
Zink plus Vitamin C-Tabletten kaufen
Zink Plus Vitamin C Tabletten
- Vitamin C und Zink tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin C und Zink tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
- Zink trägt zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel bei
- Zink trägt zur normalen Fruchtbarkeit und zur normalen Reproduktion bei
- Ermöglicht die Zufuhr in langanhaltender Depot-Form



Spurenelement Zink
Da zu große auf einmal verzehrte Mengen unverbraucht wieder ausgeschieden werden können, empfiehlt sich eine Zufuhr in Depot-Form. Unsere Tabletten ermöglichen Dir aufgrund eines speziellen Herstellungsverfahrens eine langsame und gleichmäßige Freisetzung von Vitamin C und versorgen Deinen Körper bedarfsgerecht mit Zink.

-
Was genau ist Zink? Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das nur über die Nahrung aufgenommen werden kann. Es gehört neben Vitamin C zu den wichtigsten Antioxidantien und erfüllt viele wichtige Aufgaben für das Immunsystem. Der Mineralstoff Zink ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt, die unter anderem für den Säure-Basen-Haushalt sowie die Gesundheit Deiner Haut, Haare, Nägel, Knochen und Augen eine große Rolle spielen. Das Spurenelement ist am Aufbau der Erbsubstanz und am Zellwachstum beteiligt. Das Immunsystem sowie viele Hormone und Enzyme benötigen Zink zur Aufrechterhaltung ihrer normalen Funktionen.
-
Welche Lebensmittel enthalten viel Zink? Zinktabelle:
• Muskelfleisch und Innereien
• Milchprodukte
• Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen
• Hefe
• Fisch und Schalentiere -
Wieviel Zink braucht mein Körper? Zinkeinnahme: Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung liegt die empfohlene Zufuhr für Zink für erwachsene Männer bei 10 mg, für Frauen bei 7 mg. Für Schwangere ab dem 4. Monat und Stillende wird eine Tageszufuhr von 10 mg bzw. 11 mg empfohlen.
-
Fehlt mir Zink? Zinkmangel: Die Nationale Verzehrsstudie II des Bundesforschungsinstituts für Ernährung und Lebensmittel (2008) zeigt, dass ein Großteil der Senioren zu wenig Zink aufnimmt. Knapp ein Drittel der Männer in Deutschland (32 Prozent) und über ein Viertel der Frauen (21 Prozent) nehmen nicht genügend Zink zu sich, was vor allem auf eine einseitige Ernährung zurückzuführen ist. Das Spurenelement kann im Körper nicht gespeichert werden, und muss daher regelmäßig von außen durch Lebensmittel oder als Nahrungsergänzung zugeführt werden. Eine Zinktherapie mit Zinktabletten kann die Ernährungslücke schließen.
-
Was macht Zink plus Vitamin C Tabletten so besonders? Zink plus Vitamin C liefert Dir das typische Immunduo in kleinen Tabletten mit Depot-Effekt. So wird über einen längeren Zeitraum eine gleichbleibende Menge an Vitamin C und Zink freigesetzt.
-
Was sollte ich bei der Einnahme von Zink plus Vitamin C beachten? Die Zink plus Vitamin C Nahrungsergänzung kann in der angegebenen Dosierung regelmäßig verwendet werden. Nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet
ZUTATEN
L-Ascorbinsäure; Füllstoffe: Dicalciumphosphat, Hydroxypropylmethylcellulose; Zinkcitrat, Reisstärke; Trennmittel: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Palmkernfett, gehärtet, Siliciumdioxid; Überzugsmittel: Schellack, Talkum, Polysorbat 80; Olivenöl, Farbstoffe: Titandioxid, Riboflavin.
Vitamin C | 225 mg |
Zink | 10 mg |
HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Einmal täglich eine Tablette Zink plus Vitamin C Tabletten mit Depot Effekt mit ausreichend Flüssigkeit eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit verzehren.
TABLETTE
Unsere Tabletten sind einfach in der Handhabung: Nehme die Tabletten mit etwas Flüssigkeit ein. Tabletten sind einzeldosierte feste Darreichungsformen, die unter Pressdruck aus Pulvern oder Granulaten auf Tablettenpressen gefertigt werden. Tabletten können unterschiedliche Formen aufweisen. Bei Tabletten zur Einnahme ist besonders die bikonvexe Form (rund, oben und unten gewölbt) verbreitet.
