
Nobilin Relax
Nobilin Relax Nerven Kapseln
mit Rhodiola rosea und Melisse zur Entspannung
- Hochwertige Kombination – enthält Rosenwurz (Rhodiola rosea), Melisse (Melissa officinalis), zusätzlich B-Vitamine und Magnesium
- Melisse trägt zur Unterstützung der Entspannung und des geistigen und körperlichen Wohlbefindens bei
- Rhodiola rosea, auch als "Goldene Wurzel" bekannt, unterstützt die Balance
- Vitamin B6, Vitamin B12 und Magnesium tragen zur normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen psychischen Funktion bei
- Magnesium trägt zur normalen Muskelfunktion und zum Elektrolytgleichgewicht bei
- Pantothensäure trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Mit Magnesiumcitrat sowie aktivem B6 und B12 für eine bessere Bioverfügbarkeit
- Liefert Magnesiumcitrat, aktives Vitamin B6 und aktives Vitamin B12 mit hoher Bioverfügbarkeit
- Vegan – ohne tierische Bestandteile

So viel steckt drin
Tagesdosis (2 Kapseln) enthält:

Rhodiola-rosea-Extrakt (mit mind. 3 % Rosavin) 100 mg, Melissen-Extrakt (mit mind. 2,5 % Rosmarinsäure) 100 mg , Vitamin B6 1,4 mg, Vitamin B12 2,5 µg, Pantothensäure 6 mg, Magnesium 60 mg
Nerven Kapseln
Stress ist ein weit verbreitetes Phänomen und viele von uns sehnen sich nach Entschleunigung. Oft sind es hohe Ansprüche von außen, noch öfter aber von innen, die uns nervös, unruhig und letztlich reizbar machen. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich nach mehr Entspannung sehnen, dann warten Sie nicht auf ein Wunder, sondern fangen Sie heute damit an, Ihr Bedürfnis ernst zu nehmen. Verlangen Sie weniger von sich und anderen, achten Sie auf Pausen und tun Sie öfter etwas, dass Ihnen wirklich gut tut.

Natürlich entspannen
– mit Rhodiola rosea, Melisse & Co.
Nobilin Relax enthält einen ausgewogenen Mix aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Rosenwurz (Rhodiola rosea) und Melisse (Melissa officinalis), ergänzt um lebenswichtige B-Vitamine, darunter Vitamin B6, Vitamin B12 und Panthothensäure sowie Magnesium. Der Rhodiola-rosea-Extrakt ist auf mindestens drei Prozent Rosavin, ein wichtiger Inhaltsstoff der Rosenwurz, standardisiert. In der Volksmedizin genau so beliebt wegen ihrer entspannenden Effekte ist die Melisse, auch als Zitronenmelisse bekannt. Melisse trägt zur Unterstützung der Entspannung und des geistigen und körperlichen Wohlbefindens bei. Der in Nobilin Relax verwendete Melissenblätter-Extrakt ist auf 2,5 % Rosmarinsäure standardisiert. Darüber hinaus enthält Nobilin Relax Vitamin B6, Vitamin B12 und Magnesium, die zur normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen psychischen Funktion beitragen. Mit Magnesiumcitrat und bioaktivem B6 sowie B12 für eine bessere Bioverfügbarkeit.

