Gesundheit?

Was bedeutet das für Sie?

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als "einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur als Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen". Doch Anfang 2020 wurde die schöne, heile Gesundheitswelt durcheinandergewirbelt. Wir konnten feststellen, wie essentiell und fragil die Gesundheit ist.

 

Heute wollen die Menschen aktiv etwas für ihr Wohlbefinden tun, nicht nur gesund sein, sondern sich auch rundum wohlfühlen. Immer mehr Menschen entscheiden daher, dass ein ganzheitlicher Ansatz in Bezug auf ihre Gesundheit der beste Weg ist, um gesund zu bleiben. Dieser umfasst:

 

  • Sich „gut“ und „fit“ fühlen
  • Geistiges Wohlbefinden
  • Positive Einstellung
  • Immunsystem stärken
  • Entspannung und Stressbewältigung
  • Genügend Schlaf bekommen
  • Regelmäßig bewegen
  • Gesunde Ernährung
Ein Surfer mittleren Alters mit Surfbrett im Wasser

Nobilin Krillöl® Forte

Krillöl in seiner besten Form

Die Produktpackung von Nobilin Krillöl Forte

Das Beste aus Krillöl in einer Kapsel. Nobilin Krillöl® Forte bietet ein hochwertiges Krillöl-Konzentrat aus der Antarktis. Medicom bezieht das Krillöl von dem norwegischen Unternehmen Aker BioMarine in höchster Rohstoffqualität. In Deutschland wird das Krillöl in der geruchsfreien Licaps®-Kapsel versiegelt und verkapselt. Geruchlos, geschmacksneutral. kein fischiges Aufstoßen und von Natur aus bioverfügbares Omega 3.

Wie können Nahrungsergänzungsmittel helfen?

Nahrungsergänzungsmittel sind eine einfache Maßnahme, um zusätzlich zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung die richtigen Nährstoffe in ausreichender Menge aufzunehmen, damit wir unser körperliches und mentales Wohlbefinden verbessern, Gesundheit bewahren, wiederherstellen oder optimieren – je nach individuellen Bedürfnissen.

Nahaufnahme einer Frau mit offenem Mund und einer Soft-Gel-Kapsel

Warum sind Omega-3-Fettsäuren wichtig?

Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den essentiellen Nährstoffen, die unser Körper braucht, um richtig zu funktionieren. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind Hauptbestandteile der Zellen und lebenswichtig für den Organismus. Zu den zahlreichen gesunden Vorteilen gehören die Unterstützung der Gehirn- und Herzgesundheit und die Stärkung der Sehkraft. Leider kann der Körper die Fettsäure nicht selbst herstellen, sie muss von außen über die Nahrung zugeführt werden.  Aber ist jedes Omega 3 gleich gut? Bei Omega 3 handelt es sich um die langkettigen Fettsäuren EPA und DHA aus Fischöl und Krillöl.

Eine Krillölkapsel und Fischgelkapsel im Hintergrund
Warum ist Krillöl besser als Fischöl?
Omega 3 aus Krillöl: Mit Phospholipiden, besonders bioverfügbar und ohne fischiges Aufstoßen

Krill ernährt sich von kleinen Algen, es steht also ganz am Anfang der Nahrungskette. Krillöl liefert Omega-3-Fettsäuren, Cholin und Astaxanthin mit Phospholipiden für eine optimale Zellfunktion, Energiestoffwechsel und Knochen- sowie Zahnerhaltung. Krillöl-Konzentrat besteht zu 56% aus marinen Phospholipiden, welche den effektiven Einbau von EPA und DHA in die Zellen erleichtern. Die Forschung hat gezeigt, dass Omega-3-Phospholipide bioverfügbarer sind, effizienter durch den Körper transportiert und in die Zellmembranen eingebaut werden können. Das in Krillöl enthaltene Cholin unterstützt den normalen Homocysteinstoffwechsel und die Lebergesundheit, während Astaxanthin als Carotinoid antioxidative Eigenschaften besitzt. 

Durch die Bindung von Omega-3-Fettsäuren an Phospholipide wird das fischige Aufstoßen vermieden, da es sich in dieser Form leicht im Wasser und im Magen auflöst.

 

Für eine gesunde Leber, Gehirn, Augen und Herz ist Krillöl die optimale Nahrungsergänzung, die ganzheitlich unterstützt und Ihnen das Aufstoßen erspart. Profitieren Sie von Omega 3 aus Krillöl ohne fischiges Aufstoßen.

Ein Glas Wasser mit Krillöl, das hineinfließt und sich mit Wasser vermischt.

