
Nobilin Sleep
- Service Hotline 0800 - 50 400 50
- Lieferung in 2 Tagen
- 90-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand deutschlandweit ab € 15,-
- Anmelden und Rabatt sichern!
Nobilin Sleep
natürlich gesunder Schlaf
- Lavendel und Passionsblume unterstützen eine gute Schlafqualität
- Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen, wenn kurz vor dem Schlafengehen 1 mg Melatonin aufgenommen wird
- L-Tryptophan, eine essentielle Aminosäure, ist die Vorstufe von Serotonin (Glückshormon) und Melatonin (Schlafhormon) und unterstützt zusätzlich die körpereigene Melatonin-Bildung
- Aktives Vitamin B6 und Magnesiumcitrat mit hoher Bioverfügbarkeit, wichtig für die Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin
- Vitamin B6 und Magnesium tragen zur normalen psychischen Funktion und zur normalen Nervenfunktion bei
- Liefert Magnesiumcitrat und aktives Vitamin B6 mit hoher Bioverfügbarkeit

So viel steckt drin
Tagesdosis (1 Kapsel) enthält:

Melatonin 1 mg, Lavendel-Extrakt 50 mg, Passionsblumen-Extrakt 50 mg, L-Tryptophan 100 mg, Vitamin B6 1,4 mg, Magnesium 60 mg
Entspannt in der Nacht
– kraftvoll am Tag
Erholsamer Schlaf ist eine wichtige Basis für unsere körperliche und geistige Gesundheit und unser emotionales Wohlbefinden. In dieser Zeit der Ruhe finden lebenswichtige Entgiftungs-, Regenerations- und Entspannungsprozesse statt. Nach schlechtem Schlaf fühlen wir uns entsprechend „gerädert“ und können antriebslos, fahrig und gereizt sein. An Tipps zum Einschlafen und Durchschlafen mangelt es seit Kindertagen nicht. Allerdings schafft es nicht jeder in jeder Lebenslage hilfreiche Schlafrituale zu etablieren, ausreichend Sport zu machen oder mit dem Meditieren anzufangen. Zumal all diese Tätigkeiten bereits eine gewisse Ruhe und Kraft voraussetzen und keineswegs sofort positiv auf die Schlafqualität wirken müssen.

Für eine erholsame Nacht
– Nobilin Sleep
Bei Einschlaf- und Durchschlafproblemen - auch in stressigen Phasen - sind daher mild dosierte Nahrungsergänzungsmittel mit ausgesuchten Helfern eine gute Wahl. Das hochwertige Nahrungsergänzungsmittel Nobilin Sleep kombiniert bewährte Stoffe aus der Natur wie Lavendel und Passionsblume mit dem „Schlafhormon“ Melatonin, der essentiellen Aminosäure L-Tryptophan, Magnesium in gut verfügbarer Citratform und bioaktives Vitamin B6 zu einem einzigartigen Mix für eine erholsame Nachtruhe. Gut schlafen, den Tag mit Energie genießen.

Diese Produkte passen zu Nobilin Sleep
Diese Produkte passen zu Nobilin Sleep
Melatonin ist ein körpereigener Botenstoff, der bei Dunkelheit gebildet wird und schlaffördernde Effekte besitzt. Es wird im Gehirn in der Zirbeldrüse (Glandula pinealis) aus dem Gewebshormon Serotonin gebildet und steuert den Tag-Nacht-Rhythmus. Lichteinfall hemmt die Produktion von Melatonin im Körper, während sie bei Dunkelheit angeregt wird. Melatonin kann also als körpereigenes „Schlafmittel“ bezeichnet werden. Darüber hinaus fungiert das Hormon als Antioxidans, beugt also oxidativem Stress vor, der durch bestimmte Stoffwechselvorgänge entsteht und unterstützt auf diese Weise eine Rolle für ein abwehrstarkes Immunsystem.
L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die vom Körper nicht selbst gebildet werden kann und die daher über die Nahrung zugeführt werden muss. Sie dient als Vorstufe von Botenstoffen wie Serotonin, dem sogenannten „Glückshormon“, und Melatonin, dem „Schlafhormon“. Für die Umwandlung von L-Tryptophan in diese Hormone sind Vitamin B6 und Magnesium äußerst wichtig. Deswegen werden Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin bei Schlafproblemen in Kombination mit L-Tryptophan, Vitamin B6 und Magnesium immer beliebter.
Zubereitungen aus allen oberirdischen Teilen der Passionsblume (Passiflora incarnata) werden beruhigende Effekte nachgesagt. In der Phytotherapie nutzt man vor allem Extrakte aus dem Kraut der Pflanze bei Schlafstörungen, die aus nervöser Unruhe, Anspannung oder Reizbarkeit resultieren. Passionsblume hilft, Entspannung, innere Ruhe und Schlaf herbeizuführen. Da noch nicht alle Bestandteile der Passionsblume erforscht und nicht sämtliche Wirkungen der Inhaltsstoffe wissenschaftlich geklärt sind, ist über die genauen Wirkmechanismen noch wenig bekannt. Versuche deuten aber darauf hin, dass Substanzen in der Passionsblume mit Botenstoffen im menschlichen Gehirn eine Wechselwirkung erzeugen.
Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist wegen seiner beruhigenden Effekte seit alters her beliebt und wurde schon in der Antike genutzt. Im Jahr 2020 wurde der nach wie vor populäre Strauch sogar zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Mittlerweile haben auch zahlreiche Studien gezeigt, dass Lavendel zur optimalen Entspannung beiträgt und einen gesunden Schlaf unterstützt. Zudem ist Lavendel hilfreich bei funktionellen Bauchbeschwerden.
Nobilin Sleep enthält einen hochwertigen Mix aus pflanzlichen Inhaltsstoffen (Passionsblume und Lavendel), dem „Schlafhormon“ Melatonin, sowie der lebenswichtigen Aminosäure L-Tryptophan. Zur Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin sind Vitamin B6 und Magnesium unerlässlich, die ebenfalls in dem hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel in gut verfügbaren Formen enthalten sind. Der Mineralstoff Magnesium liegt in Nobilin Sleep als Magnesiumcitrat vor, das besonders gut aufgenommen und verwertet wird. Auch das enthaltene bioaktive Vitamin B6 überzeugt durch eine hohe Bioverfügbarkeit. Das Nahrungsergänzungsmittel Nobilin Sleep ist eine sorgsam aufeinander abgestimmte Einschlafhilfe, die nicht abhängig macht.
Nobilin Sleep sollte 30 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Melatoninhaltige Präparate sollten nicht morgens oder tagsüber verwendet werden, da Melatonin sonst Schläfrigkeit verusachen kann. Das Produkt sollte nicht bei gleichzeitiger Einnahme von Antidepressiva verwendet werden. Auch für Schwangere, Stillende sowie Kinder und Jugendliche ist Nobilin Sleep nicht geeignet. Nach Einnahme des Produktes ist die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr möglicherweise beeinträchtigt. Sollte sich nach mehreren Wochen der Einnahme keine Besserung einstellen, empfehlen wir Rücksprache mit dem Arzt zu halten. Auch bei langfristiger Einnahme sollte der Arzt befragt werden.
Andere Kunden kauften auch
Andere Kunden kauften auch
Melatonin | 1 mg |
Lavendel-Extrakt | 50 mg |
Passionsblumen-Extrakt | 50 mg |
L-Tryptophan | 100 mg |
Vitamin B6 | 1,4 mg |
Magnesium |
60 mg
|
HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Eine Kapsel 30 Minuten vor dem Schlafengehen mit ausreichend Wasser verzehren.
Vegane Kapsel
Bewertung für den Artikel Nobilin Sleep

