Q10 Ubiquinol – Bioaktives Coenzym Q10 in Kapseln

Ubiquinol ist die reduzierte, bioaktive Form des Coenzyms Q10 und spielt eine Rolle in der Energieversorgung der Zellen. Unsere Q10-Kapseln mit Ubiquinol enthalten den Markenrohstoff Kaneka™ und werden in geprüften Verfahren hergestellt.

Wann kann bioaktives Q10 (Ubiquinol) sinnvoll sein?

✘ ich fühle mich oft müde und abgeschlagen
✘ morgens wache ich schon erschöpft auf
✘ ich habe viel Stress
✘ ich rauche
✘ 
ich trinke regelmäßig Alkohol
✘ ich bin über 40
✘ meine Ernährung ist eher einseitig
✘ ich treibe viel Sport oder bin körperlich sehr belastet
✘ ich nehme Medikamente, wie Cholesterinsenker (Statine), ein 
✘ ich bin oft erkältet oder habe wiederkehrende Infekte
✘ ich habe Probleme mich zu konzentrieren und fühle mich oft abgeschlagen



Warum Q10 Ubiquinol von Medicom?

QH MONO 50 mg oder 100 mg

✓ Original Ubiquinol (QH) Kaneka™ - bioaktive Q10 Kapseln, beste Markenqualität
✓ Höhere Bioverfügbarkeit als herkömmliches Coenzym Q10
✓ 100 % reines natürliches Ubiquinol (QH) aus Hefefermentation
✓ Erhältlich mit 50 mg und 100 mg Dosierung
✓ Hergestellt nach höchsten Reinheits- und Qualitätsstandards
✓ Stabiles in Öl gelöstes Ubiquinol (QH) in der Soft-Gel-Kapsel
✓ Leicht zu schlucken 

Markenqualität von Kaneka™

✓ 2005 gelang es Wissenschaftlern der Firma Kaneka™ nach langer Zeit Ubiquinol (QH) sicher und stabil herzustellen
✓ Dank eines innovativen Verfahrens kann Ubiquinol (QH) so in Soft-Gel-Kapseln eingebracht werden, welche eine besonders komfortable Einnahme ermöglichen
Kaneka™ ist weltweit der einzige Hersteller, der eine solide und kontrollierte Qualität von Ubiquinol (QH) gewährleistet
✓ Achten Sie auf das Qualitätsmerkmal Kaneka™  beim Kauf von Produkten mit Ubiquinol

Ubiquinol oder Ubichinon – der Unterschied

Coenzym Q10 kommt in zwei Formen vor:

  • Ubichinon (Q10, die oxidierte Form), wie es in vielen Nahrungsergänzungen enthalten ist. Diese Form muss der Körper zunächst in Ubiquinol umwandeln.
  • Ubiquinol (QH, die reduzierte, aktive Form), wie es direkt in unseren QH-Kapseln vorliegt. Diese Form kann der Körper unmittelbar nutzen. 

Deshalb können bioaktive Q10 Kapseln vor allem für Menschen ab 40 Jahren oder bei erhöhter Belastung die bessere Wahl sein, da die Umwandlungsfähigkeit des Ubichinon eingeschränkt sein kann.

Kann der Bedarf an Ubiquinol (QH) über die Nahrung gedeckt werden?

Ubiquinol (QH) kommt natürlicherweise in fettem Fisch, Fleisch, Nüssen, Soja, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten vor. Doch die Mengen in diesen Lebensmitteln sind vergleichsweise gering, sodass es kaum möglich ist, den täglichen Bedarf allein über die Ernährung zu decken, ohne dabei übermäßige Mengen zu verzehren. (Quelle: Kaneka™)

Bild

Die häufigsten Fragen (FAQ) zu bioaktivem Q10 (Ubiquinol oder QH)

Welche Aufgaben übernimmt bioaktives Q10 (Ubiquinol) im Körper?

