
Nobilin Osteokomplex®
- Service Hotline 0800 - 50 400 50
- Lieferung in 2 Tagen
- 90-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand deutschlandweit ab € 15,-
- Anmelden und Rabatt sichern!
Osteoporose Kapseln kaufen
Nobilin Osteokomplex®
- Enthält 800 mg reines Calcium in der Tagesdosis, zusätzlich Magnesium, Vitamin D3 und 3 weitere Inhaltsstoffe
- Calcium, Vitamin D, Vitamin K und Mangan tragen zum Erhalt normaler Knochen bei
- Vitamin D trägt zur normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor und zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei
- Vitamin C unterstützt die normale Kollagenbildung für eine normale Knochenfunktion



Mit dem hochwertigen Präparat Nobilin Osteokomplex® kannst Du Deine tägliche Versorgung von Calcium und Vitamin D unterstützen und einem Defizit vorbeugen. Auch Vitamin K unterstützt den Knochenstoffwechsel u.a. durch die Carboxylierung verschiedener Knochenproteine. Obendrein enthält unser Präparat weitere Stoffe für einen reibungslos funktionierenden Knochenstoffwechsel: Vitamin C sowie Magnesium und Mangan. Mit Nobilin Osteokomplex® kannst Du also Deinen Knochenstoffwechsel unterstützen, ein Calciumdefizit in Deiner Ernährung vorbeugen oder ausgleichen und Dein Wohlbefinden nachhaltig fördern.

Produkte, die zu Nobilin Osteokomplex passen:
Produkte, die zu Nobilin Osteokomplex passen:
Calcium und Vitamin D sind die wichtigsten Bausteine, wenn es um die Festigkeit der Knochen geht. Deshalb ist die regelmäßige Versorgung des Körpers mit Calcium und Vitamin D von so großer Bedeutung. Der Calciumhaushalt hängt nämlich auch von einer ausreichenden Versorgung mit Vitamin D ab, da Vitamin D für die Einlagerung von Calcium in die Knochen benötigt wird. Doch auch Vitamin C und Vitamin K sind für einen reibungslosen Knochenstoffwechsel wichtig, wie in Nobilin Osteokomplex® enthalten. Zudem Magnesium und Mangan, die ebenfalls wichtige Aufgaben für Deinen Knochenstoffwechsel übernehmen.
Nobilin Osteokomplex® kann langfristig verwendet werden und deine Calciumversorgung aufwerten – gerade wenn wenig calciumreiche Lebensmittel verzehrt werden. Noch ein Tipp: Wir empfehlen Dir, Nobilin Osteokomplex® vor dem Schlafengehen zu verzehren, denn dadurch lassen sich die nächtlichen Knochenabbauprozesse vermindern.
Andere Kunden kauften auch:
Andere Kunden kauften auch:
ZUTATEN
Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, L-Ascorbinsäure, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose und Hydroxypropylcellulose, Trennmittel: Talkum, Füllstoff: modifizierte Stärke, Kokosnussöl, Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, Mangangluconat, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Cholecalciferol, Phytomenadion
Calcium | 800 mg |
Magnesium | 100 mg |
Vitamin C | 80 mg |
Mangan | 1,3 mg |
Vitamin K1 | 133 µg |
Vitamin D3 (400 I.E.) | 10 µg |
HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
2-mal täglich 1 Tablette mit ausreichend
Flüssigkeit zu den Mahlzeiten einnehmen.
Dragee/Tablette
Bewertung für den Artikel Nobilin Osteokomplex®

