Krillöl und Ausdauersport: Warum Omega 3 für Sportler wichtig ist – Folge 10
Krillöl stellt für Ausdauersportler eine vielversprechende Omega-3-Quelle dar.
Warum ist Krillöl bei Sport interessant? Folge 9
Die Inhaltsstoffe in Krillöl sind eine gute Ergänzung zum Trainingsprogramm – Sport und Krill ein starkes Team.
Mehr Resilienz: 7 Tipps für Resilienz und Stärke
Krisenzeiten? Die Psychiaterin Dr. Haisch erklärt wie wir in herausfordernden Zeiten stark bzw resilient bleiben.
Für was ist Cholin gut? Folge 8
Cholin ist ein eher unbekannter Nährstoff, der vor allem eine wichtige Rolle für die Leber spielt.
Astaxanthin: pure Algenkraft – Folge 7
Astaxanthin ist ein rötlich-violetter Farbstoff aus der Xantophyll-Klasse der Carotinoide.
Phospholipide und was sie so besonders macht – Folge 6
Phospholipide sind natürliche, Bestandteile der Zellen. Welche Vorteile haben sie für uns?
Essen für das Herz: 7 Tipps für ein gesundes Herz, Blut und Gefäße
Fisch, rote Trauben und die Tomate gehören zu einer herzgesunden Ernährung. Hier geht es zu Ernährungstipps für das Herz.
Kann Krillöl bei Gelenkschmerzen hilfreich sein? Studien zu Krillöl – Folge 5
Studien zeigen, dass Krillöl dank der entzündungshemmenden Eigenschaften seiner Omega-3-Fettsäuren Gelenkschmerzen lindern kann.
Krillöl als Nahrungsergänzung: Was muss man beachten? – Folge 4
Was muss man beachten, wenn man Krillöl als Nahrungsergänzungsmittel verwenden möchte?
Welche Vorteile hat Krillöl gegenüber Fischöl? – Folge 3
Krillöl ist Fischöl überlegen durch höhere Bioverfügbarkeit, Antioxidantien und ohne Fischgeschmack und -geruch.