Weiterlesen Ratgeber & TippsVorsätze für 2023 – 6 Tipps zum Pläne umsetzenPosted on 1. Januar 20232. Juni 2023vonMedicom Weniger ist mehr. Bleiben Sie konsequent und arbeiten Sie an realistischen Vorsätzen. Mehr Tipps hier.Weiterlesen Teilen
Weiterlesen PodcastsPodcast: Emotionales Essen und SelbstwahrnehmungPosted on 4. November 202211. November 2022vonMedicom Emotionales Essen – Warum wir über den Hunger hinaus essen. Podcast-Interview mit Ernährungsberaterin Vergin.Weiterlesen Teilen
Weiterlesen Essen & TrinkenSatt und schlank essenPosted on 13. Mai 202217. Mai 2022vonMedicom Mit Ballaststoffen und Matchatee besser das Gewicht kontrollieren. Was ist dran?Weiterlesen Teilen
Weiterlesen Ratgeber & TippsDie besten Tipps, um gut in den Herbst zu startenPosted on 17. September 202027. August 2021vonMedicom Müde und schlapp?! Wer kennt das nicht in der Übergangszeit von Sommer auf Herbst. Wie u.a. Vitamin C, Guarana, Ginseng etc. helfen können.Weiterlesen Teilen
Weiterlesen ExpertenDarm gut, alles gut: Verdauung anregen durch die NaturPosted on 27. Februar 202025. November 2022vonMedicom Wohlbefinden kommt aus der Körpermitte. Müdigkeit und Konzentrationsstörungen haben etwas mit der Verdauung zu tun.Weiterlesen Teilen
Weiterlesen Essen & TrinkenDeswegen solltest Du auf Fast Food verzichtenPosted on 30. Dezember 20197. Juli 2021vonMedicom Fast Food ist ungesund und kann den ausgewogenen Nährstoffbedarf, den wir brauchen, nicht abdecken.Weiterlesen Teilen
Weiterlesen Körper & SeeleDer Bauch: Das zweite Gehirn des MenschenPosted on 27. Dezember 20197. Juli 2021vonMedicom Emotionen, Immunsystem und Krankheiten werden mehr als vermutet über den Darm beeinflusst.Weiterlesen Teilen
Weiterlesen Vitalstoff-LexikonDas solltest Du bei Medikamenten niemals vergessenPosted on 16. Juni 20199. Juli 2021vonMedicom Viele Menschen nehmen Medikamente ein und wissen nicht, welche schädlichen Nebenwirkungen entstehen.Weiterlesen Teilen
Weiterlesen Körper & SeeleZum Glück gehören diese GlückshormonePosted on 27. April 20184. Januar 2023vonMedicom Wie kommt es zu Glücksgefühlen? Welche Hormone sind dafür verantwortlich?Weiterlesen Teilen