Müde, aber nicht einschlafen können
Langfristig stellt zu wenig erholsamer Schlaf ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Laut einem Pionier der Schlafforschung, dem US-Amerikaner William C. Dement, stehen 90 Prozent unserer Gesundheit im Zusammenhang mit ausreichend gutem Schlaf.
Leider können viele in Deutschland von gutem Schlaf nur „träumen“. Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts leidet ein Drittel der Erwachsenenbevölkerung dreimal pro Woche und häufiger unter Ein- und Durchschlafproblemen. In einer Befragung der DAK-Gesundheit klagen sogar 80 Prozent der Erwachsenen über Schlafprobleme.
Warum schlafen wir nicht gut?
Leider können viele in Deutschland von gutem Schlaf nur „träumen“. Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts leidet ein Drittel der Erwachsenenbevölkerung 3-mal pro Woche und häufiger unter Ein- und Durchschlafproblemen. In einer Befragung der DAK-Gesundheit klagen sogar 80 Prozent der Erwachsenen über Schlafprobleme.
Was hemmt das Schlafhormon Melatonin?
Das kann viele Ursachen haben. Zu den Schlafräubern gehören: Stress, Hektik, Depression und längere Flugreisen mit Jetlag, erhöhte Nachttemperaturen wie sogenannte tropische Nächte. Bei Frauen kann es durch hormonelle Umstellungen wie den Wechseljahren unter anderem zu Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen kommen. Das sollte man nicht unterschätzen.
Welche pflanzlichen Schlafmittel und freiverkäuflichen Schlaftabletten gibt es?
Wichtig für guten Schlaf ist die Ausschüttung des „Sandmännchenhormons“ Melatonin. Zu viel Licht im Schlafzimmer und langes Displaystarren vorm Schlafengehen hemmen die Melatoninproduktion. Denn Melatonin wird vor allem bei Dunkelheit im Körper ausgeschüttet.
Weitere Mittel gegen Schlafstörungen
Neben Sport, Meditation, abendlichen Ritualen und bildschirmfreier Zeit vor dem Schlafengehen unterstützen pflanzliche Wohltäter ein gutes Ein- und Durchschlafen. Dazu zählen Präparate, die Lavendel und andere Pflanzen kombinieren, zum Beispiel Baldrian, Hopfen oder Passionsblume. Das Kombinieren mehrerer beruhigender Kräuter kann die durchschlaffördernde Wirkung eines pflanzlichen Präparates deutlich erhöhen. Besonders beliebt sind Produkte mit Melatonin als sanfte Einschlafhilfe. Auch Melatonin lässt sich hervorragend mit klassischen Arzneipflanzen wie Lavendel und Passionsblume kombinieren.
Auch andere Inhaltsstoffe kommen zunehmend ins Gespräch, wenn es um gesunde und natürliche Schlafhilfen geht. Zum Durchschlafen empfehlen sich vor allem bestimmte B-Vitamine,, aber auch Vitamin C und D sowie der Mineralstoff Magnesium. Diese unterstützen den im Schlaf keineswegs untätigen Organismus bei seinen „Reparaturarbeiten“ in der Nacht. Gerade Vitamin B6 und Magnesium spielen außerdem eine herausragende Rolle bei der Umwandlung der essentiellen Amniosäure L-Tryptophan, als Vorstufe von Serotonin, dem „Glückshormon“ und Melatonin, dem „Schlafhormon“. Kombinationen von Pflanzenstoffen mit Melatonin und L-Tryptophan werden daher sinnvoll mit Magnesium und Vitamin B6 ergänzt.