Sinnvolle Kombination von Vitamin D3 und Vitamin K2
Vitamin K2 als MK-7, die biologisch aktive K2-Form
Nur 1 Sprühstoß täglich
Auch für Veganer geeignet
Vitamin D3 und K2 tragen zur Erhaltung normaler Knochen und normaler Zähne bei
Vitamin D3 trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
Vitamin D3 trägt zur normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor bei
Vitamin D3 trägt zur normalen Muskelfunktion bei
Vitamin D3 trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei
Vitamin D3 hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vitamin K2 trägt zur normalen Blutgerinnung bei
Innovatives Präparat als Mundspray
So viel steckt drin
Tagesdosis 1 Sprühstoß enthält:
Vitamin D3 25 µg (1.000 I.E.) + Vitamin K2 20 µg
Vitamin D3 + K2 Spray
– Starke Zähne, Knochen und Abwehrkräfte –
Vitamin D3 kennen viele als Sonnenvitamin. Denn das fettlösliche Vitamin wird größtenteils über die Sonnenstrahlen in der Haut synthetisiert. Nur ein kleiner Teil (ca. 10 Prozent) kann über die Nahrung aufgenommen werden. Dabei erfüllt das Vitamin sehr wichtige Aufgaben in unserem Körper. Ein ausreichend hoher Vitamin-D3-Spiegel ist für die Mineralisierung der Knochen und Zähne sowie für die Aktivierung der Abwehrkräfte wichtig. Das Immunvitamin wird auch für den Calcium-Stoffwechsel sowie die Calcium- und die Phosphat-Aufnahme aus dem Darm gebraucht. Aber: Vitamin D3 ist ein Teamplayer. Der Partner lautet Vitamin K2. Sie ergänzen sich gegenseitig und nutzen Synergieeffekte.
Vitamin D3 mit Vitamin K2 als Spray
Das eher unbekannte Vitamin K2 ist extrem wichtig, nicht nur im Zusammenspiel mit Vitamin D3. Menachinon, wie es auch genannt wird, unterstützt die gesundheitsfördernden Effekte von Vitamin D3, denn nur mit Vitamin K2 wird ein Peptidhormon namens Osteocalcin aktiviert, das dabei hilft, Calcium in die Knochen einzulagern. Die Kombination Vitamin D3 und K2 trägt somit zur Regulierung des Calcium-Stoffwechsels und zur Erhaltung normaler Knochen bei. Darüberhinaus ist Vitamin K2 für ein gesundes Herz-Kreislauf-System wichtig. Es hindert Calcium im Blut daran, sich als gefährliche Plaque in den Arterien festzusetzen, und hält so unsere Gefäße frei.
Zu Vitamin D3 passen:
Zu Vitamin D3 + K2 Spray passen:
Sie fragen – wir antworten
Was genau ist Vitamin D3?
Vitamin D3 zählt zu den lebenswichtigen fettlöslichen Vitaminen und hat im Körper die Funktion eines Prohormons (Vorstufe eines Hormons). In der Leber und in der Niere wird es in seine aktive Form umgewandelt. Vitamin D3 wird nur zum geringen Teil über die Nahrung aufgenommen. Hauptsächlich wird Vitamin D3 durch Sonnenlicht (UV-B-Strahlen) in der Haut gebildet, auch endogene Synthese genannt, wenn ausreichend Sonnenlicht die Haut erreicht. Aus verschiedenen Gründen sind die Voraussetzungen für die Eigensynthese in der Haut nicht bei allen gleich gegeben. Der Wohnort, das Klima, der Kleidungsstil, das Alter, die Verwendung von Sonnenschutzmittel und der Aufenthalt in Innenräumen sind Gründe, warum kein oder wenig Vitamin D in der Haut produziert werden kann. Vitamin D3 ist für das Immunsystem und den Knochenstoffwechsel unerlässlich.
Welche Lebensmittel enthalten viel Vitamin D3?
