Ubiquinol (QH) – direkt bioverfügbar
Ubiquinol wird auch als QH bezeichnet und ist die bioaktive Variante des „Zellkraftstoffs“ Coenzyms Q10. Dank eines besonderen Verfahrens der japanischen Firma "Kaneka" ist es in stabiler Form erhältlich. Der spezielle Zellkraftstoff QH, der die Energiegewinnung des Körpers, den Zellaufbau sowie die Bekämpfung freier Radikaler unterstützt, kann vom Organismus deutlich besser als das Coenzym Q10 aufgenommen und obendrein länger gespeichert werden. Experten zufolge bietet QH eine 800 Prozent höhere Bioverfügbarkeit als das Coenzym Q10.
Im Medicom-Shop finden Sie das hochwertige Ubiquinol QH von Kaneka als QH MONO 50 mg Kapseln und als QH MONO 100 mg Kapseln zum Kaufen.
Welche Aufgaben hat Ubiquinol?
Ubiquinol ist ein großer Energielieferant für die Zellen und macht mit seiner starken antioxidanten Wirkung freie Radikale unschädlich. Eine QH-Ergänzung empfiehlt sich daher bei erhöhtem oxidativem Stress, der z.B. durch unausgewogene Ernährung, Alltagsbelastungen, Alkohol- und Zigarettenkonsum entsteht. Ubiquinol kann auch die Stärkung der Herzfunktionen unterstützen. So können Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden ebenfalls von einer zusätzlichen Versorgung mit QH profitieren. QH kann auch für Patienten, die Cholesterinsenker einnehmen, von Bedeutung sein. Denn diese blockieren zusätzlich die körpereigene QH-Produktion. Mit einem Alter ab 40 Jahren lässt die Fähigkeit des Organismus nach, Q10 in QH umzuwandeln. Effektiver ist es, QH direkt bioverfügbar zu machen! Das heißt, QH als eine bioaktive Form, dem Körper per Nahrungsmittelergänzung sofort zur Verfügung zu stellen.
Verwendung von Ubiquinol
Gesundheitsbewusste Menschen verwenden Ubiquinol als Nahrungsergänzungsmittel vor allem aus folgenden Gründen:
Effektives Antioxidans: In den Mitochondrien, den Kraftzellen der menschlichen Zellen, wird Energie produziert. Je höher die Konzentration an Ubiquinol (QH) in unseren Zellen, desto besser sind sie vor Freien Radikalen geschützt.
Jung und gesund mit Ubiquinol: Studien zeigen, dass QH den natürlichen Alterungsprozess des Organismus verlangsamen kann. Grund: Ubiquinol (QH) kann permanent auf einem hohen Niveau im Blutkreislauf verbleiben.
Mehr Leistungskraft: Ubiquinol (QH) hat einen größeren Effekt auf die Leistungssteigerung, da es die Energieproduktion stimuliert.
Chronisch kranke Menschen oder Menschen ab 60 mit hohem Energiebedarf haben häufig einen besonders niedrigen Ubiquinol (QH)-Spiegel. Mit dem zusätzlichem Ubiquinol (QH)-Produkt lässt sich vorbeugen
Welche Lebensmittel enthalten Ubiquinol?
Ubiquinol findet sich in fettem Fisch, Fleisch, Nüssen, Soja, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten. Allerdings müsste man große Mengen der genannten Lebensmittel verzehren, um auf den täglich empfohlenen Bedarf an Ubiquinol zu kommen. Außerdem oxidiert der Stoff schnell und wandelt sich dann in die inaktive Form (Q10).
Wie viel Ubiquinol braucht der Körper?
Unabhängige Ernährungswissenschaftler empfehlen eine tägliche Zufuhr von mindestens 50 mg Ubiquinol.