
Verve e6 Shot Trinkampulle
Verve e6 Shot
- Geleé Royale: der königliche Futtersaft der Bienen
- Guarana aus dem Amazonas: der natürliche Koffein-Kick
- Eleutherococcus oder Taigawurzel: Sibirische Kraft
- Ginseng: vielseitig angewendetes Adaptogen in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

So viel steckt drin
Tagesdosis 1 Trinkampulle (à 11 ml) enthält:

Gelée Royale 500 mg Guarana-Konzentrat 500 mg Eleutherococcus-Konzentrat 500 mg Ginseng-Konzentrat 150 mg Taurin 200 mg Lakritze-Flüssigkonzentrat 32 mg
Verve e6 Shot Trinkampulle
Jeder kennt die kleinen Energietiefs, die sich im Laufe eines Tages einstellen. Die einen gähnen schon herzhaft am späten Vormittag, bei anderen ist nach dem Mittagessen erst einmal Schicht im Schacht. Das ist ganz normal, denn Deine Leistungsfähigkeit verläuft über den Tag in Wellen. Es gibt jedoch Phasen, in denen Du einen kleinen Extrakick benötigst, um Deinen Tag mit Elan und Verve (französisch für Schwung) zu meistern. In dem Wort Verve schwingt genau die Mixtur aus Energie, Frische und Leichtigkeit mit, die ein beschwingtes Lebensgefühl auszeichnet. Schwung für den Tag

Die besten Naturstoffe
Mit den hochwertigen natürlichen Stoffen in Verve e6 Shot unterstützt Du Deine ganz persönliche Verve, und zwar mit dem Besten aus Guarana, Ginseng, Eleutherococcus und Gelée Royale. Abgerundet wird die praktische Trinkampulle durch die bewährten Inhaltsstoffe Taurin und Lakritze. Ob daheim oder unterwegs, ob als Kur oder kleiner Frischekick zwischendurch: Mit Verve e6 Shot bringst Du Schwung in Deinen Tag! Für Energie

-
Was genau ist Gelée Royale? Gelée Royale nennt man den Futtersaft, den Honigbienen zur Aufzucht ihrer Königinnen (Weiseln) verwenden. Daher wird er auch Bienenköniginnenfuttersaft oder Weiselfuttersaft genannt. Gelée Royale ist ein nährstoffreiches Gemisch aus Drüsensekreten. Damit werden zunächst alle Bienen während der ersten drei Larvenstadien gefüttert. Dann erhält nur noch die künftige Königin den speziellen Futtersaft, während die übrigen Bienen nun mit Pollen und Honig gefüttert werden. Gelée Royale besteht aus Eiweißen, Aminosäuren, Kohlenhydraten, Fetten, Enzymen, Spurenelementen und B-Vitaminene. Auch enthält es möglicherweise noch unentdeckte Stoffe. Dank seiner reichhaltigen Zusammensetzung sagt man dem Weiselfuttersaft gerade in der Volksmedizin eine stärkende Wirkung nach. Gelée Royale soll dabei helfen, Erschöpfungszustände zu überwinden und die Genesung nach Krankheiten beschleunigen.
-
Was genau ist Guarana? Guarana (Paullinia cupana) ist eine im Amazonasbecken beheimatete Pflanze aus der Familie der Seifenbaumgewächse. Sie wächst als Liane oder rankender Strauch und kann eine Wuchshöhe von 12 Metern erreichen. Den Indios im Amazonasgebiet ist Guarana schon seit Jahrhunderten bekannt und spielt seit alters her eine wichtige Rolle in der Volksmedizin, wo die Pflanze auch als „wara“ bekannt ist, als „Frucht der Jugend“. Vor allem bei mehrtägigen Jagdausflügen nutzten die Jäger Pulver aus getrockneten Guarana-Samen, um sich fit und konzentriert zu halten. Guarana enthält natürlicherweise Koffein, ist allerdings verträglicher als Kaffee, da das Koffein über längeren Zeitraum freigesetzt wird und verträglicher ist.
-
Was genau ist Eleutherococcus? Eleutherococcus senticosus ist die wissenschaftliche Bezeichnung für die borstige Taigawurzel, oder kurz Taigawurzel. Das auch als „sibirischer Ginseng“ bekannte Gewächs ist ein sommergrüner Strauch aus der Familie der Araliengewächse und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 7 Meter. Beheimatet ist die Pflanze in Sibirien, dem Amurgebiet sowie Teilen Japans, Koreas und Chinas. Sie gehört zu den adaptogenen, stimulierenden Heilpflanzen und wird zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeit eingesetzt.