Viel Vitamin D3 ist in Lebertran enthalten. Hering, Lachs, Aal enthalten ebenso einen hohen Gehalt an Vitamin D3. In pflanzlichen Nahrungsmitteln befindet sich vergleichsweise wenig Vitamin D. Pilze dagegen bieten Vitamin D2 als weiteren Vitamin-D-Vertreter. Deswegen kommt es häufiger vor, dass Vegetarier oder Veganer leichter an einem Vitamin-D3-Defizit leiden.
Wie kommt es zu einem Vitamin-D3-Mangel?
Fast 60 Prozent der Bevölkerung in Deutschland ist unzureichend mit Vitamin D3 versorgt. (Quelle: BVL – Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit). Eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung hängt von geographischen, klimatischen und kulturellen Faktoren ab, die nicht bei allen gleich sind. Vor allem in den Wintermonaten kann es verstärkt zu einem Vitamin-D-Mangel kommen. Der Grund: In unseren Breitengraden gibt es weniger Sonnenlicht, die unsere Haut erreicht, da die Tage kürzer und kälter werden. Ebenso gilt das für Personen, die sich überwiegend in Innenräumen aufhalten und wenig Sonnenstrahlen erhalten, um die Vitamin-D-Eigensynthese anzuregen. Zudem nimmt mit fortschreitendem Alter auch noch die Kapazität des Körpers ab, Vitamin D in der Haut zu produzieren. Auch Menschen mit einem dunkleren Hautton haben eine verminderte Vitamin-D-Eigensynthese.
Was bedeutet I.E. bei Vitamin D3?
Bei Vitamin-D-Produkten sieht man oft bei der Dosierung diese Angabe: „I.E.“ Das steht für Internationale Einheiten und folgende Umrechnung: 1 µg = 40 I.E.; 1 I.E. = 0,025 µg. 1.000 I.E. = 25 µg Vitamin D3.
Wieviel Vitamin D3 sollte ich täglich zu mir nehmen?
Diese Frage kann nur individuell beantwortet werden, weil sie je nach Lebensstil, Alter und Wohnort etc. abhängig ist. Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) hat eine Höchstmenge von 100 μg festgelegt. Das entspricht 4.000 I.E. Diese Höchstmenge gilt für Jugendliche ab 11 Jahren und Erwachsene.
Was sind K-Vitamine, darunter Vitamin K2?
Die K-Vitamine sind eher unbekannt – für die Gesundheit, vor allem für die Knochen und das Herz, sind sie wichtig. Vitamin K gibt es in verschiedenen Formen. Für den menschlichen Organismus spielen 2 natürliche Vitamin-K-Formen eine entscheidende Rolle. Zum einen Vitamin K1 und zum anderen Vitamin K2. Vitamin K1 kommt vor allem in pflanzlichen Quellen vor und Vitamin K2 wird von Bakterien, zum Beispiel auch von unseren Darmbakterien produziert und fermentativ gewonnen. Vitamin K2 von Medicom wird fermentativ aus Natto gentechnikfrei gewonnen.
Was ist die MK-7-Form bei Vitamin K2?
MK-7 ist die biologisch aktive K2-Form. MK steht für Menachinon. Die Zahl 7 beinhaltet die Kettenlänge der Vitamine. Je größer die Zahl ist desto fettlöslicher ist Vitamin K2.
Welche Lebensmittel enthalten Vitamin K2?
Vitamin K2 wird von Bakterien hergestellt und ist vor allem in fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut, Natto (aus Soja gewonnen) und Kefir enthalten.
Warum sollten Sie Vitamin D3 + K2 Spray vegan von Medicom nehmen?
Vitamin D3 + K2 Spray von Medicom ist für jeden – auch für Vegetarier und Veganer – geeignet. Die flüssige ölige Sprayform ermöglicht eine optimale Aufnahme der beiden fettlöslichen Vitamine schon über die Mundschleimhaut. Sowohl Vitamin D3 als auch Vitamin K2 sind die Formen, die am besten bioverfügbar für den Körper sind. VITAMIN D3 + K2 Spray von Medicom ist gluten- und laktosefrei.