Diese Produkte passen zu Nobilin Relax
Diese Produkte passen zu Nobilin Relax
Unter Melisse (Melissa officinalis) im engeren Sinne versteht man die Zitronenmelisse, die ihren Namen dem charakteristischen Geruch verdankt. Der Duft entsteht durch ein ätherisches Öl, das beruhigende Eigenschaften besitzt. Auch sollen Inhaltsstoffe der Zitronenmelisse – wie zum Beispiel Rosmarinsäure und Citral – Krämpfe lösen und die Verdauung fördern.
Die ausdauernde, krautige Pflanze ist schon lange in der Volksmedizin beliebt und erhielt 1988 die Auszeichnung als „Arzneipflanze“ des Jahres.
Rosmarinsäure ist die volkstümliche Bezeichnung der Phenylacrylsäure, die sich in vielen Pflanzen findet. Besonders hohe Konzentrationen weisen Lippenblüter wie die Zitronenmelisse auf. Der sekundäre Pflanzenstoff besitzt antivirale, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Darüber hinaus zählt Rosmarinsäure zu den Antioxidatien und ist ein beliebter Inhaltsstoff von Melissepräparaten und auch von Salben gegen Sportverletzungen.
Die Rosenwurz (Rhodiola rosea) ist ein maximal 35 Zentimeter hoher Strauch aus der Gattung Rhodiola in der Familie der Dickblattgewächse. Es handelt sich um eine extrem widerstandsfähige Hochgebirgspflanze, die bis zu 4.500 m über dem Meeresspiegel wächst und deshalb als Überlebenskünstlerin bezeichnet werden kann. So wie sich das enorm widerstandsfähige Kraut auch an unwirtliche Bedingungen hervorragend anpassen kann, so wird seinen Inhaltstoffen nachgesagt, den Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. In der Volksmedizin gilt Rhodiola rosea als sanft stimulierende und adaptogene Pflanze. Das heißt, sie soll dem Organismus dabei helfen, sich an Stress-Situationen anzupassen, ganz gleich, ob diese eher körperlicher oder emotionaler Natur sind. Besonders interessant am Rosenwurz sind die Glykoside, darunter Rosavin.
Was in der Volksmedizin schon lange erprobt ist, wird auch durch Studien bestätigt: Die Inhaltsstoffe von Melisse tragen zur Aufrechterhaltung einer positiven Stimmung und einer guten kognitiven Funktion bei. Melisse hilft die Entspannung und das geistige sowie körperliche Wohlbefinden zu unterstützen. Zudem hilft Melisse die Vardauung zu unterstützen und trägt zur normalen Funktion des Darmtrakts bei. Rosenwurz unterstützt die Anpassungsfähigkeit des Organismus an körperlichen und emotionalen Stress und normalisiert die Funktion des Darmtrakts. Vitamin B6, Vitamin B12 und Magnesium untertsützen die Nervenfunktion und psychische Funktionen. Zusammen mit Panthothensäure tragen sie zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Anders als Koffein oder Aufputschmittel tun sie das jedoch nicht auf Kosten der inneren Ruhe, sondern fördern diese vielmehr. Die abgestimmen Inhaltsstoffe von Nobilin Relax helfen dabei, ein natürlich gesundes Verhältnis von Anspannung und Entspannung zurückzugewinnen.
Wenn Sie einen gut verträglichen Mix aus Pflanzen mit lebenswichtigen Vitaminen und Magnesium zur Entspannung suchen, dann liegen Sie bei diesem hochwertigen Präparat mit Melisse und Rhodiola rosea genau richtig. Die standardisierten Mengen der wichtigsten Pflanzenstoffe (Rosmarinsäure und Rosavin) helfen Ihnen bei der exakten Dosierung und sind ein guter Begleitung auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und Entspannung.
Nobilin Relax ist gut verträglich. Grundsätzlich können Sie das Präparat dauerhaft einnehmen. Für Schwangere, Stillende sowie Kinder und Jugendliche ist Nobilin Relax allerdings nicht geeignet. Beachten Sie bitte, dass beruhigende Pflanzen über einen längeren Zeitraum eingenommen werden sollten, damit sie ihre Wirkung im Organismus voll entfalten.
Andere Kunden kauften auch
Andere Kunden kauften auch
Rhodiola-rosea-Extrakt
(mit mind. 3 % Rosavin)
|
100 mg |
Melissen-Extrakt (mit mind. 2,5 % Rosmarinsäure) |
100 mg |
Vitamin B6 | 1,4 mg |
Vitamin B12 | 2,5 µg |
Pantothensäuren | 6 mg |
Magnesium | 60 mg |
HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PACKUNGSBEILAGE ALS PDF HERUNTERLADEN
VERZEHREMPFEHLUNG
Verzehren Sie 2 Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten.
Vegane Kapsel
Bewertung für den Artikel Nobilin Relax

Wenn Entspannung wirklich nottut
Es gibt Zeiten, die uns besonders herausfordern. Wohlbefinden ist eigentlich immer ein ganzheitlicher Zustand: Sind Ihr Geist und Ihre Psyche angeschlagen, wirkt sich das schnell auf Ihren Körper aus. Und umgekehrt. Dabei hat Ihr Organismus die Fähigkeit, auch mit größeren Belastungen auf seine eigene Weise klar zu kommen und sich von selbst schnell wieder zu stabilisieren. Um Ihre individuellen Heilkräfte zu unterstützen, finden sich im Pflanzenreich wundervolle Gewächse wie die Melisse (Melissa officinalis), auch bekannt als Zitronenmelisse, und die Rosenwurz (Rhodiola rosea). Die Inhaltsstoffe dieser beliebten Pflanzen helfen Ihnen, Stress abzubauen und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Sanfte Kräuter für Leib und Seele
Die Melisse (Melissa officinalis) erfreut sich in der Volksmedizin schon lange großer Beliebtheit als natürliches Beruhigungsmittel. Ihre Inhaltsstoffe, allen voran die Rosmarinsäure, besitzen entspannende, entkrampfende, beruhigende, antibakterielle und antivirale Effekte. Traditionell verwendet man die Arzneipflanze, um den Organismus ins Gleichgewicht zu bringen – sei es bei Zuständen innerer Unruhe, Reizbarkeit oder nervösen Magen-Darm-Beschwerden. Außerdem gilt Zitronenmelisse äußerlich angewendet als Alternative zu synthetischen Virustatika gegen Lippenherpes. Auch hier spielt die gerbstoffähnliche Rosmarinsäure eine herausragende Rolle.
Was ist der Unterschied von Melisse und Zitronenmelisse?
In der Regel meinen wir mit Melisse – wie zum Beispiel im Melissengeist – automatisch die Zitronenmelisse. Es handelt sich dabei um eine Pflanzenart aus der größeren Gattung der Melissengewächse, die wiederum zur Familie der Lippenblütler zählen. Das Wort „Melisse“ geht auf das griechische Wort für Biene (melissa) zurück. Früher pflanzte man nämlich Melissen unmittelbar vor Bienenstöcke, da man der ausdauernden Pflanze eine anziehende Wirkung auf Bienen nachsagte. Auch rieb man mit dem antiseptischen Saft der Pflanze die Bienenkästen ein.
Linderung von Stresssymptomen
Auch wenn die Forschungen zu den positiven Wirkungen von Rhodiola rosea noch lange nicht abgeschlossen sind, beurteilt die europäische Arzneimittelagentur (EMA) die Anwendung von Rhodiola rosea grundsätzlich als positiv in Hinblick auf die Linderung von Stresssymptomen wie Erschöpfung und Schwäche.