Eine Krillölkapsel in der Nahaufnahme
Eine Krillölkapsel in der Nahaufnahme
Die Krillölkapsel in der Nahaufnahme
Eine Krillölkapsel im Vordergrund


Gut für das Gehirn

Warum ist Krillöl für die mentale Gesundheit wichtig?

DHA ist die am häufigsten vorkommende Omega-3-Fettsäure im Gehirn und sie trägt zur Erhaltung der normalen Gehirnfunktion bei**. Da der Körper kein DHA erzeugen kann, müssen wir DHA von außen zuführen, um eine gesunde Gehirnstruktur und -funktion zu erhalten. Phospholipide unterstützen die Aufnahme von EPA und DHA in die Zellmembranen – auch die des Gehirns.

* Die positiven Wirkungen stellen sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA* bzw. 250 mg DHA** ein.




Abbildung Icon von einem Gehirn

Gut für das Herz

EPA und DHA für das Herzkreislaufsystem

Das Herz ist der wohl wichtigste Muskel in unserem Körper. Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA für die normale Herzfunktion* sowie Cholin für den normalen Homocysteinstoffwechsel in Krillöl bieten jeweils unter- schiedliche Unterstützung für das Herz. Damit liefert Krillöl einen vielseitigen Ansatz für einen gesunden Organismus. 

* Die positiven Wirkungen stellen sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA* bzw. 250 mg DHA** ein.




Icon eines Herzens

Gut für die Leber

Cholin und Krillöl für die Lebergesundheit

Die Leber ist das zentrale Entgiftungszentrum unseres Kör- pers und hilft vor allem dabei, unser Blut zu filtern und zu reinigen. Das natürlicherweise in Krillöl enthaltene Cholin trägt zur Erhaltung der normalen Leberfunktion bei und unterstützt den Fetttransport aus der Leber in den Körper, wo es entweder gespeichert oder sofort vom Stoffwechsel genutzt wird.

Icon von einer Leber

Gut für die Augen

DHA aus Krillöl für die Sehkraft

DHA ist die am häufigsten vorkommende Omega-3-Fettsäure in den Augen und sie spielt eine wichtige Rolle für deren Funktionen und den langfristigen Erhalt der Sehkraft. DHA findet sich in hoher Konzentration in der Netzhaut des Auges wieder und trägt zur Erhaltung der Sehkraft bei**.

* Die positiven Wirkungen stellen sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA* bzw. 250 mg DHA** ein.

Icon von einem Auge

Gut für die Haut

Hautpflege mit Krillöl

Die Haut ist die erste Verteidigungsbarriere gegen Umweltverschmutzung und alles andere, dem wir in unserem Alltag ausgesetzt sind. Gesunde Haut beginnt von innen. Krillöl kann helfen, die Hydration und Elastizität der Haut zu verbessern, um die natürliche Barrierefunktion der Haut intakt und gesund zu halten und Entzündungen zu hemmen.

Icon von einem Tropfen und einer Hand. Sinnbild für die Haut

Gut für den Fettstoffwechsel

Turbo für die Leber mit Cholin aus Krillöl

Das natürlicherweise in Krillöl enthaltene Cholin spielt einen wichtigen Faktor im Fettstoffwechsel und zur Unterstützung der Leber. Denn der Mikronährstoff wird für den Transport von Fett aus der Leber in die Zellen benötigt und ist an der Produktion von körpereigenen Proteinen beteiligt.

Icon von einem Tropfen und einem Kreislauf

Gut für die Gelenke

Krillöl für flexible Gelenke und mehr Bewegung

Die Gelenke werden jeden Tag beansprucht, deshalb ist es wichtig, dass sie gut gepflegt werden. Dank der entzündungshemmenden Eigenschaften von Omega-3-Fettsäuren kann Krillöl zur Gelenkgesundheit beitragen.

Icon von Gelenken

Gut für körperliche Aktivitäten

Regeneration mit Krillöl

Ganz gleich, ob Sie Ihre sportliche Leistung steigern oder ein hohes Aktivitätsniveau während eines arbeitsreichen Tages aufrechterhalten möchten, Krillöl versorgt den Körper mit wichtigen entzündungshemmenden Nährstoffen und unterstützt den Organismus bei körperlichen Aktivitäten, um jeden Tag sein Bestes zu geben. 

