
Sacha-Inchi-Öl
Sacha-Inchi-Öl-Kapseln kaufen
– der Fettsäuren-Gigant für das Wohlbefinden
- Omega-3-, -6- und -9-reiches, hochwertiges, rein pflanzliches Öl
- Die Inka-Erdnuss ist seit mehr als 5.000 Jahren als heilige Pflanze im peruanischen Amazonasgebiet bekannt
- Optimale Bioverfügbarkeit
- Leicht zu schluckende Kapsel


Wie wichtig ungesättigte Fettsäuren für Deinen Organismus sind, hat sich längst herumgesprochen. Weniger bekannt dafür ist Sacha Inchi, eine aus Südamerika stammende „Hügelnuss“. Ihr Gehalt mit über 90 % an ungesättigten Fettsäuren, darunter Omega-3-, -6- und -9-Fettsäuren, ist sensationell hoch. Zudem ist die Kombination besonders wertvoll für den menschlichen Organismus. Darüber hinaus liefert Sacha Inchi hochwertige Proteine, Magnesium, Calcium, Vitamin A und Vitamin E. Probieren Sie Sacha-Inchi-Öl unbedingt aus: Kein anderes Speiseöl verfügt über ein so ausgewogenes Verhältnis zwischen Omega-3-, -6- und -9-Fettsäuren.


Wir verwenden für unser Produkt reinstes und hochwertigstes Öl. Sie können den Inhalt somit beliebig nutzen. Im Drink, als Booster zwischendurch, zur äußerlichen Pflege oder zum Verfeinern von Salaten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dank dem enthaltenen Vitamin E im Öl wird Sacha-Inchi auch zum perfekten Anti-Aging-Mittel bei äußerlicher Anwendung. Die rückfettenden und restrukturierenden Substanzen – unter anderem auch der Linolsäure – eignen sich optimal zur Pflege. Bei trockener, reifer oder allergischer Haut, laden wir Sie ein, das hochwertige Sacha-Inchi-Öl auch als Kosmetik zu verwenden.

Sacha-Inchi-Öl-Kapsel von Medicom vorsichtig anstechen und das Öl direkt auf die Haut am besten abends auftragen.

Sacha-Inchi-Öl-Kapsel von Medicom vorsichtig anstechen und das Öl direkt in die Haarspitzen einmassieren.
Produkte, die zu Sacha-Inchi-Öl passen
Produkte, die zu Sacha-Inchi-Öl passen
Sacha Inchi enthält über 90 % ungesättigte Fettsäuren. Davon sind ca. die Hälfte Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure), während Omega-6 (Linolsäure) bzw. Omega-9-Fettsäuren (Ölsäure) die andere Hälfte ausmachen. Die Ausgewogenheit an Omega-3-, -6- und -9-Fettsäuren verleihen diesem Öl seinen besonderen Wert. Sacha Inchi gehört zu den Pflanzen mit dem höchsten Anteil an lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren überhaupt und stellt eine echte Alternative zu den üblichen Omega-3-Quellen dar. Als Öl zu sich genommen, reicht bereits ein Löffel, um den täglichen Bedarf an ungesättigten Fettsäuren zu decken.
Sacha Inchi gehört zu den Pflanzen mit dem höchsten Anteil an Omega-3-Fettsäuren überhaupt. Dazu kommt die harmonische Mischung mit anderen Omega-Fettsäuren: Das Sacha-Inchi-Öl hat einen Gehalt von über 90 % ungesättigter Fettsäuren. Davon sind ca. 48 % Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure), ca. 35 % Omega-6 Fettsäuren (Linolsäure) und ca. 9 % Omega-9-Fettsäuren (Ölsäure).
Sacha-Inchi-Öl gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Besonders praktisch ist das Kapselformat. Je nach Dosierung, zum Beispiel Kapseln mit 500 mg, können Sie Ihre Ernährung an rein pflanzlichen ungesättigten Fettsäuren sehr gut selbst steuern. Medicom garantiert dabei höchste Qualität in der Verarbeitung des Produktes. Sacha-Inchi-Öl gehört zu Medicom TERRA®. TERRA ist die hochwertige Naturlinie von Medicom.
1. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es sich um Sacha-Inchi-Produkte aus dem Amazonas handelt.
2. Es sollte kalt gepresstes Öl aus der sonnengetrockneten Sacha-Inchi-Nuss sein.
Andere Kunden kauften auch
Andere Kunden kauften auch
ZUTATEN
Sacha-Inchi-Öl (69,9 %), Gelatine, Feuchthaltemittel:
Glycerin
Sacha-Inchi-Öl | 500 mg |
HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.
Kapsel
Die Kapselhülle besteht aus Gelatine oder Cellulose und ist für die Aufnahme von Pulvern, Granulaten und flüssigen Inhaltsstoffen geeignet. Nehme die Kapsel mit ausreichend Wasser ein. Die Inhaltsstoffe sind in den Kapseln bestens vor Verunreinigungen geschützt, und es ist sichergestellt, dass sie in größtmöglicher Reinheit vom Körper aufgenommen werden.Bewertung für den Artikel Sacha-Inchi-Öl