BESONDERE INHALTSSTOFFE
pro Portion (1 Sprühstoß pro Tag in den Mund sprühen)
Vitamin D3 (1.000 I.E.)
25 µg
Vitamin K2 (MK-7)
20 µg
HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und
eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
9 Bewertungen - 8 von 9 Kunden (89%) haben "Vitamin D3 + K2 Spray" positiv bewertet
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
i
Was ist Ekomi?
Was ist eKomi?
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Laden...
Qualität
„Sehr gutes Produkt "
Qualität
„Sehr gute Wirkung "
Qualität
„Das Produkt ist kinderleicht zu handhaben. Allerdings fehlt mir jetzt noch die Erfahrung."
Qualität
„Sehr einfache und bequeme Einnahme, geschmacksneutral. Das gefällt mir gut. Über die Wirkung kann ich noch nichts sagen, deshalb 4 Sterne. Hoffe, dass die Menge mit einem Sprühstoss reicht. Evtl. erhöhe ich auf 2x. Ich habe vorher beides mit anderen Mitteln getrennt eingenommen."
Qualität
„Wie immer sehr zufrieden"
Qualität
„Super Produkt"
Qualität
„gut"
Qualität
„Erst damit angefangen und kann es noch nicht bewerten "
Vitamin D3 wird teils im Sommer, aber gerade im Winter zu Mangelware in unserem Körper. Denn Vitamin D3 wird zu 90 Prozent in unserer Haut durch Sonnenlicht gebildet. Genau genommen handelt es sich um UV-B-Strahlen, die über die nackte Haut, die Vitamin-D-Eigensynthese im Körper aktivieren. Was passiert im Winter mit Vitamin D3? Je nördlicher man im deutschsprachigen Raum lebt, desto kürzer werden die Tage und desto weniger Sonnenlicht erhalten wir.
Aber nicht nur die klimatischen Verhältnisse sind für einen möglichen Vitamin-D-Mangel ausschlaggebend. Bestimmte Personengruppen können das ganze Jahr über einen höheren Bedarf an Vitamin D haben. Nur drei Beispiele: Wer sich größtenteils in Innenräumen aufhält, hat keine Möglichkeit sich den Sonnenstrahlen auszusetzen. Je älter wir werden, nimmt die Fähigkeit, Vitamin D im Körper zu bilden, ab. Aber auch Personen mit einer gestörten Verdauung können Probleme haben das Vitamin zu verwerten. In diesen Fällen ist es sinnvoll, den Vitamin-D-Status überprüfen lassen.
Vitamin-Duo für die Knochen und das Immunsystem
Um sinnvolle Synergieeffekte zu nutzen, werden Vitamin D3 und Vitamin K2 in Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert. Vitamin D3 ist für den Erhalt von Knochen und Zähnen wichtig und trägt darüber hinaus zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin K2 trägt zur Erhaltung normaler Knochen und zu einer normalen Blutgerinnung bei. Die beiden Vitamine zählen zu den lebenswichtigen fettlöslichen Vitaminen. Wer sich dazu entschließt, zusätzlich Vitamin D3 und K2 als Tropfen, Spray oder Tabletten zu sich zu nehmen, sollte deswegen eine Vitamin D3 und K2 Kombination in öliger Form als Mundspray vorziehen. So kann der Körper die beiden Vitamine schon über die Mundschleimhaut besser aufnehmen und verwerten.
Warum Vitamin D3 und Vitamin K2 kombinieren?
Vitamin D3 spielt eine wichtige Rolle im Knochenstoffwechsel. Durch Vitamin K2 wird diese Funktion unterstützt und sinnvolle Synergieeffekte genutzt. Denn beide Vitamine sind am Knochenstoffwechsel beteiligt und unterstützen sich gegenseitig. Durch Vitamin K2 wird ein Peptidhormon, das sogenannte Osteocalcin aktiviert, das dabei hilft, Calcium besser in die Knochen einzubauen.