
Nobilin Leber Vital®
- Service Hotline 0800 - 50 400 50
- Lieferung in 2 Tagen
- 90-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand deutschlandweit ab € 15,-
- Anmelden und Rabatt sichern!
Nobilin Leber Vital®
Bitterstoffe für die Leber
- Hochwertige Kombination – mit Extrakten aus Artischocke, Löwenzahn und Mariendistel
- Enthält Alpha-Liponsäure und Cholin
- Vegan – ohne tierische Bestandteile
- Cholin trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei
- Cholin trägt zum normalen Fettstoffwechsel bei
- Cholin trägt zum normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
- Artischocke hilft bei der Unterstützung der Verdauung
- Artischocke regt die Verdauungssäfte an
- Artischocke unterstützt die Entgiftung
- Artischocke unterstützt die Erhaltung einer gesunden Leber
- Löwenzahn regt die Verdauung an
- Löwenzahn trägt zur normalen Magen- und Leberfunktion bei
- Mariendistel unterstützt die Leberfunktion
- Mariendistel unterstützt die Erhaltung einer gesunden Leber

So viel steckt drin
Tagesdosis (2 Kapseln) enthält:

Cholin 82,5 mg, Artischocken-Extrakt 100 mg, Löwenzahn-Extrakt 50 mg, Mariendistel-Extrakt 50 mg,
davon Ø Silymarin 28 mg, Alpha-Liponsäure 30 mg
Nobilin Leber Vital®
– der Mix für eine starke Leber
Die Leber ist das Schwergewicht unter den Organen. Mit ca. 1500 Gramm wiegt sie fast fünfmal so viel wie das Herz. Wir kennen sie vor allem als „Müllabfuhr“, die sich mit Umweltgiften, Arzneirückständen, Alkohol, zu viel Fett und Industriezucker herumschlagen muss. Und muten ihr mit unserem Lebensstil oft einiges zu. Erkrankt das lebenswichtige Organ, bemerkt man es oft nicht, denn eine kranke Leber tut nicht weh. Umso wichtiger ist es, die Arbeit der Leber wertzuschätzen und zu unterstützen. Dazu gehören ein gesunder Lebensstil mit viel Bewegung, ausgewogener Ernährung und der Reduktion von Übergewicht und Giftstoffen.

Arzneipflanzen für die Leber
– Bitterstoffe regen die Leberfunktion an
Zusätzlich gibt es pflanzliche Mittel wie Artischocke, Mariendistel und Löwenzahn, die vor allem mit ihren Bitterstoffen die Funktion der Leber unterstützen. Nobilin Leber Vital® kombiniert hochwertige Extrakte dieser Pflanzen mit Alpha-Liponsäure und Cholin. Vor allem Cholin ist wichtig für die Leberfunktion und den Fettstoffwechsel. Dieser sanfte und einzigartige Mix kann sowohl präventiv als auch als begleitende Maßnahme über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Das passt zu Nobilin Leber Vital®
Cholin ist ein weniger bekannter Mikronährstoff, der als semi-essentiell gilt. Das heißt: Er ist lebenswichtig und wird meist in ausreichender Menge vom Körper selbst aus Folsäure und Methionin produziert. In bestimmten Phasen (Wachstum, Krankheit, andauernder Stress, Schwangerschaft) kann eine Unterversorgung entstehen. Dann muss Cholin über die Nahrung oder entsprechende Ergänzungsmittel zugeführt werden. Cholin hat eine Reihe wichtiger Aufgaben im Körper. Dazu zählen auch der Erhalt der normalen Leberfunktion und der Beitrag zu einem normalen Fettstoffwechsel. Genauer: Cholin ist ein unverzichtbarer Bestandteil von VLDL (Very low density Lipoprotein, zu deutsch: Lipoprotein mit sehr geringer Dichte). Dieses Protein transportiert Fett und Cholesterin aus der Leber in die Bereiche des Organismus, wo sie gebraucht werden. Ohne Cholin kann kein VLDL hergestellt werden und das Fett reichert sich in der Leber an. Daraus entwickelt sich auf Dauer eine Fettleber und die Entgiftungsfunktion der Leber ist eingeschränkt.
