich tausendfach als wirksame Eisenkur bewährt. Die Fruchtsäfte ergänzen die natürliche Rezeptur und machen Floradix sehr bekömmlich. Um in den Genuss des vollen Wirkungsgrades zu kommen, sollte Floradix® mit Eisen mindestens 2 Monate eingenommen werden.
Freiverkäufliches Arzneimittel bei erhöhtem Eisenbedarf und gegen Eisenmangel. Pflanzliches Spezialtonikum mit organisch gebundenem Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern aus dem Hause Salus.
*Zu Risiken und Nebenwirkungen lese bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.
Gut zu wissen: Vitamin C fördert die Eisenaufnahme im Körper. Deswegen empfehlen wir Dir eine zusätzliche Einnahme von Nobilin Vitaplus C.
Tipp: Bei Diät-Kuren. Auch hier hat sich Floradix® mit Eisen zur natürlichen Ergänzung des Eisenbedarfs bei Diätkost bewährt.