"
Sacha Inchi, die Zaubernuss aus den Tropen
Die Pflanze Sacha Inchi (Plukenetia volubilis) aus der Familie der Wolfsmilchgewächse ist im Amazonasgebiet weit verbreitet und wird dort seit über Jahrhunderten angebaut. Schon die Inkas verehrten Sacha Inchi als heilige Pflanze und aßen die Samen gesalzen und geröstet. Sacha Inchi ist eine Ranke, die bis zu drei Meter hoch wird. Sie braucht viel Wasser und hohe Temperaturen, kann aber bei ausreichender Versorgung sogar in den Bergen wachsen. Heute wird die Inka Nuss, wie sie auch genannt wird, aber auch in den tropischen Wäldern Südostasiens kultiviert.
Man trocknet die geernteten Sacha Inchi-Samen traditionell an der Sonne, bevor sie zu Öl oder Pulver weiterverarbeitet werden.
Was macht Sacha Inchi so besonders? Klar, Omega 3!
Die Sacha Inchi Nuss weist 93% ungesättigte Fette auf. Davon sind 48% Omega-3-Fettsäuren, 36% Omega-6 Fettsäuren und 9% Omega-9-Fettsäuren. Dazu kommen hohe Protein-, Calcium-, Magnesium- und Vitamin E-Werte. Damit gehört Sacha Inchi zu den Pflanzen mit dem höchsten Omega-3-Fettsäuren Anteil überhaupt. Als Öl zu sich genommen, reicht bereits ein Löffel pro Tag um den täglichen Bedarf an ungesättigten Fetten zu decken. Gerade die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind erwiesenermaßen essentiell für unsere Gesundheit, da der menschliche Körper sie auch nicht selbst bilden kann. So können Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen, Blutdruck und Cholesterinspiegel zu normalisieren. Ferner tragen sie zur Zellgesundheit bei und unterstützen die Funktionsweise des Gehirns. Auch Herzrhythmusstörungen und Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen kann man mit den Omega-3-Fettsäuren vorbeugen.
Omega 3 aus pflanzlicher Quelle
Wer aus persönlichen Gründen, seinen Omega-3-Bedarf nicht mit Speisefischen decken möchte, hat mit Sacha Inchi nun eine weitere Alternative auf seinem Speiseplan. Probiere doch einfach das neue Sacha Inchi Produkt von Medicom!
Sacha Inchi – Die heilkräftige Hügel-Nuss der Inkas
Sacha Inchi (gesprochen „Satscha Inschi“) bedeutet auf dem im südamerikanischen Andenraum gesprochenen Quechua so viel wie Wald-, Wild- oder Hügelnuss. Es handelt sich dabei um die Früchte einer krautartigen, Laub abwerfenden Rankpflanze aus der Familie der Wolfsmilchgewächse. Man findet die Sacha-Inchi-Pflanze vorwiegend zwischen 500 bis 1500 Metern Höhe in den peruanischen Regenwäldern der Amazonas-Region. Heutzutage wird die Pflanze vor allem in der peruanischen Provinz San Martin angebaut. Rund acht Monate nach der Aussaat können die Nüsse geerntet werden.
Entscheidend an den drei bis fünf Zentimetern großen Springfrüchten sind die in ihren Kapsel enthaltenen Samen. Aus diesen wird nämlich das enorm hochwertige Sacha-Inchi-Öl gepresst. Bereits die Inkas und deren Vorgänger kultivierten die Hügel-Erdnüssen in den hochgelegenen Regenwäldern der Anden. Die Nuss ist außerordentlich reich an Vitaminen und enthält pro 100 Gramm rund 20 Gramm hochwertige Omega-3-Fettsäuren. Damit ist sie selbst Chia-Samen überlegen. Kein anderes Speiseöl verfügt über ein so ausgewogenes Verhältnis zwischen den drei Omega-Fettsäuren 3, 6 und 9 und enthält obendrein alle neun essentiellen Aminosäuren. Da Sacha-Inchi-Öl außerdem einen hohen Anteil an Vitamin E, Magnesium und Kalzium aufweist, gilt es zu Recht längst auch jenseits des Andenraumes als Superfood. 2007 erhielt Sacha Inchi Öl die Goldmedaille bei der „AVPA Specialty Foods Commodities“.
Sacha-Inchi als Heilmittel
Die Inkanuss und ihr Öl sind nicht nur als hochwertiges Lebensmittel beliebt. Auch als Kosmetikum für ein gesundes Hautbild und als Heilmittel spielt die Frucht seit Jahrhunderten eine Rolle. So wird Sacha-Inchi-Öl traditionell bei Muskelkater und rheumatischen Beschwerden äußerlich angewendet. Auch innerlich angewendet verfügt das nussig, leicht fruchtig schmeckende Öl über gesundheitsfördernde Eigenschaften. So hält der regelmäßige Verzehr von Sacha-Inchi-Öl einen gesunden Cholesterinspiegel aufrecht, wirkt sicht poistiv bei Bluthochdruck aus, schützt das Herz, indem es Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen vorbeugt, stärkt die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und wirkt stimmungsausgleichend. Auch bei Wachstumsproblemen, Asthma, Diäten und Mangelernährung sind positive Auswirkungen durch die Einnahme von Sacha Inchi beobachtet worden.
