
Propolis Bio-Kapseln kaufen
Propolis Bio
- Sehr hochwertiges Bio-Produkt
- Propolis von Medicom enthält gereinigte Bio Propolis
- Gereinigte Bio Propolis: zeichnet sich durch ihre besondere Zusammensetzung aus





Honigmaske gegen Fältchen
Honig enthält viele Antioxidantien, die helfen Trockenheitsfältchen auszugleichen. Honig wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, liefert Feuchtigkeit und ist somit ein gutes Mittel gegen Falten. Das lässt die Haut straffer wirken. Du brauchst:1 Teelöffel Bienenhonig (sehr gut: Manukahonig), 1 Eiweiß. So geht es: Eiweiß zu Schnee schlagen und mit Gerstenmehl und Honig mischen. Die Masse dick aufs gereinigte Gesicht auftragen und rund 20 Minuten einwirken lassen. Danach gut abwaschen.

Naturjoghurt mit Bienenkraft
So einfach und so lecker. Löffel Dich gesund mit den Naturprodukten der Bienen. Du brauchst nur drei Zutaten: Naturjoghurt,Honig und Propolis. Naturjoghurt enthält nützliche Bakterien für unseren Darm. Achte darauf, dass es wirklich Naturjoghurt ist und kein zusätzlicher Zucker im Joghurt vorhanden ist. Besonders aufpassen musst Du bei den fettarmen Naturjoghurts, oft sind da künstliche Zuckerstoffe versteckt. Naturjoghurt in eine Schüssel oder Glas geben nach Belieben mit Honig und dem Inhalt 1 Steckkapsel Propolis von MEDICOM TERRA® abrunden. Genieße den leckeren, würzigen und süßen Geschmack aus natürlichen Zutaten. Hmmmmm!!!
-
Was genau ist Propolis? Bienen leben in ihrem Stock bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von ca. 35 °C auf engstem Raum zusammen – gute Bedingungen für die schnelle Verbreitung von Krankheiten. Deshalb stellen die Insekten eine braungelbe, harzartige Masse her und dichten damit Öffnungen ab. Diesem Schutz des Staates verdankt das Naturstoffgemisch Propolis seinen Namen: Pro heißt im Griechischen „vor“ oder „für“ und Polis bedeutet „Stadt“. Propolis schützt die Bienen aber nicht nur, indem sie den Stock nach außen vor Erregern abriegelt, sondern schützt auch nach innen.
-
Was macht Propolis so besonders? Die aus Wachs, Harz, Pollen und ätherischen Ölen zusammengesetzte Masse wirkt auch als dünn aufgetragener Film im Inneren der Wabenzellen antibiotisch, antiviral und antimykotisch, also gegen Bakterien, Viren und Pilze. Auch für den Menschen ist Propolis interessant. Seit Jahrtausenden wird das einzigartige Bienenprodukt in der Volksmedizin verwendet, vor allem bei der unterstützenden Behandlung von Wunden und entzündlichen Prozessen. Heutige Studien versuchen, dem Geheimnis von Propolis auf den Grund zu gehen. Das schützende Kittharz der Bienen gilt als natürliches Antibiotikum mit einer breiten Reihe von Anwendungsmöglichkeiten.
-
Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe? Propolis ist ein komplexes Gemisch, in der eine Vielzahl an Inhaltsstoffen identifiziert wurden. Darin finden sich Vitamine, Spurenelemente, Öle mit pilztötender Wirkungund Flavonoide. Gerade diese wasserlöslichen Pflanzenfarbstoffe wirken auf vielfältige Weise gesundheitsfördernd. Der harzige Basisstoff (50%) wird von speziellen Propolis-Bienen an Baumwunden aber auch an Blütenknospen (vor allem Pappeln) gesammelt. Dieser wird schließlich mit Wachs (30%), Pollen (5%), ätherischen Ölen (10%) und einem Speichelsekret zum fertigen Baustoff Propolis vermengt. Je nach Ausgangsmaterial kann die Zusammensetzung von Propolis durchaus variieren.
-
Warum sollte ich Propolis von Medicom TERRA® zu mir nehmen? Wir bieten Dir den wunderbaren Naturstoff in besonders hochwertiger Form. Unser Propolis ist gereinigt, das heißt: In einem Reinigungsverfahren wurden die enthaltenen Wachse und pflanzlichen Verunreinigungen entfernt. Übrig bleibt nur, was Deiner Gesundheit wirklich Nutzen bringen kann. Und das Ganze besonders konzentriert, in zertifizierter Bio-Qualität und in gut zu dosierenden Kapseln
-
Wie lange sollte ich Propolis zu mir nehmen? Propolis kann in der empfohlenen Dosierung langfristig verwendet werden. Bei einer durchgängigen täglichen Einnahme empfehlen wir nach 1-2 Monaten eine Einnahmepause. Bei Allergien gegen Bienenprodukte sollte das Produkt nicht verwendet werden.
-
Seit wann wird Propolis verwendet? Schon in der Antike entdeckte und nutzte man die Wundheilkraft von Propolis. Im alten Griechenland wie im alten Rom wurde Propolis bei der desinfizierenden Behandlung von Wunden verwendet. Im antiken Ägypten fand das Bienenkittharz Verwendung bei der Einbalsamierung von Mumien.
