- Home /
- Wirkstoffe /
- Vitamine /
- Vitamin E
Vitamin E: starker Radikalfänger
Vitamin E neutralisiert Freie Radikale, sorgt für eine gute Durchblutung, unterstützt Herz und Kreislauf und schützt die Gefäße und Gelenke.
In welchen Lebensmitteln ist Vitamin E enthalten?
In pflanzlichen Fetten und Ölen, Avocados, Nüssen und Sonnenblumenkernen.
Herkunft - Funktion - Versorgung
Als Vitamin E bezeichnet man acht chemisch eng verwandte Stoffe – vier sogenannte Tocopherole und vier Tocotrienole. Das wirksamste unter ihnen ist das Alpha-Tocopherol (natürliches Tocopherol). Die herausragende Eigenschaft dieses Vitamins ist die Fähigkeit, Freie Radikale abzufangen und unschädlich zu machen. Denn Vitamin E schützt nicht nur pflanzliche Öle und Margarine vor dem “Ranzigwerden“. Es bewahrt auch Zellstrukturen im Körper vor der Oxidation durch Freie Radikale. Außerdem schützt Vitamin E das LDL-Cholesterin im Blut vor einer schädlichen Veränderung durch Sauerstoffradikale. Ferner fördert Vitamin E die Durchblutung, erhält die Blutgefäße in gesundem Zustand und kann Blutgerinnseln (Thrombosen) vorbeugen. Auf diese Weise trägt Vitamin E zur Funktionsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems bei. Weitere Schutzfunktionen übernimmt das fettlösliche Vitamin für ein anderes fettlösliches Vitamin – das Augenvitamin A.
Verwendung von Vitamin E
Fehlt Dir Vitamin E?
Schon bei einem zutreffenden Punkt könnte eine ergänzende Vitamin-E-Zufuhr für Dich sinnvoll sein:Wie viel Vitamin E braucht der Körper?
Quelle: DGE (vereinfacht) | ||
Säuglinge | Männlich | Weiblich |
---|---|---|
0 - 4 Monate | 3 | |
4 - 12 Monate | 4 | |
Kinder | ||
1 - 4 Jahre | 6 | 5 |
4 - 7 Jahre | 8 | 8 |
7 - 10 Jahre | 10 | 9 |
10 - 13 Jahre | 13 | 11 |
13 - 15 Jahre | 14 | 12 |
Jugendliche u. Erwachsene | ||
15 - 19 Jahre | 15 | 12 |
19 - 25 Jahre | 15 | 12 |
25 - 51 Jahre | 14 | 12 |
51 - 65 Jahre | 13 | 12 |
65 Jahre u. älter | 12 | 11 |
Schwangere | 12 | |
Stillende | 17 |
Sie haben keine Waren in Ihrem Warenkorb.