Die Supernuss der Inkas
Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind essentiell für unsere Gesundheit. Sie haben einen positiven Einfluss auf Herz, Blutdruck und Cholesterinspiegel (die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA) ein. tragen zur Zellgesundheit der Haut bei und unterstützen die Funktionsweise von Augen und Gehirn (die positiven Wirkungen stellen sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA) ein. Da unser Körper selbst keine Omega-3-Fettsäuren bilden kann, ist eine regelmäßige Aufnahme mit der Nahrung sehr wichtig. Die bewährten Omega-3-Lieferanten sind vor allem fetthaltiger Seefisch, wie Lachs oder Makrele. Aber auch Öle wie beispielsweise Leinsamenöl oder Rapsöl sind reich an den wichtigen Fettsäuren. Wer aus persönlichen oder geschmacklichen Gründen keinen Fisch verzehrt, oder etwas anderes als die üblichen Öle probieren will, hat nun eine Alternative für seinen Speiseplan: Sacha Inchi, die Nuss aus dem Amazonas.
Was ist Sacha Inchi?
Sacha Inchi (Plukenetia volubilis) aus der Familie der Wolfsmilchgewächse ist im peruanischen Amazonasgebiet weit verbreitet und wird dort seit Jahrhunderten angebaut. Die Ranke wird bis zu drei Meter hoch, braucht viel Wasser, hohe Temperaturen und kann bei ausreichender Feuchtigkeit sogar bis in die Gebirgsplateaus der Anden hinaufwachsen. Die Frucht besteht aus fünf bis sechs Kammern, in denen jeweils ein Same liegt. Da die Pflanze an sich bedroht ist, wurden ökologische Projekte ins Leben gerufen, um der indigenen Bevölkerung Perus einen nachhaltigen Anbau zu ermöglichen und den steigenden Bedarf dieses Superfoods zu decken. Die Inka-Nuss – wie man sie ebenfalls nennt – wird aber auch in den tropischen Wäldern Südostasiens wie zum Beispiel Thailand kultiviert.
Was macht die Nuss so wertvoll?
Sacha Inchi enthält 93% ungesättigte Fette. Davon sind ca. die Hälfte Omega-3-Fettsäuren, während Omega-6 bzw. 9-Fettsäuren die andere Hälfte ausmachen. Die Ausgewogenheit an Omega-3, 6 und 9-Fettsäuren macht dieses Öl so wertvoll. Damit gehört sie zu den Pflanzen mit dem höchsten Anteil an lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren überhaupt und stellt eine echte Alternative zu den üblichen Omega-3-Quellen dar. Als Öl zu sich genommen, reicht bereits ein Löffel, um den täglichen Bedarf an ungesättigten Fetten zu decken.
Wie wird Sacha Inchi genutzt?
Man trocknet die geernteten Samen traditionell an der Sonne, bevor sie zu Öl oder Pulver weiterverarbeitet werden. Schon die Inkas verehrten Sacha Inchi als heilige Pflanze und aßen die Samen geröstet und gesalzen, was heute immer noch ein beliebter Snack in Peru ist. Die größte Bedeutung hat aber sicherlich das gewonnene Öl. Es ist gelblich, schmeckt nussig-fruchtig und alle Fettsäuren und Nährstoffe bleiben beim Kaltpressen erhalten. Damit gilt es rein den Inhaltsstoffen nach als hochwertigstes Pflanzenöl der Welt. In Peru wird es sowohl als Kosmetikum, als auch kulinarisch genutzt. Es gibt zahlreiche raffinierte Gerichte, wie Suppen, Salate und Saucen, die sich mit dem Öl anreichern lassen. Äußerlich wird das Öl auch bei rheumatischen Beschwerden oder Muskelverletzungen aufgetragen.
Sacha Inchi das Superfood als Kapsel
Hochwertiges Sacha-Inchi-Öl gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Besonders praktisch ist das Kapselformat. Je nach Dosierung, zum Beispiel Kapseln mit 500 mg, lässt sich die Ernährung an rein pflanzlichen ungesättigten Fettsäuren sehr gut und vor allen Dingen kontrolliert aufwerten. Sacha-Inchi-Öl aus der Wundernuss der Inkas ist ein wichtiger Baustein einer ausgewogenen Ernährung. Wir bieten Dir Sacha-Inchi-Öl in angenehm zu schluckenden Soft-Gel-Kapseln an. Das Produkt Sacha-Inchi-Öl gehört zu MEDICOM TERRA®. Die exklusive Naturlinie TERRA® von Medicom.
Gut zu wissen: Das vitalstoffreiche Sacha Inchi wird ausgesprochen: Satscha Inschi