Ubiquinol ist ein großer Energielieferant für die Zellen und macht mit seiner starken antioxidativen Wirkung freie Radikale unschädlich. Eine Ubiquinol-Ergänzung empfiehlt sich daher bei erhöhtem oxidativen Stress, der z.B. durch unausgewogene Ernährung, Alltagsbelastungen, Alkohol- und Zigarettenkonsum entsteht. Ubiquinol (QH) ist auch für Menschen, die Cholesterinsenker (Statine) einnehmen, wichtig. Denn Statine blockieren zusätzlich die körpereigene Ubiquinol-Produktion. Ab einem Alter von 40 Jahren lässt die Fähigkeit des Organismus nach, Q10 zu produzieren und in Ubiquinol (QH) umzuwandeln. Effektiver ist es, Q10 direkt in der bioverfügbaren Form Ubiquinol (QH) einzunehmen!

Wie unterscheiden sich Q10 (Ubichinon) und QH (Ubiquinol)?

Q10 liegt in zwei unterschiedlichen Formen vor: als Ubichinon (oxidierte Form) und als Ubiquinol (reduzierte, aktive Form). Während Ubichinon zunächst vom Körper umgewandelt werden muss, steht Ubiquinol direkt zur Verfügung und kann unmittelbar in der Energieproduktion mitwirken. Diese Umwandlungsleistung nimmt im Alter oder bei Belastung häufig ab – deshalb enthalten Q10 Kapseln Ubiquinol, um eine optimale Bioverfügbarkeit zu gewährleisten.

Kann der Bedarf an Q10 über die Nahrung gedeckt werden?

Theoretisch ist Q10 in Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, Nüssen, Soja oder Vollkornprodukten enthalten. In der Praxis sind die Mengen jedoch sehr gering: Um eine wirksame Menge aufzunehmen, müssten Sie beispielsweise 60 Avocados oder 120 Dosen Sardinen essen – pro Tag. Eine gezielte Ergänzung mit Q10 Kapseln ist daher in vielen Fällen die effektivere Lösung, um den Körper zuverlässig mit Ubiquinol zu versorgen.

Warum macht eine Ergänzung mit bioaktiven Q10 Kapseln Sinn?

Mit zunehmendem Alter sinkt die körpereigene Fähigkeit, Ubichinon in Ubiquinol umzuwandeln. Auch Stress, körperliche Belastung, bestimmte Erkrankungen oder Medikamente wie Statine können diesen Prozess beeinträchtigen. Q10 Kapseln mit Ubiquinol liefern dem Körper die aktive Form direkt – ohne Umwandlung – und können so gezielt Energieprozesse, Herz-Kreislauf-Funktion und antioxidativen Zellschutz unterstützen. Für viele Menschen sind sie daher ein sinnvoller Bestandteil ihrer täglichen Gesundheitsroutine.

Welche Dosierung von Q10 Kapseln wird empfohlen?

Die optimale Dosierung der Q10 Kapseln hängt von Alter, Lebenssituation und individuellem Bedarf ab. In der Regel liegt die empfohlene Tagesmenge bei 50 bis 200 mg Ubiquinol. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Produktverpackung oder dem Beipackzettel. Bei Unsicherheiten zur Einnahme Ihrer Q10 Kapseln sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer Ärztin, Ihrem Apotheker oder Ihrer Apothekerin – besonders dann, wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen.

Für wen sind Ubiquinol Q10 Kapseln besonders geeignet?

Q10 Kapseln mit Ubiquinol sind besonders für Menschen ab etwa 40 Jahren empfehlenswert, da mit dem Alter die körpereigene Q10-Produktion und Umwandlungsleistung nachlassen kann. Auch bei dauerhaftem Stress, körperlicher oder geistiger Belastung – etwa im Leistungssport oder anspruchsvollem Berufsalltag – kann die zusätzliche Zufuhr über hochwertige Q10 Kapseln sinnvoll sein. Ebenso profitieren Personen, die Statine oder andere Medikamente einnehmen, die den Q10-Spiegel im Körper senken können.

Wie macht sich ein Defizit an Ubiquinol (QH) bemerkbar?

Schon ab einem Alter von 40 Jahren kann jeder von einem Mangel an Ubiquinol betroffen sein, weil die körpereigene Produktion mit fortschreitendem Alter nachlässt. Ein Defizit an Ubiquinol (QH) kann sich durch fehlende Energie, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit und nachlassende Ausdauer äußern. Zudem sind oft Konzentrationsschwierigkeiten und Muskelschwäche spürbar. Da Ubiquinol (QH) eine entscheidende Rolle bei der Energieproduktion in unseren Zellen spielt, kann ein Defizit das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Hautprobleme, insbesondere vorzeitige Alterung, können ebenfalls darauf hinweisen. Eine regelmäßige Ergänzung kann zu einem ausgeglichenen Ubiquinol-Spiegel beitragen und dazu, die Vitalität und den Energiehaushalt zu optimieren.

