Frau in der Sonne
Tankst Du im Herbst/Winter genug Sonnenlicht? Das ist wichtig, weil durch Sonne Vitamin D in der Haut gebildet wird.

Vitamin D3 gibt es in vielen Formen. Kennst Du Vitamin D3 auch als Spray? Damit kannst Du Dir das „Sonnenhormon“ ganz einfach mit einem Sprühstoß zuführen. Anders als andere D3-Präparate, wird das Vitamin hier aus Pflanzen gewonnen und ist somit auch für Menschen geeignet, die sich vegan ernähren. Wenn es obendrein in hochwertigen Produkten mit Ölen bzw. mittelkettigen Triglyceriden kombiniert wird, kann es Dein Organismus besonders gut aufnehmen und verwerten. Hier erfährst Du welche Vorteile fettlösliches Vitamin D3 in Form von Spray für Dich hat.

Stabilisator für Deine Abwehrkräfte

Das Vitamin D3 ist ein extrem wichtiges Vitamin und Nährstoff. Du benötigst ihn unter anderem für den Aufbau und Erhalt starker Knochen und Zähne und die Mobilisation der Abwehrzellen Deines Immunsystems. Streng genommen handelt es sich bei D3 zunächst um ein Provitamin, das in den tieferen Schichten Deiner Oberhaut lagert. Gelangen durch Sonneneinfall UV-B-Strahlen an die Haut, dann entsteht daraus das Prävitamin D3, das wiederum schnell in das Vitamin D3 zerfällt, das sogenannte Cholecalciferol. Prozesse in Deiner Leber und Niere wandeln es endlich in Calcitriol um, also in die aktive Form des Vitamin D.

Warum Vitamin D3 Spray?

Dein Körper nimmt das fettlösliche Vitamin zum Teil über Nahrungsmittel auf. Ein großer Teil wird jedoch über deine Haut synthetisiert, wenn Sonnenlicht darauf fällt. Das bedeutet im Umkehrschluss: Gerade in den weniger sonnigen Monaten von Oktober bis März sind in Nord- und Mitteleuropa viele Menschen nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Ausreichend Sonne das ganze Jahr über gibt es nämlich nur südlich des 35. Breitengerades. Die kurzfristige Folge kann eine erhöhte Infektanfälligkeit sein. Aber auch schlechte Laune kann auf einen Mangel zurückgehen. Die langfristigen Folgen sind gravierender. Die gute Nachricht: D3, die physiologische wichtigste Form von Vitamin D, kann gut oral als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Vegane Sprays können die tägliche Dosis exakt dosieren und bieten eine hohe Bioverfügbarkeit.

Vitamin D3: Zusammen mit Fett aufnehmen. Warum?

Damit Dein Organismus das fettlösliche Vitamin optimal aufnimmt und verwertet, sollte es zusammen mit Fett eingenommen werden. Tabletten oder Dragees enthalten in der Regel keine natürlichen Öle. Nutzt Du diese als Vitamin D3 Lieferanten, solltest Du sie zu einer Mahlzeit mit etwas Pflanzenöl (z.B. Sacha Inchi Öl oder Schwarzkümmelöl) einnehmen. Sprays hingegen sind oft schon mit Öl oder sogenannten Neutralfetten (Triglyceriden) angereichert.

Vitamin D3 und Vitamin K2 kombinieren

Biologisch sinnvoll ist es, D3 gemeinsam mit dem Vitamin K2 einzunehmen, da K2 die positiven Effekte von D3 unterstützt. Auch kann die Einnahme von D3-Präparaten einen Mangel an K2 begünstigen. Schließlich solltest Du Vitamin D3 mit Augenmaß dosieren, da eine gesundheitsschädliche Überdosierung möglich ist. Achte also auf die Packungsbeilage und Frage im Zweifel Deinen Arzt.

Willst Du mehr über Vitamin D3 erfahren? Dann lies hier weiter.

• Interessierst Du Dich für Produkte mit Vitamin D3? Dann lies hier weiter.
• Willst Du regelmäßig über das Thema Gesundheit und Gesundheitsprodukte informiert werden? Hier kannst Du gratis den Medicom-Newsletter abonnieren und einmalig von einem attraktiven Kennenlern- Rabatt profitieren.

Total
2
Shares