Bewertung für den Artikel Zink Plus Vitamin C Tabletten
205 Bewertungen - 203 von 205 Kunden (99%) haben "Zink Plus Vitamin C Tabletten" positiv bewertet
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Zink einzunehmen, ist sinnvoll für Deine Abwehrkräfte
Eine dauerhafte Versorgung mit Zink und Vitamin C wichtig, damit Du Dich fit fühlst und gesund bleibst. Die Kombination aus Vitamin C mit dem ebenfalls essentiellen, also lebensnotwendigen Mineralstoff Zink kann Dir dabei helfen, Dein Immunsystem zu stärken und Freie Radikale abzuwehren.
Was macht Zink im Körper
Freie Radikale sind aggressive Molekülteile, die Deinen Körper ins Ungleichgewicht bringen können, indem sie oxidativen Stress erzeugen. Oxidativer Stress kann Deine Zellen schädigen und beschleunigt den Alterungsprozess. Umweltgifte, aber auch schlechter Schlaf, unausgewogene Ernährung sowie Nikotin- und größerer Alkoholkonsum erhöhen den oxidativen Stress, dem Dein Organismus ausgesetzt ist.
Zinktabletten: Schutz vor Erkältungen
Auch die Übergangszeiten im Frühling oder Herbst stellen Deine Abwehrkräfte auf die Probe. Die Temperaturen schwanken unvermittelt. Plötzlich wird es ungewohnt warm oder kühl und die Anforderungen an Dein Immunsystem erhöhen sich.
Für Deine Abwehrkräfte ist eine langanhaltende Versorgung mit dem Radikalfänger Vitamin C und dem essentiellen Spurenelement Zink besonders sinnvoll. Zink erfüllt nicht nur wichtige Aufgaben bei der Regeneration von Haut und Haaren, sondern wirkt ebenfalls antioxidativ, unterstützt also Deine Abwehrkräfte dabei, Freie Radikale zu bekämpfen.
Zu viel Zink und Vitamin C
Wenn Du große Mengen von Ascorbinsäure, also Vitamin C, aufnimmst, wird der Großteil des Vitalstoffes bald wieder wirkungslos ausgeschieden. Daher solltest Du auf eine Zufuhr in Depot-Form achten. Das bedeutet, dass die Wirkstoffe langsam und gleichmäßig freigesetzt werden. So wird Dein Körper langanhaltend mit der genau richtigen Dosis an Vitamin C und Zink versorgt. Eine Tablette Zink Plus C enthält die empfohlene Tagesdosis von 225 mg Vitamin C und 10 mg Zink.
Gut zu wissen: Zwar enthalten Erdnüsse immerhin 3 mg Zink pro 100 g, aber wie bei anderen Hülsenfrüchten, sowie Ölsaaten und Vollkornprodukten behindert ein hoher Gehalt an Phytinsäure die Aufnahme.
Vitamin C und das essenzielle Spurenelement Zink
Gerade in der Erkältungszeit sind Nahrungsergänzungsmittel beliebt, die die Abwehrkräfte unterstützen. Dazu zählen vor allem Präparate mit Vitamin C und Zink. Gelegentlich werden auch Lutschtabletten mit Zink, Vitamin C und Histidin empfohlen.
Zink – Nahrungsergänzung
Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das nur über die Nahrung aufgenommen werden kann. Es gehört neben Vitamin C zu den wichtigsten Antioxidantien und erfüllt viele wichtige Aufgaben im Immunabwehrsystem. Zink ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt, die unter anderem für den Säure-Basen-Haushalt sowie die Gesundheit Deiner Haut, Haare, Knochen und Augen eine große Rolle spielen. Das Spurenelement ist am Aufbau der Erbsubstanz und am Zellwachstum beteiligt. Das Immunsystem sowie viele Hormone und Enzyme benötigen Zink zur Aufrechterhaltung ihrer normalen Funktion. Bei überschießenden Reaktionen des Immunsystems dient Zink als abschwächender Wirkstoff.