-
Worauf sollte ich beim Kauf von Propolis Produkten achten?
1. Achte darauf, dass es sich um ein Propolis-Produkt mit gereinigter Propolis handelt. Gereinigte Propolis wird von Verunreinigungen und unerwünschten Bestandteilen befreit.
2. Wenn Bioqualität ein Kriterium für Dich ist, dann achte auf die Kennzeichnung auf der äußeren Verpackung. Dort muss das EU-Bio-Siegel mit dem Kontrollstellencode und dem Ort der landwirtschaftlichen Erzeugung (EU- oder Nicht-EU-Landwirtschaft) sowie zusätzlich das deutsche, sechseckige Bio-Siegel abgebildet sein. br>
ZUTATEN
Bio Propolis (80 %), Hydroxypropylmenthylcellulose
gereinigte Bio Propolis | 400 mg |
HINWEIS
Du solltest Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.
STECKKAPSEL
Einfache Handhabung: Nehme die Kapseln mit etwas Flüssigkeit in Verbindung mit einer Mahlzeit ein. Die Vitalstoffe sind in den Kapseln bestens vor Verunreinigungen geschützt, und es ist sichergestellt, dass sie in größtmöglicher Reinheit vom Körper aufgenommen werden.
Bewertung für den Artikel Propolis Bio
27 Bewertungen - 26 von 27 Kunden (96%) haben "Propolis Bio" positiv bewertet
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister. eKomi generiert und verwaltet Kundenbewertungen und Erfahrungen für Unternehmen und unterstützt Unternehmen dabei, Kunden zu befragen, authentisches und wertvolles Kundenfeedback zu gewinnen und sorgt somit für mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher beim E-Commerce.
Wie kommt es zu einer Bewertung?
Nur Unternehmen, die eine von eKomi entwickelte und authentifizierte Software installiert haben, können die eigenen Kunden befragen und das eKomi Gütesiegel nutzen, nachdem eine gewisse Anzahl an Kunden Bewertungen hinterlassen haben. eKomi stellt sicher, dass die eKomi Bewertungen ausschließlich von Kunden stammen, die eine echte Erfahrung mit dem Anbieter gemacht haben (z.B. Bestellung). Sie können den Anbieter also nur bewerten, wenn dieser eKomi Kunde ist und Sie z.B. etwas bestellt haben.
Die Inhaltsstoffe von Propolis
Im Kittharz der Bienen wurden zwischen 150 und 200 Inhaltsstoffe identifiziert. In Propolis finden sich chemische Elemente wie Eisen, Silizium, Zink, Vitamine, Öle mit pilztötender Wirkung, aber auch Flavonoide. Gerade diese wasserlöslichen Pflanzenfarbstoffe wirken auf vielfältige Weise gesundheitsfördernd.
Sanitär-Baustoff der Bienen
inter dieser aus dem Griechischen stammenden Bezeichnung (wörtl. für die Stadt), verbirgt ein Stoff aus dem Reich der Bienen. Propolis wird auch Bienenharz oder Kittharz genannt, weil seine Konsistenz klebrig-harzig ist. Bienen nutzen Propolis als eine Art Baustoff. Da im Stock 35 Grad bei hoher Luftfeuchte herrschen, können sich leicht Krankheiten durch Bakterien, Pilze oder Mikroorganismen ausbreiten. Die Bienen verkitten den Stock hermetisch mit Propolis, der für das Tierreich antiviral und antibiotisch wirkt. Auch die Wabenzellen, in denen der Nachwuchs heranwächst, werden mit Propolis überzogen. Sollten Fremdkörper in den Stock gelangen, werden auch diese mit Propolis verkittet, um sie unschädlich zu machen. Propolis ist eine Melange aus verschiedenen Substanzen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für das Bienenvolk
Der harzige Basisstoff (50%) wird von speziellen Propolis-Bienen an Baumwunden aber auch an Blütenknospen (vor allem Pappeln) gesammelt. Dieser wird schließlich mit Wachs (30%), Pollen (5%), ätherischen Ölen (10%) und einem Speichelsekret zum fertigen Baustoff Propolis vermengt. Je nach Ausgangsmaterial kann die Zusammensetzung von Propolis aber durchaus variieren. Propolis ist reich an Flavonoiden – natürlichen Antibiotika –, Vitaminen und Spurenelementen. Schon in der Antike entdeckte und nutzte man die Wundheilkraft von Propolis.
Von dem Naturgemisch Propolis profitieren
Nachdem diese bekämpft und unschädlich gemacht wurden, kommen jetzt die Öle, Vitamine und Spurenelemente ins Spiel. Propolis hat eine hohe Verträglichkeit und selten Nebenwirkungen.
Medicom ist Experte für Vitalstoff-Kombinationen und Nahrungsergänzungsmittel. In unserem Produkt Bio-Propolis Kapseln sind 400 mg gereinigte Bio-Propolis enthalten. Propolis ist ein hochwertiges Naturprodukt der MEDICOM TERRA®, die Naturlinie TERRA® von Medicom.