- Home /
- Wirkstoffe /
- Aminosäuren /
- Cystein
Cystein-Kapseln kaufen
Cystein – natürliche Kraft für gesundes Haar
Cystein zählt zu den proteinogenen α-Aminosäure. Da es in der menschlichen Leber synthetisiert werden kann, zählt Cystein zu den nichtessentiellen Aminosäuren. Für die Synthese wird allerdings die essentielle Aminosäure Methionin benötigt. Um den täglichen Bedarf abzudecken, muss Cystein zusätzlich zur körpereigenen Produktion über die Nahrung aufgenommen werden. Der Vitalstoff findet sich hauptsächlich in Milchprodukten, Fleisch, Fisch, Eiern und Gemüsen wie Kohl, Erbsen und Broccoli. Auch über den Verzehr von Reis, Zwiebeln, Mais, Hafer und Knoblauch wird die Aminosäure aufgenommen. Ein Cystein-Mangel kann zu Immunschwäche und zu Atemwegserkrankungen führen. Ein Cystein-Überschuss hat hingegen normalerweise keine schädlichen Auswirkungen.
Methionin und Cystein sind wichtige Bestandteile des Haarstrukturproteins Keratin. Keratin wiederum spielt eine maßgebliche Rolle für den Aufbau, die Regeneration und die Gesunderhaltung der Haare. Auch die Auswirkungen auf und Bindegewebe sind positiv, so dass Cystein nicht nur in Arzneimitteln sondern auch in der Kosmetik Verwendung findet. Wen Sie sich gesundes, glänzendes, kräftiges Haar wünschen und Haarausfall vorbeugen möchten, empfehlen sich Präparate mit Cystein.
Cystein in einem Präparat von MEDICOM
Cystein und Methionin finden sich neben 12 weiteren wertvollen Inhaltstoffen in „Nobilin Haarvital“. Jede Soft-Gel-Kapsel enthält 75 mg L-Methionin und 22,5 mg L-Cystein. Ergänzt werden diese Wirkstoff durch Hirseöl und Hirseextrakt für gesund wachsendes Haar von der Wurzel bis zur Spitze und die Vitamine A, B6, B12 und E. Um das Wachstum Ihrer Haare zu unterstützen und die Struktur Ihrer Haare zu kräftigen, enthält das Präparat darüber hinaus die Spurenelemente Eisen, Kupfer, Selen und Zink. Bereits eine Tagesdosis von je 36 mg L-Methionin und L-Cystein kann bereits dazu beitragen, Ihrem Haar mehr Kraft und Glanz zu verleihen.
Haare als Spiegel des Allgemeinbefindens
So wie die Haut reagieren auch die Haare sensibel auf die unterschiedlichsten Belastungen. Sowohl Krankheiten, als auch einseitige Ernährung, Stress, hormonelle Veränderungen oder Umweltgifte können die Haarstruktur angreifen. Gerade in Phasen stärkerer Belastung sollten Sie Ihrem Haar etwas Gutes tun, und es mit wichtigen Vitalstoffen versorgen.
Sie haben keine Waren in Ihrem Warenkorb.