Medicom leistet einen Beitrag
NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit in Unternehmen
Medicom möchte ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Deswegen setzen wir auf nachhaltiges Wirtschaften. Wir erzählen Ihnen, woran wir arbeiten, was wir bereits umgestellt haben und was wir beim Thema Nachhaltigkeit noch besser machen wollen.
Grüner, nachhaltiger Versand
Medicom goes GoGreen
Ihre Medicom-Bestellung. Sobald Ihr Medicom-Paket fertig ist, wird es an Sie versendet. Vergessen Sie nicht: Jedes Medicom-Post an Sie wird mit dem GoGreen-Versand der Deutschen Post DHL Group versendet. Das sind Paketsendungen, die Co2-neutral versendet werden, gleichzeitig werden damit Umweltschutzprogramme wie Wiederaufforstungsprojekte des WWF unterstützt. Mehr unter Informationen finden Sie hier.

Recycling
Mit jedem Medicom-Brief
Kundenmagazine, Produktkataloge, Anschreiben… Wir legen Wert auf FSC-zertifiziertes Papier aus verantwortungsvollen Quellen und verschicken Briefsendungen mit Papier aus Recycling-Materialien. Das gesamte Druckmaterial besteht aus nachhaltigen Quellen.

Nachhaltig in Deutschland und in der Schweiz
kürzere Transportwege, Produktion und Qualität
Wir arbeiten stetig an der Standortoptimierung und an kürzeren Transportwegen und an der Qualitätssicherung. Deswegen sind wir auf diese Zahl stolz: 95% der Produkte werden in Deutschland und in der Schweiz bei Firmen unseres Vertrauens hergestellt. Das bedeutet Qualität, kürzerer Transportwege von den Produktionsstätten zu dem Medicom-Standort in Niedersachsen.

Reine Inhaltsstoffe
– aus nachhaltigen Quellen
Die Menschen besinnen sich in Zeiten von Klimaschutz und Umweltbewusstsein immer mehr auf reine und pure Inhaltsstoffe. MEDICOM TERRA® ist die Naturlinie aus Pflanzenkraft, für eine naturbewusste und gesundheitsbewusste Einstellung. Wir denken, dass Rohstoffqualität ganz wichtig ist. Deswegen suchen wir unsere Rohstofflieferanten sorgfältig aus. Für die meisten MEDICOM TERRA® Produkte greifen wir auf Bioprodukte zurück. Ein weiteres Beispiel: Krillöl stammt aus dem Krilltier aus der Antarktis. Wir beziehen das hochwertige Krillöl von der norwegischen Firma BioAker Marine. Dieser Rohstofflieferant hat eine, nachhaltige Fischfang-Methode entwickelt und ist dem MSC-Siegel für nachhaltigen Fischfang ausgezeichnet. Mehr Informationen finden Sie hier.

Medicom Baumprojekt – weniger CO2
- mehr als 30.000 Bäume gepflanzt
Bäume sind ein Wunder der Natur. Sie haben heilende Kräfte. Ein Spaziergang durch den Wald steigert unser Wohlbefinden. Deswegen liegen auch Therapien wie "Waldbaden" im Trend. Nicht nur das, Bäume und Pflanzen speichern CO2-Emissionen. Das wollten wir uns für einen grüneren Planeten zunutze machen. Zum 25. Geburtstag von Medicom in 2020 setzten wir das Medicom-Baumprojekt in die Tat um. Pro 50 Euro Bestellwert erhielt der Medicom-Kunde eine Baumpatenschaft als Geschenk. Unser Ziel wurde innerhalb kürzester Zeit erreicht: 30.000 Bäume haben einen neuen Baumpaten*in gefunden. Die Bäume des Medicom-Waldes – verteilt auf sechs Länder – können insgesamt 6.101 t* CO₂ binden. Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz unserer Kunden. Wir sagen Danke und freuen uns über weniger CO2.

Alles können wir nicht ändern
Aber wir arbeiten dran
Die Verpackungsform der Kapseln ist ein Thema, dass uns sehr beschäftigt. Da ist uns Qualität, Hygiene, Sauberkeit jeder einzelnen Kapsel wichtig. Deswegen hat sich Medicom vor Jahren schon für die Blisterform entschieden und bisher haben wir keine qualitativ vergleichbare Alternative gefunden. Der Umstieg auf nachhaltige Verpackungsformen wie Glas ist bis dato noch keine Option. Ein Beispiel: Die Soft-Gel-Kapseln kleben zusammen, wenn man sie ohne Blister in einen Becher gibt. Hier arbeiten wir dran.
