Immunsystem stärken

CIAO CIAO HEUSCHNUPFEN

Eine dunkelhaarige Frau riecht an einer Blüte

Während sich die Einen auf den Frühling freuen, fängt bei Ihnen die Zeit des großen Nießens an. Natürlich können Sie Medikamente nehmen, abends die Fenster schließen, damit die Pollen nicht reinfliegen, Ihre Wäsche nur drinnen aufhängen, mit der Sonnenbrille auf der Nase durch die Straßen laufen, und, und, und.... das wissen Sie alles als Pollenallergiker. Aber haben Sie auch an Ihr Immunsystem gedacht? Diese Immunprodukte unterstützen Ihre gebeutelten Abwehrkräfte in der Heuschnupfenzeit. Probieren Sie es mal mit Vitamin C und Zink.

Sie gelten als die großen Immuntalente. Sie sollen wie ein natürliches Antihistaminikum wirken, weil sie die Histaminausschüttung im Körper verringern. Weniger Histaminausschüttung im Körper bedeutet weniger allergische Reaktionen, die so typisch in der Pollenzeit sind, wie zum Beispiel die sogenannte Rhinitis allergica, als Heuschnupfen bekannt. Auch Calcium und Magnesium gelten als natürliches Allergiemittel, denn sie führen dazu, dass bestimmte Abwehrzellen des Immunsystems, die Mastzellen, weniger Histamin ausschütten. Magnesium wird auch für den Calciumtransport im Körper gebraucht. Calcium kann den Juckreiz lindern. Hier ein paar Tipps für Ihr Immunsystem:

Abwehrkräfte stärken

Wann fliegen welche Pollen?

Von Anfang Februar bis Ende Juli ist die Zeit mit der größten Pollenbelastung. Die Pollenflugvorhersage gibt Ihnen einen Anhaltspunkt wann und was Heuschnupfen bei Ihnen auslösen kann:

Bunter Pollenflugkalender von Januar bis Dezember mit farblich markierter Pollenalarmanzeige

Wann fliegen welche Pollen?

Tipps bei Heuschnupfen

Wenn Sie wissen, wann bei Ihnen die Pollenallergie losgeht, versuchen Sie schon mit Vorlaufzeit Ihr Immunsystem zu stärken. Generell empfehlen Allergologen auf Alkohol und Milchprodukte zu verzichten, da sie Histamin im Körper freisetzen und somit die allergischen Reaktionen verstärken. Ihr Schlafzimmer lüften Sie am besten nach einem Regen. Wer auf dem Land lebt, lüftet besser abends, wer hingegen in der Stadt wohnt, sollte lieber morgens lüften. Die Straßenkleidung sollten Sie nicht im Schlafzimmer ausziehen. Auch bei Ihrer Körperhygiene könnten Sie Folgendes umstellen. Die Haare waschen Sie vorzugsweise am Abend, damit halten Sie den Pollenfeind vom Bett entfernt. Tägliches Nasenduschen zum Beispiel mit Salzwasser oder Meereswasser spült die Nasenlöcher durch und entfernt auch hier mögliche unerwünschte Pollen.

Rückenansicht einer nackten langhaarigen Frau in der Dusche
Laden...