Icon von einem Bizeps

Nobilin Krillöl® Forte

Krillöl – die beste Form von Omega 3

Eine Packung von Nobilin Krillöl® Forte
ZUM PRODUKT

Krillöl-Kapseln kaufen

Krillöl - warum es so einzigartig ist

Mehr als 1,5 Millionen Menschen weltweit vertrauen auf eine neue Generation an Omega-3-Fettsäuren: Krillöl. Jeden Tag kommen mehr gesundheitsbewusste Menschen dazu, die auf Krillöl nicht mehr verzichten möchten. Das hat seinen Grund: Krillöl besitzt einen sehr hohen Gehalt an den wertvollen Omega-3-Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure). Einzigartig macht Krillöl von Medicom die besondere Kombination von Inhaltsstoffen. Dazu gehören hochwertige Omega-3-Fettsäuren, Phospholipide und Astaxanthin, ein effektives Antioxidant.

 

Warum Krillöl so besonders ist

Die langkettigen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA in Krillöl sind lebensnotwendig, da der menschliche Organismus sie für die Bildung von Zellstrukturen braucht, zudem sind sie wichtig für eine herzgesunde Ernährung. Das Besondere an Krillöl ist, dass seine Omega-3-Fettsäuren an Phospholipide gebunden sind. Diese können vom Körper besser und schneller genutzt werden als aus Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl. Es wird effizienter in die Zellmembranen (Zellwände) eingebaut und verbessert so die Fließeigenschaft des Blutes. Auch Phospholipide gehören zu den Zellwänden. Sie stimulieren den Gehirnstoffwechsel und sorgen für die Informationsweiterleitung zwischen den Nervenzellen. Das wiederum kann unsere geistige Leistungs- und Merkfähigkeit unterstützen. Die langkettigen mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren werden nicht vom Körper hergestellt. Sie müssen regelmäßig und in ausreichender Menge durch die Nahrung zugeführt werden.

 

Krillöl - voll mit Antioxidantien

Krillöl besitzt noch einen weiteren Vorteil. Es enthält natürlicherweise das Carotinoid Astaxanthin, ein sekundärer Pflanzenstoff, der zu den stärksten Antioxidantien der Natur gehört. Antioxidantien können Freie Radikale unschädlich machen und dienen dem Zellschutz. Das Carotinoid Astaxanthin ist verantwortlich für die charakteristischen Farbe von Krillöl und schützt die Fettsäuren vor Oxidation.

 

Krillöl aus Krustentieren: Nachhaltig und streng kontrolliert

Krillöl wird aus einem kleinen Krustentier, dem antarktischen Krill (Euphausia Superba) gewonnen. Der Krill steht ganz am Anfang der Nahrungskette und frisst ausschließlich Phytoplankton. Mehr als die Hälfte der Krill-Biomasse (400-500 Millionen Tonnen) wird von Walen, Robben, Pinguinen, Tintenfischen und Fischen gefressen. Jährlich werden weniger als ein Prozent der von den Tieren gefressenen Mengen gefangen. Die Fangquoten werden von der internationalen “Commission for the Conservation of Antarctic Marine Living Resources (CCAMLR)” kontrolliert, um das Gleichgewicht und die Nachhaltigkeit des Ökosystems der Antarktis auch weiterhin zu schützen.

 

Medicom setzt auf umweltfreundliche Fangmethoden

Für Nobilin Krillöl® Omega 3 Plus wird ausschließlich Krillöl der norwegischen Firma Aker BioMarine verwendet. Das innovative Fischfangunternehmen setzt auf eine besonders umweltfreundliche Krillfangmethode. Der Krill wird lebendig unter Wasser an Bord gepumpt, dort frisch verarbeitet und gefroren. Durch das besondere Fangnetzsystem gibt es keinen unerwünschten Beifang von anderen Fischen. Aker BioMarine trägt als einziges Fischfangunternehmen das blaue MSC-Siegel für zertifiziert nachhaltigen Fischfang. Darüber hinaus arbeitet Aker BioMarine eng mit der Umweltorganisation WWF zusammen.

 

Rein und gut verträglich

Für die hochwertige Krillöl-Qualität spricht der Lebensraum des Krills. Denn die Antarktis gehört zu den saubersten Gewässern der Erde ohne relevante Belastungen durch Pestizide und Schadstoffe. Da Krill am Anfang der Nahrungskette steht, ist es weniger Umweltgiften ausgesetzt. Zudem besitzt Krillöl aufgrund der an Phospholipide gebundenen Omega-3-Fettsäuren eine bessere Verfügbarkeit. Krillöl ist aufgrund der unterschiedlichen Verdauung und Absorption gut verträglich, sodass auch gerade bei empfindlichen Personen ein Krillöl-Präparat vorzuziehen ist. Nobilin Krillöl® Omega 3 Plus ist leicht konsumierbar und es gibt kein unangenehmes fischiges Aufstoßen oder einen schlechten Geschmack im Mund.

Laden...