fuesse auf einer waage
Es gibt kein Zaubermittel, um Gewicht zu verlieren. Lesen Sie, wie Krillöl beim Abnehmen unterstützen kann.

Viele Menschen suchen nach effektiven Methoden, um dauerhaft Gewicht zu verlieren und ihre Gesundheit zu verbessern. Wenn Sie es selbst bereits versucht haben bzw. aktuell versuchen, haben Sie sicher die Erfahrung gemacht, dass es nicht so einfach ist. Leider gibt es kein Zaubermittel, um Pfunde schnell und einfach zu verlieren. Krillöl kann jedoch ein Faktor unter mehreren sein. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach: Hilft Krillöl beim Abnehmen, oder ist das nur ein Mythos?


Inhalt dieses Beitrags:
1. Was ist Krillöl?
2. Wie hilft Krillöl beim Abnehmen?
3. Für den Fettstoffwechsel: Cholin in Krillöl
4.
Studien zur Wirkung von Krill
5. Fazit


Was ist Krillöl?

Krillöl wird aus winzigen Krebstieren namens Krill gewonnen, die in den kalten Gewässern des Antarktischen Ozeans leben. Krill ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Phospholipiden und Antioxidantien und Cholin. Omega-3-Fettsäuren sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften, zur Unterstützung der Herzfunktion* und zur Aufrechterhaltung des normalen Cholesterinspiegels im Blut, indem in der Ernährung gesättigte Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigter Fettsäuren – wie in Krillöl enthalten – ersetzt werden. Außerdem haben die gut verträglichen Inhaltsstoffe positive Effekte für die Augen** und das Gehirn**.

* Die positiven Wirkungen stellen sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA ein.
** Die positiven Wirkungen stellen sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein.

Wie hilft Krillöl beim Abnehmen?

Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen können, dass Krillöl bei der Gewichtsabnahme unterstützen kann. Besonders wichtig ist der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, denn diese erhöhen die Aktivität von Enzymen, die für den Abbau von Fettsäuren verantwortlich sind. Außerdem kurbelt die regelmäßige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren den Stoffwechsel an.  Der Körper verbrennt mehr Kalorien und unterstützt so die Gewichtsreduktion. Darüber hinaus haben Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmende Eigenschaften, was für Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit von Vorteil sein kann, da sie häufiger an chronischen Entzündungen leiden.

Für den Fettstoffwechsel: Cholin in Krillöl

Ein weiterer interessanter Inhaltsstoff ist Cholin. Der Mikronährstoff spielt eine wichtige Rolle im Körper, wenn es um den Fettstoffwechsel geht. Eine ausreichende Cholin-Zufuhr kann dabei helfen, den Stoffwechsel zu optimieren und somit den Abnehmprozess zu unterstützen. Cholin ist an der Produktion von Lecithin beteiligt, das als Emulgator Fett in wasserlösliche Bestandteile zerlegt und so die Fettverbrennung erleichtert. Zudem trägt Cholin zur Bildung von Acetylcholin bei, einem wichtigen Neurotransmitter, der die Kommunikation zwischen Nervenzellen unterstützt und somit den Stoffwechsel und die Energieproduktion reguliert. Es lohnt sich also, auf eine ausreichende Zufuhr von Cholin zu achten, wenn man Abnehmen möchte.

ANZEIGE

Die Krillölprodukte von Medicom
Krillöl gibt es bei Medicom als Krillöl-Konzentrat mit einem besonders hohen Gehalt an Cholin und als Krillöl. Bioverfügbares Omega 3 – ohne fischiges Aufstoßen!

Studien zur Wirkung von Krillöl

Eine Studie von Banni et al. (2011)* untersuchte die Auswirkungen von Krillöl auf den Stoffwechsel und den Appetit bei übergewichtigen Personen. Die Teilnehmer erhielten für vier Wochen entweder Krillöl oder Placebo-Kapseln. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gruppe, die Krillöl erhielt, eine signifikante Reduktion des Hormons 2-Arachidonoylglycerol (2-AG) im Blut hatte, was auf eine verbesserte Stoffwechselfunktion und Fettverbrennung hinweist.

Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die bisherigen Ergebnisse abzusichern und die tatsächlichen Auswirkungen von Krillöl auf die Gewichtsabnahme zu bestimmen. Krillöl kann eine wertvolle Ergänzung sein, aber es sollte nicht als alleinige Lösung betrachtet werden. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität bleiben die Eckpfeiler einer erfolgreichen Gewichtsabnahme.

*Banni, S., Carta, G., Murru, E., Cordeddu, L., Giordano, E., Sirigu, A.R., Berge, K., Vik, H., Maki, K.C., and Di Marzo, V. (2011). Krill oil significantly decreases 2-arachidonoylglycerol plasma levels in obese subjects. Nutrition & Metabolism 8.
(https://nutritionandmetabolism.biomedcentral.com/articles/10.1186/1743-7075-8-7)

Fazit

Krillöl ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren und kann auch beim Abnehmen unterstützen, indem es den Stoffwechsel anregt und das Verlangen nach ungesunden Lebensmitteln reduziert. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Krillöl allein nicht ausreicht, um Gewicht zu verlieren. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind unerlässlich.


• Wenn Sie weitere Fragen haben und mehr über Krillöl erfahren möchten, zögern Sie nicht, den Arzt Ihres Vertrauens oder unsere kostenfreie Vitalstoffberatung von Medicom unter 0800 50 400 50 zu kontaktieren. Und natürlich finden Sie auch hier im Online Magazin weitere Artikel in unserem Krillöl-Spezial.
• Wollen Sie regelmäßig über das Thema Gesundheit und Gesundheitsprodukte informiert werden? Hier können Sie gratis den Medicom-Newsletter abonnieren und einmalig von einem attraktiven Kennenlern-Rabatt profitieren.