-
Warum enthält Verve e6 Shot obendrein Ginseng? Ginseng (Panax ginseng) ist ein seit Jahrtausenden beliebtes Stärkungsmittel. Die sekundären Pflanzenstoffe des Ginsengs können dabei helfen, das Allgemeinbefinden zu verbessern und aktivieren die körpereigene Widerstands- sowie Regenerationskraft, auch in der Rekonvaleszenz. Die leistungsfördernden Effekte des Ginsengs unterstützen sowohl Körper als auch Geist und helfen dabei, Stress gelassener zu bewältigen.
-
Welche Effekfte haben Taurin und Lakritze? Taurin ist ein Aminosäurederivat, das in vielen Geweben und vor allem in der Muskulatur, im Gehirn und im Herzen auf natürliche Weise vorkommt. Es wird im Körper selbst gebildet und mit der Nahrung aufgenommen, wie Fisch und Fleisch. Taurin ist an vielen Stoffwechselfunktionen im menschlichen Organismus beteiligt und wird zur Synthese verschiedener Körpersubstanzen benötigt. Manche Studien legen nahe, dass die Taurinaufnahme positive Effekte auf die geistige und körperliche Leistung hat.
Lakritze ist ein Wurzelextrakt aus der Süßholzpflanze (Glycyrrhiza glabra). Ein wichtiger Bestandteil der Pflanze ist der sekundäre Pflanzenstoff Glycyrrhizin. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Glycyrrhizin antioxidative und antivirale Eigenschaften besitzt. Darüber hinaus ist Glycyrrhizin 50-mal süßer als herkömmlicher Zucker. Die Effekte der Süßholzwurzel waren schon in der Antike bekannt. So gehörte im Altertum Lakritze zum Marschproviant römischer Soldaten, und die Ägypter sollen bereits vor Jahrtausenden ein wohltuendes Lakritzgetränk hergestellt haben. -
Was kann ich zusätzlich für mehr Energie tun? Du ahnst es schon: Gesunde Ernährung und regelmäßig ausreichend Bewegung sind auch hier der Schlüssel für ein gutes Lebensgefühl. Außerdem solltest Du auf genügend Frischluftzufuhr achten und im Laufe des Tages 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit zu Dir nehmen. Natürlich machen auch üppige Mahlzeiten matt. Leichte Kost und kleinere Mengen ziehen Dein Energielevel weitaus weniger runter. Wenn Du viel Kaffee trinkst, solltest Du vielleicht einmal den Umstieg auf Grünen Tee versuchen. Dieser erfrischt Dich länger anhaltend und ist oft bekömmlicher. Viele unterschätzen auch, wie wichtig kleine Pausen sind. Sorge dafür, dass Du nicht durcharbeitest, sondern immer wieder kurze Auszeiten schaffst. So bekommst Du letztlich mehr erledigt und fühlst Dich obendrein frischer. Und noch ein Tipp: Gerade im Winter solltest Du darauf achten, dass die Raumluft nicht zu warm und trocken ist. Denn das macht müde.
-
Was sollte ich bei der Einnahme von Verve e6 Shot beachten? Enthält Lakritze: Bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr vermieden werden. Enthält Koffein: Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen (65 mg/ Trinkampulle).
ZUTATEN
Deionisiertes Wasser, Fruktose, Gelée Royale (4,5 %), Guarana-Konzentrat [Paullinia cupana] (4,5 %), Taurin (1,8 %), Eleutherococcuswurzel-Konzentrat [Eleutherococcus senticosus] (4,5 %), Ginsengwurzel-Konzentrat [Panax ginseng] (1,4 %), Lakritze-Flüssigkonzentrat [Glycyrrhiza glabra] (0,29 %), Säureregulator: Zitronensäure, Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat und Na-triumbenzoat
Gelée Royale | 500 mg |
Guarana-Konzentrat | 500 mg |
Eleutherococcus-Konzentrat | 500 mg |
Taurin | 200 mg |
Ginseng-Konzentrat | 150 mg |
Lakritze-Flüssigkonzentrat | 32 mg |
HINWEIS
Du solltest Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Schütteln, öffnen und trinken oder auch verdünnt mit Flüssigkeit einnehmen.
TRINKAMPULLE
Praktische Trinkampulle – einfach schütteln, öffnen und ohne Wasser trinken. Der Inhalt ist sofort verzehrfertig. Die Ampullen sind aus Kunststoff. Sie passen in jede Tasche - ideal auch für unterwegs.