Alpha-Liponsäure – auch Thioctsäure genannt – ist eine körpereigene schwefelhaltige Fettsäure, die in allen Zellen des Organismus vorkommt. Als Coenzym ist sie entscheidend am Energiestoffwechsel beteiligt. Außerdem wirkt sie antioxidativ und hilft anderen Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, Coenzym Q10 oder Glutathion dabei, sich zu regenerieren. Für die Leber ist Alpha-Liponsäure deshalb interessant, weil sie deren Funktion unterstützt und das Entgiftungsorgan vor Verfettung und oxidativen Schäden schützt. Alpha-Liponsäure ist in Innereien und manchen Gemüsen enthalten, kann aber auch als Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Auch Diabetiker profitieren von der Einnahme von Kapseln oder Tabletten mit Alpha-Liponsäure.
Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihre Früchte enthalten den Wirkstoff Silymarin, der eine Reihe positiver Effekte für die Verdauung und auf die Leber hat: So stabilisiert Silymarin die Zellmembran und verhindert so, dass Zellgifte in die Leber gelangen. Auch wirkt der Stoff antioxidativ und beschleunigt die Eiweißsynthese der Leberzelle. Extrakte aus Mariendistel werden zur Entgiftung der Leber und als Leberschutz eingesetzt und eignen sich sowohl zur Vorbeugung als auch als begleitende Maßnahme. Mariendistelfrüchte sind sehr gut verträglich und können problemlos über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Die Artischocke (Cynara scolymus) ist eine distelartige Kulturpflanze, deren Blätter reich an Bitterstoffen sind. Gerade der enthaltene Bitterstoff Cynarin regt den Stoffwechsel der Leber an. Aber auch andere Inhaltsstoffe wie Chlorogensäure und Flavonoide (z.B. Luteolin) tragen dazu bei, das Artischocken-Extrakt den Organismus unterstützt. Artischocken fördern die Gallenflussproduktion, kurbeln den Fettstoffwechsel an, besitzen leberschützende, cholesterinsenkende und antioxidative Eigenschaften.
In Nobilin Leber Vital® sind hochwertige Pflanzen-Extrakte aus Artischocke, Mariendistel und Löwenzahn enthalten, klassische Arzneipflanzen, die die Leberfunktionen unterstützen. Wer seine Leber neben einer ausgewogenen Ernährung pflegen will, kann das auf natürliche Weise mit Nobilin Leber Vital® unterstützen.
Nobilin Leber Vital® kann über einen längeren Zeitraum von zwei bis drei Monaten eingenommen werden. Danach sollten Sie die Einnahme pausieren. Für Schwangere, Stillende, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und bei Allergie gegenüber Korbblütlern nicht geeignet. Bei Verwendung von Cumarin-Antikoagulanzien bitte Rücksprache mit dem Arzt halten. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Andere Kunden kauften auch
ZUTATEN
Cholinhydrogentartrat (25,2 %), Hydroxypropylmethylcellulose; Artischocken-Extrakt (14,8 %), Löwenzahn-Extrakt (13,6 %), Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose; Mariendistel-Extrakt (6,6 %),
Alpha-Liponsäure (3,8 %), Trennmittel: Magnesiumstearat, Siliciumdioxid
Cholin | 82,5 mg |
Artischocken-Extrakt | 100 mg |
Löwenzahn-Extrakt | 50 mg |
Mariendistel-Extrakt
davon Ø Silymarin
|
50 mg
28 mg
|
Alpha-Liponsäure | 30 mg |
HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
2 Kapseln täglich mit asureichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten verzehren.
Vegane Kapsel
Bewertung für den Artikel Nobilin Leber Vital®

Für meine Verdauungsprobleme recht hilfreich."