Wie lange kann ich Ubiquinol (QH) einnehmen?

Da Ubiquinol ein natürlicher Bestandteil des Körpers ist, ist eine langfristige Einnahme üblich, um nachhaltige Effekte zu erzielen. Es wird eine tägliche Einnahme über mehrere Wochen empfohlen, um die Energieproduktion zu fördern und Ihre Gesundheit ganzheitlich zu unterstützen. Die kontinuierliche Anwendung ermöglicht eine gleichmäßige Energieunterstützung. Ubiquinol (QH) ist allgemein gut verträglich, und eine regelmäßige Einnahme kann langfristige positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben.

Ist Ubiquinol (QH) wirklich besser?

Die bioaktive Q10-Form Ubiquinol (QH) gilt als besser bioverfügbare Form des Coenzym Q10. Ubiquinol (QH) muss nicht erst über die Darmzellen im Körper umgewandelt werden. Als elektronenreichere (“reduzierte”) Form von Q10 wird Ubiquinol (QH) generell besser vom Körper aufgenommen und gelangt über das Blut direkt in die Organe, wo es benötigt wird. Sowohl Q10 als auch QH spielen eine wichtige Rolle im Energiegewinnungsprozess des Körpers, Ubiquinol (QH) zeichnet sich jedoch durch schnellere Bioverfügbarkeit aus und ist daher die bessere Wahl für alle, die mehr für sich tun wollen und für Personen mit höherem Bedarf.

Bei Medicom können Sie Ubiquinol (QH) in der besten Qualität von Kaneka kaufen. Medicom steht für Expertise aus Deutschland seit mehr als 25 Jahren. 

Ubiquinol (QH) bei Herzschwäche und Cholesterin

Eine Studie von 2020 zeigt, dass die Kombination von bioaktivem Q10 (Ubiquinol) mit Statinen bei chronischer Herzinsuffizienz und hohen Cholesterinwerten vorteilhaft sein kann. Ubiquinol (QH) kann helfen, Muskelschäden zu reduzieren und die Herzfunktion zu verbessern. Die Therapie mit Statinen und Ubiquinol (QH) ist für Patient:innen mit Herzproblemen nützlich.

(Kloer et al., in Heart, Lung & Circ., 2020 Feb; 29 (2): 188–195.)

Postmenopause und bioaktives Q10 (Ubiquinol)

Eine spanische Studie von 2019 untersuchte den Einfluss von Ubiquinol (QH) auf die Lebensqualität, den Gesundheitszustand, die Stimmung und die Haut bei postmenopausalen Frauen. Bei den 45- bis 65-jährigen Frauen, die drei Monate lang täglich 100 mg Ubiquinol (QH) einnahmen, wurde eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität festgestellt, insbesondere des allgemeinen Gesundheitszustands. 

Es gab auch positive Auswirkungen auf die Stimmung und die Haut. Insgesamt, so die Forscher, bietet das bioaktive Q10 (Ubiquinol) eine vielversprechende Möglichkeit zur Verbesserung der Lebensqualität bei postmenopausalen Frauen.

(Klinische Studie, 2019, Palacios et al., Instituto Palacios für Frauenmedizin und Gesundheit, Madrid.)

Antioxidans Ubiquinol (QH) verlangsamt Alterungsprozess

Eine japanische Studie von 2020 konnte zeigen, dass Ubiquinol (QH) bestimmte Alterungsprozesse verlangsamt. Durch die Stärkung und Regeneration der Mitochondrien profitiert nicht nur das Herz, sondern auch Organe, wie Ohren und Augen. Das antioxidative bioaktive Q10 kann oxidativen Stress in den Mitochondrien verringern.

(Universität Matsumoto, Sawashita, J., et al., 2020.)

Bioaktives Q10 – die Infobroschüre

Gratis zum Download

Bioaktives-Q10

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen