Aktives Q10 wird auch als Ubiquinol oder QH bezeichnet und ist die bioaktive Variante des „Zellkraftstoffs“ Coenzyms Q10. Dank eines besonderen Verfahrens ist es in stabiler Form erhältlich.
Der spezielle Zellkraftstoff, der die Energiegewinnung des Körpers, den Zellaufbau sowie die Bekämpfung freier Radikaler unterstützt, kann vom Organismus deutlich besser als das Coenzym Q10 aufgenommen und obendrein länger gespeichert werden.
SEIT WANN GIBT ES AKTIVES Q10 IN NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTELN?
2005 gelang es Wissenschaftlern der Firma Kaneka™ nach langer Zeit QH sicher und stabil herzustellen. Die bioaktive, direkt verfügbare Form von Q10 war bis dahin schwierig zu isolieren, da QH schnell an der Luft zerfällt (oxidiert). Dank eines innovativen Verfahrens des Qualitätsherstellers Kaneka™ kann QH in Soft-Gel-Kapsel eingebracht werden. Das in Öl gelöste QH wird bestens vom Körper aufgenommen und verwertet.
Kaneka ist weltweit immer noch der einzige Hersteller, der eine solide und kontrollierte Qualität von QH gewährleistet. Kleiner Tipp: Achten Sie unbedingt auf das Qualitätszeichen KanekaQH™.
WARUM SOLLTE ICH PRODUKTE MIT AKTIVEM Q10 NUTZEN?
Aktives Q10 bzw QH ist an der körpereigenen Energieumwandlung in jeder Zelle beteiligt und macht mit seinen antioxidativen Effekten freie Radikale unschädlich. Gerade für ältere Menschen eignet sich QH, da bei dieser Gruppe die Enzymaktivität häufig vermindert ist. QH wird vor allem in Organen mit hohem Energiebedarf wie das Herz benötigt.
So können Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden ebenfalls von einer zusätzlichen Versorgung mit QH profitieren. Das Gleiche gilt für Patienten, die Cholesterinsenker einnehmen. Denn diese blockieren zusätzlich die körpereigene QH-Produktion. Eine QH-Ergänzung empfiehlt sich schließlich auch bei erhöhtem oxidativem Stress, der durch starke körperliche Betätigung und Leistungssport, aber auch durch unausgewogene Ernährung, Alltagsbelastungen, Alkohol und Zigaretten hervorgerufen wird.