Für gesunde Knochen
Mit Calcium, Vitamin D und 4 weiteren Vitalstoffen die Knochen unterstützen
Auch wenn Du vielleicht nicht den Eindruck hast: Deine Knochen sind alles andere als „tote Materie“. Deine Knochen sind ein lebendiges Organ. So wie sich Deine Haut, Haare und Nägel ständig erneuern, so wird auch Deine Knochensubstanz dauernd ab- und umgebaut und gleichzeitig neu gebildet. Für Deinen Knochenstoffwechsel ist es wichtig, stets mit allen dafür nötigen Vitalstoffen versorgt zu sein.
Knochenfreundlich ernähren
Ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Mineralisierung der Knochen langsam ab. Spätestens jetzt solltest Du auf eine möglichst knochenfreundliche Ernährung achten. Insbesondere eine ausreichende Versorgung mit Calcium und Vitamin D ist wichtig. Denn: Steht dem Stoffwechsel nicht genug Calcium zur Verfügung, dann entzieht er es den Knochen. Auf Dauer kann das die Knochen beeinträchtigen. Vitamin D wiederum erleichtert Deinem Organismus die Verwertung von Calcium und erhöht die Calcium Einlagerung in Deinen Knochen. Zu einer gesunden Lebensweise gehört neben regelmäßiger Bewegung eine ausgewogene Ernährung, die Deinen Körper ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Vitalstoffe gegen Knochenschwund
Hormonelle Veränderungen führen insbesondere bei Frauen zu einem verstärkten Knochenabbau. Auch Alkohol, Nikotin, Koffein, Medikamenteneinnahme und Verdauungsprobleme können den Knochenstoffwechsel negativ beeinflussen.
Die empfohlene Tagesdosis von zwei Tabletten Nobilin Osteokomplex® versorgt Dich mit 800 mg Calcium, 100 mg Magnesium, 80 mg Vitamin C, 1,3 mg Mangan, 133 µg Vitamin K1 und 10 µg Vitamin D3. Mit diesen sorgsam zusammengestellten Vitalstoffen unterstützt Du den Stoffwechsel Deiner Knochen.
Gut zu wissen: Menschen die an Knochenschwund (Osteoporose) leiden, empfiehlt der Dachverband Osteologie in seiner Leitlinie von 2014 eine Gesamtaufnahme von 1000 mg Calcium täglich.
Nobilin Osteokomplex® – Vitalstoffe für vitale Knochen
Knochen scheinen tote Materie zu sein – anorganisch wie Steine. Tatsächlich aber handelt es sich um lebendige, gut durchblutete Organe aus verschiedenen Geweben. Sie sind ständigen Auf- und Abbauprozessen unterworfen. Dabei spielen verschiedene Zelltypen eine herausragende Rolle: Osteoblasten sind für den Knochenaufbau verantwortlich, während die Hauptaufgabe der Osteoklasten in der Resorption von Knochensubtanz besteht. Wichtig für die Stabilität der Knochen ist die Knochendichte, die sich einem normalen Knochenstoffwechsel verdankt.
Wenn die Knochen schwinden
Osteoporose, laut Wörterbuch „poröser Knochen“, ist eine Krankheit, die im Volksmund auch als „Knochenschwund“ bekannt ist. Es handelt sich um eine chronische Skeletterkrankung, bei der es zu einem krankhaft erhöhten Abbau von Knochensubstanz kommt. Dadurch vermindert sich nicht nur die Knochenmasse – auch der Feinaufbau des Knochengewebes verändert sich. Die Knochen verlieren an Dichte und werden poröser, also brüchiger. Im Verlauf der Krankheit werden die Knochen immer anfälliger für Frakturen und können Belastungen zunehmend schlecht standhalten. Unterschieden wird eine primäre Osteoporose, die ohne erkennbare Ursache ausbricht, und einer sekundären Verlaufsform, die auf andere Erkrankungen, z.B. eine Schilddrüsenüberfunktion, zurückgeht. Tückischer Weise beginnt die Erkrankung ohne spürbare Symptome und bleibt daher oft längere Zeit unentdeckt.
In einer 2014 veröffentlichten Leitlinie empfiehlt der Dachverband Osteologie Patienten, die an Osteoporose erkrankt sind, eine tägliche Gesamtaufnahme von 1000 mg Calcium.
Calcium – das Knochenmineral
Calcium, oder Kalzium, zählt zu den lebensnotwendigen Mineralstoffen und ist zentraler Baustein des menschlichen Skeletts. Gesunde Knochen und Zähne sind ohne Calcium nicht denkbar, denn das Mineral verleiht diesen Organen ihre Stabilität und Festigkeit. Wird der Organismus über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend mit Calcium versorgt, greift er auf die „Reserve“ zurück, die in den Knochen enthalten ist.
Der Dachverband Osteologie empfiehlt Osteoporose-Patienten in seiner Leitlinie1 eine Gesamtaufnahme von 1000 mg Calcium täglich. Die bekanntesten Lebensmittel mit einem hohen Calcium-Gehalt sind Milch- und Milchprodukte. Weitere Calciumlieferanten sind grünes Gemüse, Kräuter oder calciumreiche Mineralwasser mit. Aber nicht immer kann der Calciumbedarf durch die Ernährung gedeckt werden. Laut der Nationalen Verzehrstudie von 2008 sind rund 55 Prozent der Frauen und 46 Prozent der Männer in Deutschland nicht ausreichend mit dem lebenswichtigen Mineralstoff versorgt.
Vitamin D – für eine gute Calcium-Verwertung
Das Vitamin D hat Wirkungen, die denen von Hormonen ähneln und ist an zahlreichen Funktionen im Körper beteiligt. So unterstützt es zum Beispiel die Muskelkoordination. In Hinblick auf den Knochenstoffwechsel spielt Calcium eine wichtige Rolle, indem es sowohl die Aufnahme von Calcium erleichtert als auch die Einlagerung von Calcium in den Knochen verbessert und die Knochendichte hoch genug halten kann. Neben einer hohen Calcium-Zufuhr ist daher auch eine auseichende Versorgung mit Vitamin D zentral für eine effektive Therapie gegen Osteoporose.
Vitamin D gehört zu den wenigen Vitaminen, die der Körper bei ausreichend Sonnenlicht selbst bilden kann. Gerade ältere Menschen sind jedoch häufig in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt und seltener lange im Freien. Zudem leiden sie an einer altersbedingt geringeren Produktion des lebenswichtigen Vitamins.