Bewertung für den Artikel Verve e6 Shot
2 Bewertungen - 1 von 2 Kunden (50%) haben "Verve e6 Shot" positiv bewertet
Ekomi
Was ist eKomi?
Was ist eKomi?
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Wo bleibt der Elan und Schwung in unserem Leben?
Kleine Energietiefs während des Tages kennt wohl jeder. Laut Chronobiologen sind diese ganz normal. Leistungstiefs stellen sich beim menschlichen Organismus etwa alle vier Stunden ein. Typische Zeiten für eine Energieflaute sind gegen 10 Uhr am Vormittag, 14 Uhr, 18 Uhr und 22 Uhr. Auch nach üppigen Mahlzeiten fühlt man sich in der Regel weniger frisch. Und dann gibt es natürlich das Phänomen, wie es Trude Herr in einem ihrer Hits besingt: „Morgens bin ich immer müde, aber abends bin ich wach.“ Das verstehen schon Schulkinder, die morgens wenig Antrieb haben. Klar, bei der Aussicht gleich sechs Stunden still zu sitzen. Wenn sie aber abends ins Bett sollen, ist die Müdigkeit plötzlich wie weggeblasen.Manche Menschen schwingen sich aber schon in der Frühe voller Elan aus dem Bett. Sie scheinen vor Energie nur so zu strotzen, während andere wie der redensartliche Schluck Wasser in der Kurve hängen.
Warum sind wir müde?
Dafür gibt es eine Reihe von Ursachen: Körperliche wie psychologische. Wenn Du Dich selbst fitter fühlen willst, solltest Du die kleinen Dinge nicht unterschätzen. Dazu gehören natürlich regelmäßige Bewegung und ausgewogene Ernährung. Auch genügend frische Luft, Sonnenlicht und eine nicht zu trocken-warme Raumtemperatur haben großen Einfluss auf Deine Energie. Kleine Pausen über den Tag verteilt, helfen Dir dabei, immer wieder aufzutanken. Es ist ganz normal, dass sich Menschen maximal 90 Minuten am Stück auf eine Aufgabe konzentrieren können. Wer mit der inneren Uhr lebt, anstatt dagegen, tut ebenfalls etwas für seine Fitness. Dabei hilft es, regelmäßig zu leben. Auch wenn es langweilig klingt: Wer immer zur gleichen Zeit isst, ins Bett geht und aufsteht, tut nachhaltig etwas für Gesundheit und Wohlbefinden.Sorgen, Stress und ungelöste Konflikte rauben eine Menge an Energie. Wenn Du ständig grübelst, macht das mindestens so müde, wie richtig anstrengende Arbeit, nur ohne das befriedigende Gefühl, etwas geschafft zu haben. Wenn es Dir möglich ist, solltest Du Entscheidungen treffen, anstatt ewig zu überlegen, und Konflikte offen ansprechen, anstatt Groll zu hegen und Frust in Dich reinzufressen. Außerdem solltest Du darauf achten, dass ein ständiges Sich-Sorgen-Machen nicht längst zu einer schlechten Angewohnheit von dir geworden ist. Unser Gehirn ist evolutionär nämlich darauf geeicht, Probleme vorauszuahnen. Damit hört es auch nicht auf, wenn eigentlich alles in Butter ist. Je mehr Du auf die sorgenvollen Botschaften aus Deinem Oberstübchen eingehst, indem Du sie ernst nimmst und negative Gefühle kultivierst, desto mehr davon wird Dir Dein Gehirn senden. Fertig ist der energiezehrende Teufelskreis.
Auch negativer Stress und die Unfähigkeit abzuschalten, sind ein großer Energieräuber. Viele nehmen das Thema „Entspannung“ erst dann ernst, wenn Sie bereits in einer Stressspirale gefangen sind, und kaum noch Runterkommen können. Besser ist es, bereits vorbeugend auf genug Ausgleich zu achten, sei es durch Sport der Spaß macht, Treffen mit netten Menschen, achtsames Essen, Abschalten bei einer Tasse Tee oder Meditation. Auch hier gilt: Regelmäßigkeit ist Trumpf. Noch ein Tipp: Viele von uns stressen sich unnötig mit Idealbildern, denen sie angestrengt nacheifern. Du musst nicht Wonderwoman oder Superman sein. Niemand, der klar bei Trost ist, verlangt das von anderen oder von sich selbst. Schon gar nicht rund um die Uhr.