Die Leber – das Mehrzweckorgan
Unterhalb des rechten Rippenbogens findet sich das größte und schwerste Organ des menschlichen Körpers: die Leber. Ihre wohl bekannteste Aufgabe ist die Aufnahme von Schadstoffen aus dem Blut, die sie zu Abbauprodukten umwandelt. Dieser wichtigen Entgiftungsfunktion mutet man durch einen ungesunden Lebenswandel viel zu. Aber auch die Einnahme von Medikamenten und Umweltbealstungen können die Leber stark beanspruchen
Umwandlungsanlage, Entgiftungsorgan und Nährstoffspeicher
Die Leber entsorgt nicht nur – sie wandelt auch um. Zusammen mit der Galle zerlegt sie Eiweiße aus der Nahrung und baut sie zum Beispiel zu Enzymen oder Hormonen zusammen. Auch Fette verstoffwechselt die Leber und produziert die für die Fettverdauung wichtige Gallenflüssigkeit. Eine normale Funktion der Leber ist also sehr wichtig für den Kohlenhydrat-, Fett-, Eiweiß- und Hormonstoffwechsel. Schließlich dient die Leber auch noch als Depot: Sie speichert Vitamine und Spurenelemente und Zucker in Form von Glykogen.
Symptome bei kranker Leber?
In Deutschland leiden rund fünf Millionen Menschen an einer Lebererkrankung wie beispielsweise der Fettleber oder einer Entzündung des Organs. Nur etwa jede fünfte dieser Erkrankungen wird frühzeitig entdeckt, denn eine kranke Leber tut nicht weh. Lediglich unspezifische Symptome wie Müdigkeit oder ein Druck im Oberbauch können Hinweise auf ein Leberleiden sein. Allein deshalb sollten Sie regelmäßig eine Vorsorgeuntersuchung mit großem Blutbild durchführen lassen und im Zweifelsfall auffälligen Werten durch Ultraschallbilder und Gewebeproben weiter nachgehen.
Was kann man für die Lebergesundheit tun?
Da sämtliche Nährstoffe früher oder später die Leber passieren, sollten Sie schädliche Substanzen (vor allem Alkohol) vermeiden und solche in ihren Speiseplan integrieren, die Leber und Galle unterstützen. Dazu zählen Artischocken und Löwenzahn mit ihren Bitterstoffen. Diese Pflanzen kann man genau wie Extrakte aus Mariendisteln auch als Nahrungsergänzungsmittel kaufen. Gerade in herausfordernden Zeiten sollten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Cholin und Alpha-Liponsäure achten. Zusätzlich unterstützen Sie Ihre Leber und damit Ihren gesamten Stoffwechsel maßgeblich, wenn Sie etwaiges Übergewicht reduzieren, regelmäßig Sport treiben und nach Möglichkeit einer Diabetes vorbeugen, indem sie sich ausgewogen ernähren.
Nobilin Leber Vital® zur Unterstützung einer normalen Leberfunktion
Mit hochwertigen Extrakten aus Artischocke, Löwenzahn und Mariendistelfrüchten bietet Nobilin Leber Vital® bereits eine ganze Menge, die die Verdauung fördern und die Arbeit der Leber unterstützen. Dabei wirken die Inhaltsstoffe des Löwenzahn zusätzlich harntreibend und regen auch die Nieren zur vermehrten Ausscheidung von Schadstoffen an. Artischocken fördern obendrein den Fettstoffwechsel und die Produktion von Gallensäften. Das Silymarin im Mariendistel-Extrakt wiederum schützt die Leber vor Zellgiften und wirkt antioxidativ. Abgerundet wird der einzigartige Mix von Nobilin Leber Vital® mit Alpha-Liponsäure, die die Leber vor oxidativen Schäden schützt und mit Cholin, das unter anderem für den Abtransport von Fetten aus der Leber eine wichtige Rolle spielt und so zur Erhaltung der normalen Leberfunktion beiträgt.